(firmenpresse) - München, 20. November 2006 – Mit nur 17mm Dicke und einem Gewicht von nur 168 Gramm (inkl. Akku) ist das neue HTC P4350 das derzeit wohl schmalste und leichteste Smartphone mit semi-automatischer Sliding-QWERTY-Tastatur. HTC, der weltweit führende Hersteller von mobilen Endgeräten auf der Basis von Microsoft Windows Mobile®, hat dem Quad-Band PDA-Telefon trotz des ultra-schmalen Formfaktors eine interne Speicherkapazität von 128 MB ROM und 64 MB RAM spendiert. Damit liefert das HTC P4350 volle „Office in your Pocket“-Leistung für mobile Geschäftsanwender. Bei Vodafone z.B. wird das HTC P4350 in Deutschland und den Niederlanden in den kommenden Wochen erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 569,-€ (inkl. MwSt.).
Optimal für Messaging geeignet
Herzstück des HTC P4350 ist ein Applikationsprozessor mit einer Taktung von 200 MHz, der eine beeindruckende Performance für Windows Mobile 5.0 Push Email, Surfen im Internet, Synchronisierung von Kalendereinträgen und Kontakten mit Microsoft® Outlook® sowie Pocket MSN® liefert. Dank der vollwertigen QWERTY-Tastatur ist das Arbeiten mit Anwendungen aus der Microsoft® Office Suite wie Word, Excel® und PowerPoint® sowie das Lesen von PDF-Dokumenten eine leichte Fingerübung. Über den Slot für eine microSD-Speicherkarte lassen sich Daten problemlos übertragen.
Das Smartphone bietet trotz der kompakten Baumaße ein brillantes 2,8“ TFT LCD-Sensordisplay, das 65.000 Farben darstellen kann. Im Landscape-Format ermöglicht der Bildschirm ein „smartes“ visuelles Erlebnis, denn auch winzige Schriften oder Bilddetails lassen sich noch einwandfrei erkennen. Die 5-Wege-Navigationskontrolle vereinfacht den Zugriff auf die zahlreichen Funktionen und Anwendungen.
Das stylishe Quad-Band PDA-Telefon sorgt weltweit für Verbindung dank der Unterstützung von GSM / GPRS und EDGE, Wi-Fi® und Bluetooth® 2.0. Internet Browsing, Messaging und Multimedia (z.B. Videos) sind damit überall möglich.
„Bei dem HTC P4350 ist es HTC gelungen, das derzeit schmalste PDA-Telefon mit vollwertiger QWERTY-Tastatur und semi-automatischer Sliding-Funktionalität auf den Markt zu bringen. Wir sind überzeugt davon, dass dieses smarte Gerät ein voller Erfolg bei Businesskunden und Privatanwendern werden wird, die auch unterwegs Emails verschicken oder andere Messaging-Dienste verwenden wollen“, so Florian Seiche, Vice President von HTC Europa und Mittlerer Osten.
Über HTC
Die High Tech Computer Corp. (HTC) wurde 1997 gegründet und ist auf das Design und die Fertigung von innovativen mobilen Computing- und Kommunikationslösungen für seine Kunden spezialisiert.
Seit der Gründung im Jahr 1997 ist HTC zu einem der erfolgreichsten Hersteller von Geräten für das Betriebssystem Microsoft Windows Mobile avanciert. Das Unternehmen hat spezielle Partnerschaften mit den wichtigsten Mobilfunk-Marken aufgebaut – darunter mit den fünf führenden Betreibern Europas und den Top-Vier in den Vereinigten Staaten sowie mit vielen der erfolgreichsten asiatischen Mobilfunkanbieter.
HTC zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen im Mobilfunkmarkt. Das Unternehmen ist an der Taiwan Stock Exchange notiert (2498). Weitere Informationen stehen unter www.htc.com zur Verfügung.