PresseKat - Bodenarbeit mit Pferden

Bodenarbeit mit Pferden

ID: 239622

Horsemanship Trainer Thies Böttcher erklärt, worauf es ankommt.

(firmenpresse) - Ammersbek, 08. August 2010

Die Basics:
Um Bodenarbeit kommt man nicht herum. Führen, Longieren, Anbinden, Verladen, Einsprühen etc. gehören zum Standard eines jeden Pferdes. Meistens funktionieren diese Dinge auch irgendwie. Zeigt ein Pferd in einem oder in mehreren Dingen starke Widerstände, so wird es meistens als Problempferd bezeichnet.

Aber wie sieht es mit dem Führen aus, wenn das Pferd 4 Wochen in der Box stand? Lässt sich das Pferd in jeder Situation alleine verladen? Longieren im Winter, wenn es vorher 15 Stunden in der Box stand?
Nach Ansicht von Thies Böttcher ( www.gentle-horse-trainer.de ) zeigen solche Extremsituationen, wie die Basics in der Bodenarbeit wirklich funktionieren.

Das Geheimnis eines gut erzogenen Pferdes liegt darin, ob man es am Boden geschafft hat, die Einstellung des Pferdes entsprechend zu ändern. Dabei liegt es weniger an der Art der Übung, sondern an der korrekten Ausführung, welche die emotionale und mentale Komponente berücksichtigen muss.

GHT-Ausrichtung:
Neben diesem Erziehungsgedanken ist die Bodenarbeit im Gentle-Horse-Training auf das Reiten ausgerichtet. Von Anfang an geht es Pferdetrainer Thies Böttcher um Gymnastik, Balance und den korrekten Bewegungsablauf. Viele Übungen haben eine direkte Entsprechung beim Reiten.

Die intelligente Vernetzung:
Die oben genannten Komponenten (Pferdeerziehung, Balance, Gymnastik, Koordination) sind miteinander vernetzt. Ein unausbalanciertes Pferd wird auch schlecht anhalten und dementsprechend drängeln oder schlecht die Hufe geben. Das Konzept des GHT basiert auf einfachen Übungen, die alle Komponenten gleichzeitig verbessern. Ziel ist es, mit wenigen Übungen und Prinzipien auszukommen.

Im Normalfall genügen 3 Kurstage, um zu lernen, wie man ein Pferd trainiert, so dass man Freude am Boden mit ihm hat und das Reiten bereits durch die Bodenarbeit zu verbessern.
Näheres über Thies Böttcher und sein Konzept GHT finden Sie auf seiner Homepage http://www.gentle-horse-training.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gentle-Horse-Training ist ein Konzept für Pferd und Reiter, durch das Sie mit einfachen Mitteln Rittigkeit und Gelassenheit erzielen. Weichheit, Balance und die richtigen Bewegungsabläufe stehen von Anfang an im Mittelpunkt der Arbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Gentle-Horse-Training
Thies Böttcher
Birkenhöhe 16
22949
Ammersbek
riotb(at)aol.com
01792041368
http://www.gentle-horse-training.de



drucken  als PDF  an Freund senden  easyHotel Berlin erwartet Besucheransturm zur Langen Nacht der Museen Single-emsland.de - Damit keiner einsam bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239622
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thies Böttcher
Stadt:

Ammersbek


Telefon: 01792041368

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodenarbeit mit Pferden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gentle-Horse-Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thies Böttcher vergibt Pferdetraining ...

Ammersbek, 05. August 2010: Horsemanship-Trainer und Buchautor Thies Böttcher ( http://www.gentle-horse-training.de ) vergibt Unterrichtseinheiten in der Bodenarbeit nach seinem Konzept "Gentle-Horse-Training"auf der Pferdemesse "Verd ...

Alle Meldungen von Gentle-Horse-Training