(firmenpresse) - Corporate Podcasts und ihre Einsatzmöglichkeiten von der Neukundengewinnung bis zur Aussendienststeuerung
Termin: Donnerstag, 30. November 2006
Ort: Wiesbaden
Inhalt
Podcasting existiert als Technologie seit etwa zwei Jahren - aber erst jetzt beginnen Unternehmen, Verlage und Medien, das Potenzial dieser neuen, effektiven und kostengünstigen Kommunikationsform für sich zu entdecken und systematisch zu nutzen. Dieses Seminar vermittelt Entscheidern aus Unternehmen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Audio und Video in der externen, aber auch in der internen Unternehmenskommunikation, gibt einen Überblick über Chancen und Rahmenbedingungen und zeigt Beispiele für die Umsetzung von Podcasts für Interessenten, Kunden und Mitarbeiter.
Themen
* Web 2.0 - welche Technologien verbergen sich hinter diesem Schlagwort?
(Weblogs - Podcasts - Video-Podcasting - RSS - Wikis - Social Bookmarks - Social Networks)
* Wie verändert Web 2.0 die Kommunikation von Unternehmen?
* Podcasting - eine Revolution in der Unternehmenskommunikation?
* Wie funktioniert Podcasting?
* Praxisbeispiele: Wie setzen Unternehmen Podcasting ein?
* Podcast-Projekte I: Grundentscheidungen
* Podcast-Projekte II: Rechtlicher Rahmen
* Podcast-Projekte III: Chancen und Risiken
* Business Podcasting: Über die professionelle Umsetzung eines Podcast-Projektes
(Zuständigkeiten - Technische Basis - Finanzieller Aufwand - Inhalte - Zielgruppen - Formate)
Referenten
Andreas Romppel und Micha Spannaus sind die Macher von Voiceletter, dem weltweit ersten Unternehmen, das sich auf Konzeption, Produktion und Vermarktung von Business Podcasts spezialisiert hat. Zielgruppe sind Unternehmen und Content-Anbieter wie Verlage, Website-Betreiber und Management-Trainer. Voiceletter deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Content-Akquisition über Produktion und Vermarktung bis hin zur Lizenzierung bzw. Content-Broking ab. Mit audioBC lounge hat Voiceletter das erste Audiomagazin mit Wirtschaftsthemen für den MP3-Player geschaffen - und damit zugleich einen Prototyp für die neue, digitale Audiokommunikation von Unternehmen. Daneben betreibt Voiceletter unter der Domain www.conference-content.com das erste deutschsprachige Portal für audiovisuelle Konferenzinhalte - und bietet einen umfassenden Service für Konferenzveranstalter, die ihre Inhalte über das Internet vermarkten möchten. Andreas Romppel ist Mitgründer des Verbandes deutschsprachiger Podcast e.V. und war als PR-Berater und Spezialist für Competitive Intelligence tätig. Micha Spannaus verfügt über mehrere Jahre Erfahrung als Radiomacher und im Bereich Videoproduktion.
Anmeldung, Ort, Termine, Gebühr
Die Anmeldegebühr beträgt 595,- Euro zzgl. MwSt. und wird mit der Anmeldung fällig. Mitglieder des Verbandes deutschsprachiger Podcaster erhalten einen Rabatt von 100,- Euro. Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto Nr. 110237476 bei Nassauische Sparkasse Wiesbaden, BLZ: 510 500 15, Inhaber: Voiceletter Ltd. & Co. KG. Teilnehmerzahl: Mindestens 8, maximal 15. Die Seminare finden in Wiesbaden statt. Detaillierte Informationen zum Veranstaltungsort und Anreisemöglichkeiten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bei Stornierung ab zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin erstatten wir 50% des Seminarpreises.
Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin!
Hier geht's zum Anmeldeformular:
http://www.voiceletter.de/downloads/Tagesseminar_Business_Podcasting_fuer_Unternehmen.pdf
Weitere Informationen:
Voiceletter Ltd. & Co. KG, Homburger Str. 29, 65197 Wiesbaden, Tel. 0611-8120984, Fax 0611-2678679, www.voiceletter.de, Herrn Micha Spannaus - spannaus [at] voiceletter.de
Achtung: Mitglieder des Podcastverbandes erhalten einen Rabatt von 100,- Euro!