Über die letzten Jahre hat die E-Mail eine bedeutende Rolle im Marketing eingenommen. Zum zehn-jährigen Bestehen zieht der Branchenpionier promio.net eine Bilanz.
(firmenpresse) - Bonn, 06.08.2010 – Hätte man vor zehn Jahren jemanden sagen hören, mit dem Versenden von E-Mails ließe sich Geld verdienen, wäre man vermutlich auf Unglauben gestoßen. Doch die richtige Geschäftsidee und Unternehmergeist haben bewiesen, dass die E-Mail durchaus ihre Berechtigung hat.
Dieses Jahr feiert promio.net inzwischen sein zehn-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde das Unternehmen von Sebrus Berchtenbreiter und Ralf Engler. Die Idee, die sich zu Anfangs dahinter verbarg, erklärt Berchtenbreiter so: „Sowohl Endverbraucher als auch werbetreibende Unternehmen sollten von Werbung und E-Mail-Marketing profitieren. Erlaubte Werbung ist erwünschte Werbung, was letztlich zu mehr Effektivität und Effizienz für Unternehmen führt.“ Die sich daraus entwickelnde Erfolgsgeschichte bestätigt die beiden Unternehmer in ihrer Arbeit.
Seien es Newsletter an mehrere Millionen Adressaten oder einmalige Stand-Alone-Mailings: mit inzwischen über 60.000 realisierten E-Mail-Kampagnen kann promio.net als einer der ersten Anbieter für E-Mail-Marketing mittlerweile auf erfolgreiche zehn Jahre zurück blicken. Das Bonner Unternehmen konnte sein Angebot kontinuierlich vom reinen E-Mailing-Anbieter zur Full Service-Agentur weiterentwickeln. Heute erstrecken sich die Leistungen auf die vier Felder Adress-Management, Versandtechnologie, Online-Marktforschung und Beratung.
promio.net nimmt hier eine Vorreiter-Rolle ein. Nicht zuletzt auch, weil sich die beiden Gründer und Geschäftsführer, Berchtenbreiter und Engler, für die gesamte Branche engagieren. So ist Engler einer der Mitinitiatoren und Mitglied im Kontrollgremium der Certified Senders Alliance (CSA). Berchtenbreiter wiederum hat sich als Vorstandsmitglied des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV) mit eingesetzt, den Ehrenkodex E-Mail-Marketing in die Wege zu leiten.
Der Erfolg der Branchenpioniere wurde in der Vergangenheit immer wieder bestätigt. Neben dem Marketing Sherpa Award, erhielt die eigens entwickelte Versandplattform promio.mail in diesem Jahr den eco Internet Award. In der Kategorie „Online Marketing“ überzeugten die Bonner mit ihrem System die Jury durch Usability, Customizing und Service. „Wir sind sehr stolz, dieses Jahr mit promio.mail Kategoriegewinner zu sein. Das bestätigt uns in unserer Arbeit. Vor allem zeigt uns das, dass wir den Kundenwünschen gerecht werden“, so Berchtenbreiter.
Rückblickend auf die letzten zehn Jahre zeigen sich die beiden Geschäftsführer durchweg positiv, was ihre Branche betrifft. Während die Budgets für klassische Direct Mailings immer mehr abgenommen haben, konnte das E-Mail Marketing seine Stellung als Dialoginstrument immer weiter ausbauen. Für Berchtenbreiter und Engler liegen die Vorteile der E-Mail klar auf der Hand: Neben der genauen Messbarkeit von Klick- und Öffnungsraten sind Produktions- und Versandkosten im Gegensatz zu Print-Mailings kaum vergleichbar.
Allgemein kann sich die Branche nicht beschweren. Obwohl für Werbesendungen die Ausgaben immer weiter abnehmen, kann das E-Mail- und Online-Marketing auf wachsende Budgets zurückgreifen. In Zukunft spielen ganzheitliche Lösungen für die digitale Kommunikation eine zunehmend wichtige Rolle. Zentrale Themen sind u.a. Multi-Channel-Marketing und Lifecycle-Kommunikation zur gezielten Kundenansprache. Mit seiner Plattform promio.mail bietet promio.net seinen Kunden hier bereits einen umfangreichen Service zur vollständigen Einbindung ins eigene CRM an.
Über promio.net:
Das Bonner Unternehmen promio.net wurde im August 2000 von Sebrus Berchtenbreiter und Ralf Engler in Bonn gegründet. Die Leistungen des E-Marketing-Dienstleisters basieren auf den vier Säulen Adressmarketing, Online Research, E-Mail-Versandtechnologie und Consulting.
In der Vergangenheit wurde promio.net mehrfach für Kampagnen und Service ausgezeichnet. Unter anderem waren die Bonner 2005 und 2006 für den Deutschen Mutlimedia Award nominiert, standen 2006 ebenfalls auf der Shortlist für den Mailingtage Award und gewannen den zweiten Platz des New Media Award 2006. 2009 wurde promio.net auf der Shortlist für den besten E-Mail-Service-Provider beim eco Internet Award geführt.
Im Februar erhielt promio.net den MarketingSherpa Award in der Kategorie „Best Triggered Email or Autoresponder Series“ für die Lifecycle-Kampagne des Kunden VNR.de. Im Mai gewann promio.net darüber hinaus den eco Internet Award in der Kategorie „Online Marketing“ für die E-Mail-Versandplattform promio.mail. promio.net ist Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA), des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV) und Unterzeichner des DDV-Ehrenkodex für E-Mail-Marketing.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.promio.net/
PLUS PR Agentur für Public Relations GmbH & Co. KG
Laurent Schüller
Bonner Str. 324
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221 – 93 46 44 – 41
lschueller(at)pluspr.de