PresseKat - Windows-Safe-Modus: Sicher Surfen ohne Virenscanner – so geht’s

Windows-Safe-Modus: Sicher Surfen ohne Virenscanner – so geht’s

ID: 239015

(firmenpresse) - München, 6. August 2010 – Virenscanner sollen Computer schützen. Doch wenn sie zu arbeiten beginnen, friert so mancher PC regelrecht ein. Rechenkraft wird für die komplizierte Operation des Scanners verschwendet. Viele schalten daraufhin den Scanner ab und bringen so ihren Rechner in Gefahr. Wie man trotzdem sicher surfen kann, erklärt jetzt das Technikmagazin CHIP in seiner aktuellen Ausgabe. Schritt für Schritt zeigen die CHIP-Experten, wie jeder mit Hilfe von ein paar einfachen Tricks und kostenloser Software den „Safe-Modus für Windows“ einrichten kann.

„Mit diesen Tipps kann jeder völlig problemlos, virensicher und bei voller Rechenpower seines PCs im Internet surfen. Ganz ohne Virenscanner“, so CHIP-Redakteur Markus Mandau. Das zugrunde liegende Prinzip ist einfach: „Um einen Computer zu befallen, braucht ein Virus Administratorrechte. Im Safe-Modus kann er sie nicht bekommen. Das schützt vor 90 Prozent aller kritischen Lücken in Windows 7“, erklärt Mandau.

Doch einfach nur einen Nutzer mit eingeschränkten Rechten einzurichten, wie es oft empfohlen wird, reicht nicht. „Für viele alltägliche Vorgänge muss man in den Administrator-Account wechseln. Aus verständlicher Bequemlichkeit surfen deshalb die meisten Nutzer als Administrator. Hackern wird so Tür und Tor geöffnet“, sagt Mandau. Im Safe-Modus ist das anders: Mit Hilfe schlauer Einstellungen und der praktischen Software von der Heft-DVD kann der Nutzer mit eingeschränkten Rechten surfen – ohne selbst Einschränkungen zu spüren. Benötigt er Administratorrechte, etwa zum Ausführen einer bestimmten Software, erhält er sie automatisch.

Das Ergebnis: Ein flüssig laufender PC und dabei höchstmögliche Sicherheit vor Viren-Angriffen. Alle Details über die Einrichtung des Safe-Modus sowie die nötige Gratis-Software auf der Heft-DVD erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe der CHIP 09/2010.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,48 Millionen Leser (ma 2010-II), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.

Aktuell: CHIP100 (Premium-Version mit 2 DVDs) bietet 100 hochklassige digitale Inhalte zu einem spannenden Schwerpunktthema!



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Wurmsam
PR CHIP Communications GmbH
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
Fax: 0 89/7 46 42 – 217
E-Mail: cwurmsam[at]chip.de
www.chip.de/media



drucken  als PDF  an Freund senden  ASUS auf der Gamescom 2010 mit neuesten R.O.G. Produkten und den ENC Finalspielen DIGITUS® Wireless 300N Modem Router und PoE Access Point
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 06.08.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239015
Anzahl Zeichen: 1915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windows-Safe-Modus: Sicher Surfen ohne Virenscanner – so geht’s"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH