PresseKat - SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg

SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg

ID: 238381

DSAG-Jahreskongress 2010

(firmenpresse) - Walldorf, 5. August 2010 - Vom 21. bis 23. September 2010 findet im CongressCenter Nürnberg der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. statt. Das Programm steht unter dem zentralen Motto "Lösungen von der Vision zur Umsetzung". Über 200 Fachvorträge beleuchten die Themenschwerpunkte Innovation, Produkt- und Prozessqualität, Support sowie Technologie. In ihren Keynotes greifen DSAG-Vorstandsmitglieder und Vertreter des SAP-Vorstands und -Managements sowie CIOs von Anwenderunternehmen zudem aktuelle Fragen auf: Wo können die Innovationen von SAP einen Mehrwert beim Kunden bringen? Wie lassen sich die Produkt- und Prozessqualität sicherstellen? Und nicht zuletzt: Was wird sich in den IT-Landschaften verändern? Der DSAG-Jahreskongress, der bereits zum elften Mal stattfindet, ist die größte europäische SAP-Anwendertagung - die DSAG erwartet in Nürnberg wieder mehr als 3.000 Kongressteilnehmer. Weitere Informationen und die Anmeldung zum DSAG-Jahreskongress 2010 unter www.dsag.de/go/jahreskongress.

Prof. Dr. Karl Liebstückel, Vorstandsvorsitzender der DSAG, benennt aktuelle Kernforderungen, die auf dem Jahreskongress im Mittelpunkt der Diskussionen stehen: "Von zentraler Bedeutung für die Planungen und Investitionsentscheidungen der SAP-Kunden sind verlässliche, ganzheitliche und frühzeitig veröffentlichte Informationen über die langfristige SAP-Produktstrategie. Dabei sind fehlerfreie und stabile Lösungen sowie überschaubare Systemlandschaften Grundvoraussetzung für die Umsetzung von Innovationen." Weitere Keynotes beschäftigen sich unter anderem mit den Themen Mehrwert durch Innovation. Erfahrungsberichte aus Anwenderunternehmen liefern Praxisinformationen aus erster Hand.

Keynote-Themen und Vortragende beim 11. DSAG-Jahreskongress:

Di., 21.09.: Prof. Dr. Karl Liebstückel, Vorstandsvorsitzender der DSAG:
"Lösungen von der Vision zur Umsetzung"

Jim Hagemann Snabe, Vorstandssprecher der SAP AG:




"Mehrwert durch Innovation"


Mi., 22.09.: Gerhard Oswald, Vorstandsmitglied der SAP AG:
"Innovation und nachweisbarer Mehrwert durch SAP Enterprise Support"

Christoph Schulze-Berge, CIO bei LANXESS:
"SAP(at)LANXESS: Greenfield Approach statt Release Upgrade"

Dr. Wolfgang Heizmann, CIO der Tognum AG:
"Eine neue Motorengeneration für MTU - Von der Unternehmensvision zur SAP-Lösung"


Do., 23.09.: Michael Kleinemeier, Geschäftsführer SAP Deutschland AG & Co. KG, Regional President DACH:
"Strategische Partnerschaft mit SAP: Mehrwert und Flexibilität entlang des Produktlebenszyklus"

Prof. Dr. Ralf Höcker, Rechtsanwalt für Marken- und Medienrecht:
"Wer den Höcker kennt, spart sich den Anwalt - nicht ganz, aber doch fast!"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen sowie den Erfahrungs- und Informationsaustausch sowohl der SAP- Kunden untereinander als auch mit SAP zu fördern. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 2.300 Mitgliedsunternehmen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert.



PresseKontakt / Agentur:

verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Michael Treffeisen
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
michael.treffeisen(at)verclas-friends.de
+49 6221 58787-31
http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MANDARINA DUCK BAUT SEINE ONLINE PRÄSENZ AUS Readystore - Die Shoplösung für den eCommerce
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238381
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Jung
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 6227 35809-69

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSAG-Thementag SAP Security ...

Walldorf, 21.06.2017 – Die digitale Vernetzung und steigende Komplexität der IT-Systeme verlangen nach einer abgesicherten Kommunikation hinsichtlich Partnern, Inhalten und Nachvollziehbarkeit. Die entsprechenden Themen rund um die Sicherheit von ...

Alle Meldungen von Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V.