(firmenpresse) - Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation in München gab dem Nürtinger IT-Mittelständler den Zuschlag. Pünktlich zur SYSTEMS und zur Expansion nach München freut sich die BÜROTEX über Ihren neuen Kunden. Von der BÜROTEX werden bayernweit Dienststellen mit den robusten Panasonic Toughbooks CF29 für die härtesten Jobs ausgestattet.
BÜROTEX hat die "Outdoor" Notebooks von Panasonic für den Einsatz des Aussendienstes der staatlichen Vermessungsämter in Bayern angeboten, welche in diesem Ausschreibungsverfahren zum Zuge gekommen sind. Mit dem Angebot dieses Produktes bieten wir dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schutz und Performance auf höchstem Niveau. Die Toughbooks verfügen über genormte, feinste und unempfindlichste Technik. Diese sind selbst bei Schock, Stössen, Kälte, Staub und Feuchtigkeit resistent.
BÜROTEX freut sich mit dem Auftakt der Expansion und diesem Auftrag am neuen Standort den neuen Kunden zu bedienen.
Auf der SYSTEMS präsentieren wir vom 23.-27.10.2006 in München, Halle A3 Stand-Nr. 448, einige der Panasonic Toughbook Modelle und Features.
BÜROTEX auf einen Blick:
Das branchenunabhängige Systemhaus BÜROTEX GMBH gehört zu den führenden Handels- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologie (IT) in Baden-Württemberg und zu den Top25 Systemhäusern Deutschlands.
BÜROTEX wurde 1983 in Nürtingen gegründet, beschäftigt heute ca. 220 Mitarbeiter und ist seit September 2006 auch in München präsent. Neben dem IT-Vertrieb bietet das Systemhaus auch IT-Services und massgeschneiderte IT-Lösungen mit dem Schwerpunkt auf der Optimierung von kunden- und vertriebsorientierter Geschäftsprozesse und bietet darüber hinaus eine ASP-Lösung für Dokumenten Management Systeme (ECM/DMS) an.
Insbesondere in den Branchen Industrie, Energieversorgung, Banken, Automotive, Versicherungen, Behörden, Dienst-leistungs- und Handelsunternehmen hat sich BÜROTEX mit seinem Beratungs- und Implementierungs-Know-how innerhalb der letzten 23 Jahre einen Namen gemacht.
Unser Kunde, das Landesamt für Vermessung und Geoinformation im Überblick:
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG) ist die älteste und zugleich eine der modernsten technischen Behörden Bayerns.
Das LVG und die ihm nachgeordneten staatlichen Vermessungsämter in Bayern erstellen und vertreiben raumbezogene Basisdaten für das gesamte Staatsgebiet. Beispiele dafür sind Orthophotos (entzerrte Luftbilder), topographische Karten, ATKIS®, das Amtliche Topographisch-Kartographische Informationssystem und ALKIS®, das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem.
Diese Basisdaten sind unverzichtbare Grundlagen für die Planungen in Wirtschaft, Verwaltung und Freizeit und müssen ständig aktuell gehalten werden. Dies ist eine der wichtigsten Aufgaben der staatlichen Vermessungsbehörden in Bayern. www.geodaten.bayern.de