PresseKat - JobDISPO MES 2010 zur AMB

JobDISPO MES 2010 zur AMB

ID: 237457

(firmenpresse) - Auf der AMB in Stuttgart (Halle 4, Stand C14) präsentiert die FAUSER AG aus Gilching JobDISPO MES 2010. Das Manufacturing Execution System wird als erstes Modul der neuen JobDISPO Suite Windows 7 und 64-bit-Architekturen optimal unterstützen. Anwender erleben erhebliche Leistungssteigerungen, wesentlich kürzere Antwortzeiten auf Datenbankabfragen und eine neue, verbesserte Benutzerführung. Diese sichtbaren Kennzeichen eines Technologiesprunges kommen direkt der Wirtschaftlichkeit eines Betriebes zugute!

Höhere Rechenleistung erschließt neue Kundenkreise: Größere Fertigungsunternehmen verarbeiten mit JobDISPO MES nun je nach Komplexität 100 bis 300 Tausend Arbeitsgänge in wenigen Minuten. Fertigungsplaner und Arbeitsvorbereiter können alternative Szenarien zur Auf- und Umplanung größerer Fertigungsbereiche mit grafischen Auswertungen dadurch ohne längere Wartezeiten vornehmen. Eine neue „Trace-Funktion“ macht zusätzlich alle Schritte einer Planung nachvollziehbar und erlaubt den Planern, die Planungsgeschichte zurückzuverfolgen.

Mit einem neuen „Workflow Designer“ gewinnen sie zudem ein Planungswerkzeug, das flexibel anpassbare Abläufe bei der automatischen Planung ermöglicht: Eine Vorwärtsterminierung kann zum Beispiel mit weiteren Eigenschaften versehen und per „Drag ´n´ drop“ in einen Prozessablauf zusammengesetzt werden. Bei neuen Berechnungen, wie Kapazitätsänderungen oder Füllen von Fertigungslücken wird der entsprechende Ablauf einfach erneut ausgeführt.

Die grafische Benutzerführung eröffnet nun Zugriff auf beliebig viele Funktionen des Programms, die in Unterfenstern betrachtet werden können. Andockbare Button-Leisten enthalten auch Gruppierungen für bessere Übersichtlichkeit. Weitere Verbesserungen bieten eine neue Tab-Darstellung und die veränderte Grafikgestaltung, die nun optisch noch mehr hervorhebt. Die intuitive Funktionsauswahl mit Maus und Tastatur beschleunigt alle Eingaben; viele Informationen werden zudem durch „Überfahren“ mit dem Mauszeiger sichtbar. Tabellen und Baumstruktur-Darstellungen lassen sich nun in einer Ansicht kombinieren. Alle eingestellten Präferenzen bleiben auf Wunsch erhalten. Bei kundenspezifischen Anpassungen reagiert die Standardsoftware auch weiterhin schlank, schnell, flexibel und übersichtlich. Viele weitere Anpassungsmöglichkeiten und Verbesserungen erheben den Anwenderkomfort des Systems ins Quadrat!





JobDISPO MES 2010 lässt sich durch den Technologiesprung besonders einfach installieren und updaten. Die Kompatibilität zu aktuellen Modulen wie JobDISPO ERP und deren Daten bleibt gewährleistet. Weitere Module wie JobDISPO BDE werden dann auch Zug um Zug auf die neue Technologie gestellt. Eine schlanke Architektur rund um einen zentralen Software-Kern bietet außerdem offene APIs für vielfältige Integrationen.
JobDISPO MES 2010 wird vom 28.9. bis 2.10.2010 auf der AMB in Stuttgart, an Stand C14 in Halle 4 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einem umfangreichen Beta-Test wird das neue Manufacturing Execution System dann verfügbar sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAUSER AG entwickelt, vertreibt und wartet seit 1994 die Software-Suite JobDISPO – eine modular aufgebaute Plattform von Lösungen für ERP, MES, MDE/BDE und EAI. An vier Standorten in Deutschland, von einer Tochterfirma in Ungarn und zahlreichen Vertriebs- und Service-Partnern in Europa und den USA werden derzeit 700 Kunden betreut. Mittelständische Unternehmen in produzierenden Branchen der Metall- und Kunststoffbearbeitung ebenso wie in Handel oder Dienstleistung profitieren von den flexibel anpassbaren und intuitiv bedienbaren JobDISPO-Lösungen. Die FAUSER AG arbeitet als Mitglied in VDMA, VDI, der NC-Gesellschaft, IRMA, APICS und der Manufacturing Alliance mit.



Leseranfragen:

FAUSER AG
Stephanie Scheidler
Gutenbergstraße 5
82205 Gilching
Telefon: +49 (0) 81 05 / 77 98 -0
Telefax: +49 (0) 81 05 / 77 98 -77
info(at)fauser-ag.com
www.jobdispo.com



PresseKontakt / Agentur:

teamtosse
HighTech Marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: tosse(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -0
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11



drucken  als PDF  an Freund senden  SpaceNet und Projektpartner machen Home Entertainment mobil Transition Networks und Anixter Deutschland GmbH präsentierten gemeinsam Lösungen auf Militärausstellungen des National Conference Services
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 03.08.2010 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237457
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Scheidler
Stadt:

Gilching


Telefon: 49 (0) 81 05 / 77 98 -0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JobDISPO MES 2010 zur AMB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAUSER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Web-Apps - FAUSER 2go! ...

Die FAUSER AG präsentiert nun ihre neuesten Alltagshelfer: viewer2go - Wichtige Informationen wie z.B. Belege über ein Tablet o.Ä. jederzeit abrufbar monitoring2go - Einsicht in die Produktionsdaten nicht nur über die Maschinenbe ...

JOBDISPO ist jetzt mobil - 3 neue Web-Anwendungen ...

Die WEB Suche - Wichtige Informationen wie z.B. Belege über ein Tablet o.Ä. jederzeit abrufbar Der WEB Fertigungsmonitor - Einsicht in die Produktionsdaten nicht nur über die Maschinenbelegung via mobilem Gerät Der WEB Uploader - ...

Palettenplanung - JOBDISPO PMP ...

Die FAUSER AG stellt sich als einer der wenigen Planungssoftwareherstellern der Herausforderung einer übergreifenden Planung von Palettenmaschinen. Gemeinsam mit Kunden aus Deutschland und England wurde zur Thematik der Palettenplanung ein ...

Alle Meldungen von FAUSER AG