PresseKat - Über 350.000 Gamer spielen in Deutschland Babydow

Über 350.000 Gamer spielen in Deutschland Babydow

ID: 237182

Paris, 3. August 2010 - Genau ein Jahr nach dem Deutschland-Start von Babydow haben sich über 350.000 User für das Online-Game von Owlient registriert. Im Spiel geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung.

(firmenpresse) - Mit den deutschen User-Zahlen knüpft Owlient an die Erfolge der französischen und englischen Fassung des Spieles an. In Frankreich ist Babydow bereits seit Ende Januar 2009 online, die Spieler-Zahl liegt heute bei über 800.000. Für die englische Version, die im Mai 2009 gestartet wurde, haben sich inzwischen fast 1,5 Millionen Spieler registriert. Insgesamt umfasst damit die weltweite Babydow-Community über 2,5 Millionen Gamer.

Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient in München, betont: „Dass sich innerhalb nur eines Jahres schon mehr als 350.000 Spieler in Deutschland für Babydow begeistern, sehen wir als großen Erfolg - gerade in einer Zeit, in der das Angebot an Browsergames immer umfangreicher wird. Das bestätigt uns, dass wir mit dem Ansatz, nicht nur das reine Spielerlebnis in den Vordergrund zu stellen, sondern Kommunikations-Plattformen zu entwickeln, auf denen sich Spieler interaktiv austauschen können, den richtigen Weg eingeschlagen haben."

Bei Babydow geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung. Nach der kostenlosen Registrierung unter http://www.babydow.de und Erstellung eines Benutzerkontos kann jeder Spieler Mutter oder Vater von „virtuellen Babys" werden. Dabei kann er aus verschiedenen Elementen wie Geschlecht, Augen- und Mundform, Haut- und Haarfarbe oder Frisuren sein eigenes Baby „gestalten". Im Mittelpunkt des Spieles steht dann die Aufgabe, sich um das Wohlergehen der Babys zu kümmern, das heißt, sie zu füttern, anzuziehen, mit ihnen zu spielen und zu sehen, wie sie langsam größer werden. Neben der Elternrolle kann jeder Spieler auch die Position eines Kinderkrippenleiters einnehmen und die Betreuung von anderen Kindern übernehmen.

Wie bei seinen anderen Browserspielen verfolgt Owlient auch bei Babydow pädagogische Ziele. Auf spielerische Weise wird Wissen rund um die Entwicklung von Kindern vermittelt. So finden sich zum Beispiel im Babydow-Forum neben den Spielregeln, Tipps und Tricks auch Rubriken wie „Baby 0-6 Monate" oder „Baby 18-36 Monate", in denen sich die Spieler gezielt über bestimmte Themenkomplexe informieren können. Beim Online-Game selbst kommt es dann vor allem auch auf das Verantwortungsbewusstsein des Spielers an. Denn er muss sich um seine virtuellen Babys und Kleinkinder kümmern - zum Beispiel durch Füttern, Wickeln, Spazierengehen, Vorlesen oder Schmusen. Und ob man dabei erfolgreich ist, wird täglich in den Kategorien Wohlbefinden (Energie, Sattheit, Unterhaltung, Sauberkeit) und Entwicklung (Hygiene, Ernährung, Laufen, Neugier, Sprechen) gemessen.






Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf Basis des Konzeptes „Passion Games" entwickelt und vertreibt das 2005 gegründete Unternehmen Owlient mit Hauptsitz in Paris und rund 40 Mitarbeitern Internet-Spiele und -Services rund um das Thema Hobby. Das erste Spiel, Howrse, das Owlient auf den Markt gebracht hat, richtet sich an Pferdeliebhaber. Das Spiel ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch verfügbar. Neuestes Online-Game von Owlient in Deutschland ist Babydow, ein Spiel, in dem es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung geht. Auf den Spiele-Plattformen sind inzwischen mehr als 15 Millionen User in weltweit 15 Ländern registriert. Rund 70 Prozent seines Umsatzes realisiert das französische Unternehmen im Ausland. Aufbauend auf dem bisherigen Unternehmenserfolg werden weitere Spiele und Services konzipiert und auf den Markt gebracht.



PresseKontakt / Agentur:

Owlient SA
Frédéric Cremer
Vice President Operations
Tel. +49-89-540 522 86
Fax +49-89-540 521 09
f.cremer(at)owlient.eu
www.owlient.eu

PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sario Marketing GmbH mit neuem Vertriebsleiter Rabenstein Anhängerzentrum synchronisiert Geschäftsprozesse mit Produkten der  1a Solutions GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 03.08.2010 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237182
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Koerber
Stadt:

Paris


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 350.000 Gamer spielen in Deutschland Babydow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Owlient SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Owlient knackt die 25-Millionen-Spielergrenze ...

Allein für Owlients Browsergame Howrse haben sich inzwischen über 20 Millionen Menschen weltweit angemeldet, darunter über zweieinhalb Millionen Nutzer in Deutschland. Bei dem Spiel dreht sich alles ums Pferd: Zunächst können Spieler sich ein Ti ...

Owlient gibt Tipps zur Userbindung im Netz ...

Mit mehr als 20 Millionen Usern weltweit ist Howrse das erfolgreichste Browsergame von Owlient. Der andauernde und im Lauf der Jahre sogar noch anwachsende Erfolg des Pferdespiels basiert dabei auch auf der Spielekonzeption von Owlient: Das Game füh ...

Alle Meldungen von Owlient SA