PartnergeschÀft in den Niederlanden weiter verstÀrkt
(firmenpresse) - Aachen, s-Hertogenbosch. Die I.R.I.S. AG hat einen neuen Partner in den Niederlan-den: Mit Nokavision Software weitet das Aachener Unternehmen sein PartnergeschĂ€ft weiter aus. Das niederlĂ€ndische Unternehmen Nokavision bietet Lösungen und Anwendungen fĂŒr die Optimierung von Dokumenten- und Nachrichtenprozessen an. "Get ahead and stay ahead" ist Nokavisions Motto fĂŒr die Verbesserung von GeschĂ€ftsprozessen und Kosteneinsparungen. Nokavision verbindet Anwendungen fĂŒr GeschĂ€ftsprozesse mit den modernsten Kommunikationstechniken. Durch die Zusammenarbeit mit I.R.I.S. AG kann Nokavision seinen Kunden nun auch Lösungen in den Bereichen Digital Mailroom und Rechnungseingangsverarbeitung anbieten. Die Partnerschaft beider Unternehmen ist durch die Tatsache geprĂ€gt, dass das erste gemeinsame Projekt bereits nach relativ kurzer Zeit gestartet wurde.
Nokavision bietet eine Softwareplattform und Anwendung an, die unabhĂ€ngig von ERP ist und keine Eingriffe in die GeschĂ€ftsanwendung erfordert - im Gegenteil: Das niederlĂ€ndische Unternehmen stellt Anwendungen bereit, die auf der Skelta BPM Software Suite basieren. BPM steht fĂŒr die systematische Anwendung, GeschĂ€ftsprozesse innerhalb der Kooperation von Management- und IT-Systemen zu verbessern.
BPM bedeutet in der Praxis fĂŒr den Benutzer, dass er GeschĂ€ftsprozesse definieren, managen und optimieren kann. BPM fĂŒr den IT-Profi ist eine Technologie-Gruppe, die sich auf die Definition, Im-plementierung und das Monitoring von Prozesslogik fokussiert. Beide Benutzergruppen können die Software Skelta BPM.net in ihren tĂ€glichen Arbeitsprozessen problemlos anwenden. Die 100%-webbasierte Plattform macht Prozesse leicht steuerbar und zugĂ€nglich fĂŒr den geschĂ€ftlichen Anwender. Sie ist gekennzeichnet durch den Visual Process Designer, Business Activity Monitoring und die tiefe Integration mit SharePoint.
Von nun an bietet Nokavision seinen Kunden die Produktplattform IRISXtractTM for Documents im Bereich der automatischen Rechnungseingangsverarbeitung an. Das erste gemeinsame Projekt ist bereits gestartet: Eine niederlĂ€ndische Firma fĂŒr den Vertrieb und Export von Lebensmitteln hat IRISXtractTM fĂŒr die elektronische Rechnungsverarbeitung im Einsatz. Etwa 30.000 Rechnungen werden jĂ€hrlich damit verarbeitet. FĂŒr Nokavision und I.R.I.S. ist dieses Projekt ein groĂer Erfolg und eine BestĂ€tigung ihrer Partnerschaft, besonders vor dem Hintergrund, dass zwischen dem ersten Kontakt und der Partnerschaftsvereinbarung sowie dem Projektbeginn nur eine relativ kurze Zeitspanne lag.
"Das erste Treffen fand im Oktober 2009 statt, dann wieder im Februar 2010 - Ende Februar haben wir den Vertrag ĂŒber die Partnerschaft unterschrieben und wiederum einen Monat spĂ€ter haben wir das erste gemeinsame Projekt gestartet", blickt Ronald Kerkhof von Nokavision sehr zufrieden zurĂŒck. Er ist ĂŒberzeugt, dass Nokavision "mit IRISXtract das beste Produkt fĂŒr die elektronische Rechnungsverarbeitung und den besten Partner mit I.R.I.S. AG" gewĂ€hlt hat.
Auch Frank Tiedt, Director Partner Sales bei I.R.I.S. AG, freut sich ĂŒber den neuen Partner in den Niederlanden: "Nokavision bietet eine komplett in die Skelta-Umgebung integrierte IRISXtract-Lösung an. Dies gibt Kunden in den Niederlanden die Möglichkeit, ihre eingehenden Rechnungen sehr effektiv und mit kosteneisparenden Effekten fĂŒr alle Beteiligen zu verarbeiten".
Ăber I.R.I.S. AG
Image Recognition Integrated Systems (I.R.I.S.), ein belgisches, 1987 gegrĂŒndetes und an der Euronext BrĂŒssel gelistetes Unternehmen, ist ein fĂŒhrender Hersteller im "Document-to-Knowledge" Markt und bietet hochqualitative Lösungen fĂŒr die Umwandlung von Papier-basierten Dokumenten in digitale Formate an - zur Archivierung und Speicherung und fĂŒr die gemeinsame Nutzung von digitalen Daten. Seit November 2007 ist die I.R.I.S. AG, frĂŒher Docutec AG, ein Mitglied der I.R.I.S. Gruppe.
Innerhalb der I.R.I.S. Gruppe gehört die I.R.I.S. AG zum Unternehmensbereich "Products & Technologies" und ist der Spezialist fĂŒr Dokumentenklassifikation und Rechnungsverarbeitung. Statt auf ein breit angelegtes Produktportfolio zu setzen, hat sich die I.R.I.S. AG auf eine Ă€uĂerst flexible Produktplattform fokussiert. Mit dieser "all in one"-Plattform können alle im Digital Mailroom anfallenden Dokumente klassifiziert und weiterverarbeitet werden.
I.R.I.S. AG bietet eine komplette Produktlinie mit besonderen StĂ€rken in der Dokumentenklassifikation und Datenextraktion. Das Wissen und die ausgeprĂ€gte Unternehmenskultur der I.R.I.S. AG passen perfekt zur Unternehmensstrategie der I.R.I.S.: Die gemeinsame Expertise beider Unternehmen bietet eine sichere Basis fĂŒr den internationalen Erfolg.
Der Zusammenschluss von I.R.I.S. und I.R.I.S. AG sorgt fĂŒr starke Synergien, da beide Produktportfolien sich gegenseitig perfekt ergĂ€nzen.
In 2008 erwirtschaftete die I.R.I.S. Gruppe einen Umsatz von 109,3 Millionen Euro. I.R.I.S. beschĂ€ftigt ĂŒber 600 Mitarbeiter in Louvain-la-Neuve und BrĂŒssel (Belgien), Aachen (Deutschland), Orly (Frankreich), Windhof (Luxemburg), Amsterdam und Maastricht (Niederlande), Delray Beach (Florida/USA), Hong-Kong (China) und Oslo (Norwegen).
I.R.I.S. AG
DĂ©sirĂ©e MĂŒller
Heussstr. 23
52078
Aachen
desiree.mueller(at)iriscorporate.com
0241-92035-83
http://www.irislink.com