(firmenpresse) -
Neues informatives Themenportal unter www.dlr.de/ISS mit dem Content Management System contentXXL realisiert.
Nürnberg, 11. Oktober 2006 - Die Mission Astrolab ist Europas erste Langzeitmission an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Der Aufenthalt des deutschen Astronauten Thomas Reiter weckt daher grosses öffentliches Interesse. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erweitert aus diesem Grund seinen Internet-Auftritt. Unter www.dlr.de/ISS können sich Besucher aktuell über das Geschehen während der Mission auf der ISS informieren. Die Subsite wurde mit dem Business Content Management System contentXXL realisiert, mit welchem bereits das Portal www.dlr.de umgesetzt wurde.
Aufgrund des enormen öffentlichen Interesses, welches der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter als erster Europäer mit seinem Langzeitaufenthalt auf der Internationalen Raumstation ISS weckt, entschloss sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt dazu, dieser Thematik eine eigene Subsite auf dem Portal www.dlr.de zu widmen. Die Seite soll dazu dienen, aktuell über das Geschehen im All zu informieren. Unter www.dlr.de/iss findet der interessierte Besucher die neuesten Information über die Astrolab Mission auf der ISS. realisiert wurde die Seite - wie schon das Hauptportal www.dlr.de - mit dem zu 100% auf ASP.NET Technologie basierendem Business Content Management System contentXXL.
Das Angebot auf der Subsite
Dem Besucher stehen auf der Subsite alle aktuellen Nachrichten über Thomas Reiter und seine Mission bereit. Das Business Content Management System contentXXL ermöglicht es dem DLR durch seine einfache und schnelle Bedienbarkeit ausserdem, über aktuelle Geschehnisse rund um die Mission in Echtzeit "live" zu berichten. Die Besucher der Website bleiben auf diese Weise immer auf dem Neuesten Stand des Geschehens. Bereits auf dem Hauptportal www.dlr.de wurden bei derartigen Ereignissen hohe Zugriffszahlen erreicht, welche contentXXL sehr gut handhaben konnte.
Interessierte Besucher werden durch einen Newsletter stets aktuell über die Mission informiert. Im News-Archiv befinden sich alle Informationen zur Mission in chronologischer Reihenfolge zum Nachlesen. Dabei kommt das bereits out-of-the-box im Grundsystem von contentXXL enthaltene Newsletter Modul zum Einsatz.
Die Subsite beinhaltet des Weiteren ausführliches Hintergrundwissen über die Astrolab-Mission und die Internationale Raumstation ISS. Der Besucher hat hier die Möglichkeit, Wissenswertes über die Mannschaft, das Columbus Kontrollzentrum sowie das Deutsche Raumfahrt-Kontrollzentrum in Erfahrung zu bringen.
Ein Interview mit Thomas Kuch, Leiter des Missionsbetriebs im Deutschen Raumfahrt-Kontrollzentrum des DLR, gibt einen Überblick über die Aufgaben des Columbus Kontrollzentrums. Weitere Links zur Thematik, Videos sowie Bildmaterial runden das Angebot der Subsite ab.
Die Umsetzung mit contentXXL
Da bereits die Website des DLR mit dem zu 100% auf Microsoft .NET-Technologie basierenden CMS realisiert wurde, kannten sich die Projektverantwortlichen des DLR bestens mit dem ASP.NET CMS der contentXXL International GmbH aus. "Die Realisierung der Subsite mit contentXXL konnte unkompliziert und zeitnah durchgeführt werden. contentXXL eignet sich hervorragend dazu, Inhalte schnell und unkompliziert zu pflegen, was es uns erlaubt, unsere Besucher stets mit den aktuellsten Informationen rund um Thomas Reiter und die ISS zu versorgen" zeigte sich Projektleiterin Elke Heinemann zufrieden.
Der Aufenthalt Reiters auf der Internationalen Raumstation ISS wird voraussichtlich noch bis Dezember 2006 dauern. Bis dahin wird die Website des DLR Besucher stets mit den neuesten Nachrichten rund um die Astrolab-Mission versorgen.
Über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig.
In 27 Instituten und Einrichtungen, die an acht Standorten in Deutschland sowie weiteren Aussenstellen konzentriert sind, beschäftigt das DLR rund 5.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Etat des DLR für die eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie für Betriebsaufgaben beträgt ca. 450 Millionen Euro, davon sind etwa ein Drittel im Wettbewerb eingeworbene Drittmittel.
Über die contentXXL International GmbH
Mit dem Business Content Management System (CMS) contentXXL, das zu 100% auf Microsoft .NET basiert, zählt die contentXXL International GmbH zu den führenden CMS-Anbietern in diesem Technologiebereich. Das Unternehmen gehört zu den Müller Medien, die, 1950 gegründet, vor allem in dem Bereichen Verzeichnisse (GelbeSeiten, Das Telefonbuch, DasÖrtliche), Rundfunk, Presse & Distribution und Buch tätig sind.
Mit contentXXL können Webportale für Internet, Extranet und Intranet auf der Basis von Komponenten besonders schnell, sicher und kostengünstig erstellt und betrieben werden. contentXXL wurde speziell für die Anforderungen von international tätigen, mehrsprachigen Unternehmen, Kommunen und Verbänden entwickelt und erhielt 2003 den Microsoft .NET Solutions Award für die beste Lösung im Bereich Mittelstand. Zu den Unternehmen, die contentXXL erfolgreich einsetzen zählen u. a. adidas AG, Shuttle Computer Europe, Schleuniger AG, Sulzer AG, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie Städte wie Erlangen und Fürth. Zahlreiche zertifizierte contentXXL Solutionpartner, darunter namhafte internationale Agenturen und Systemhäuser setzen das System weltweit erfolgreich bei ihren Kunden ein.