PresseKat - Gemeinsam laufen für die Gesundheit

Gemeinsam laufen für die Gesundheit

ID: 231205

Beim edata-Nordsternparklauf können Unternehmen Teamfähigkeit beweisen

(firmenpresse) - Mitarbeiter in deutschen Unternehmen bewegen sich zu wenig, warnen betriebliche Gesundheitsförderer und Fitnessexperten. Aufgrund beruflicher Einspannung, enger Terminkalender und generellem Zeitmangel werden unnötige Wege gerne vermieden, der Griff zum Telefon dem Treppenlaufen vorgezogen. Dabei ist Bewegung ein wesentlicher Schutzfaktor für unsere Gesundheit. Beim ersten edata-Nordsternparklauf in Gelsenkirchen haben Unternehmer am 13. August die Möglichkeit, ihre Belegschaft im Sinne der Gesundheitsförderung an den Start zu schicken und natürlich selbst mit gutem Beispiel voran zu laufen.

Dass regelmäßiges Walken oder Joggen erholsam und gesund ist, da es den Puls und Blutdruck senkt und das Herz stärkt, ist allgemein bekannt. An der frischen Luft zu laufen ist zusätzlicher Balsam für die Seele. Denn im Vergleich zu Laufband-Joggern haben Natur-Jogger weniger Stresshormone und dafür mehr Gute-Laune-Hormone im Blut.

Gute Laune steht beim edata-Nordsternparklauf, der am Freitag, den 13. August in der außergewöhnlichen Kulisse des Gelsenkirchener Nordsternparks erstmalig stattfinden wird, ganz klar im Vordergrund. "Unternehmer sollen die Möglichkeit haben, mit ihren Mitarbeitern etwas Gemeinsames zu erleben - außerhalb der beruflichen Verpflichtungen. Das stärkt das Miteinander, bringt einen frischen Wind in die Unternehmenskultur und demonstriert Verantwortungsbewusstsein," erklärt Jochen Menzel, Organisator des Nordsternparklaufs. "Wer weiß, vielleicht mobilisiert man hierdurch den ein oder anderen Mitarbeiter von nun an regelmäßig Sport zu treiben," so der passionierte Hobbyläufer. Um Unternehmen der Region für die Teilnahme zu motivieren, wird neben den "normalen" Siegerehrungen zudem in den Kategorien 'Die meisten Firmenteilnehmer', 'Chefsache' und 'Best Azubi' gekürt. "Stolz schafft Identifikation! Dieser Ehrgeiz lässt sich dann auch auf den Berufsalltag übertragen", bringt es Jochen Menzel auf den Punkt.




Auch André Berger, Geschäftsführer des Hauptsponsors edataunited GmbH wird an den Start gehen. "Aus meinem eigenen Arbeitsleben weiß ich, dass man sich gerade im Büroalltag zu wenig bewegt, deshalb unterstütze ich gerne diesen Laufevent mitten in Gelsenkirchen," so Berger.

Neben dem Nordsternparklauf veranstaltet Jochen Menzel das Drachenbootrennen in Essen und Köln, das sich mittlerweile einer überregionalen Beliebtheit erfreut. Jährlich nehmen zahlreiche Hobbysportler, Firmen und Vereine an der Veranstaltung teil. "Bei den Rennen stelle ich immer wieder fest, dass Unternehmen besonders ehrgeizig zur Tat schreiten. Da gibt es eine ganz besondere Gruppendynamik. Ich denke, dass eine solche auch beim Nordsternparklauf möglich ist," zeigt sich Jochen Menzel optimistisch und ruft Geschäftsführer und Unternehmer aus der Region auf, den edata-Norsternparklauf im Sinne der Förderung von Mitarbeitermotivation und -gesundheit für sich zu nutzen.

Das Gelsenkirchener Laufevent richtet sich allerdings nicht allein an Unternehmen, sondern an alle, die Freude am Laufen haben. Ob Hobby- oder Profiläufer, Sport- oder Freizeitverein, ob Jung oder Alt und insbesondere auch Menschen mit Behinderung - jeder ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Anmelden kann man sich ab sofort bis zum Veranstaltungstag auf www.nordsternparklauf.de.


Hintergundinfos Nordsternparklauf:
Am 13.08.2010 findet der edata-Nordsternparklauf erstmalig statt. Die Teilnehmer erwartet eine außergewöhnlich schöne Laufstrecke im industriell-kulturellen Ambiente der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Die Streckenverläufe von 350 bis 10.000 Metern führen aus der Industrie hinaus ins Grüne und wieder zurück. Eine After-Run-Party mit Live-Musik bietet im Anschluss die Möglichkeit zum geselligen Ausklang. Schüler und Jugendliche können bereits für 6 Euro, Erwachsene für 15 Euro an den Start gehen. Für Kinder bis 8 Jahren und "Bambini" ist die Teilnahme komplett kostenfrei. Da es sich beim Nordsternparklauf um eine integrative Veranstaltung handelt, sind insbesondere auch Menschen mit Handicap herzlich eingeladen teilzunehmen. Benefizerlöse aus der Startgebühr und dem Verkauf von hochwertigen Funktions-T-Shirts gehen an "Strahlemännchen e.v." und "Schalke hilft". Die Schirmherrschaft für den edata-Nordsternparklauf übernimmt Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski.


Hintergundinfos edataunited GmbH:
Mit ihren Töchtern edataprocessing GmbH und edatasystems GmbH bietet die edataunited GmbH in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz Personal- und Beratungskonzepte sowie spezialisierte IT Dienstleistungen für Druck- und Versandzentren an. Die Limego GmbH, ebenfalls mit Sitz im Nordsternpark, bietet darüber hinaus einen modernen Online-Shop für Printprodukte aller Art. Das Heiner"s ergänzt mit seiner gehobenen Gastronomie mit Biergarten im Park auch kulinarisch die Unternehmensgruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Neben dem Nordsternparklauf veranstaltet Jochen Menzel seit einigen Jahren das beliebte Drachenbootrennen in Essen und Köln.

www.drachenboot-essen.de
www.drachenboot-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

ProImage Kommunikation
Kuhlmann Alexander
Erinstraße 8
44575
Castrop-Rauxel
kuhlmann(at)pi-kom.de
02305 548077
http://www.pi-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Salsa Sommernacht Reitplatzbau24 liefert Tipps zum Reitplatz selber bauen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231205
Anzahl Zeichen: 5082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Menzel
Stadt:

Essen


Telefon: 0201731520

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam laufen für die Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nordsternparklauf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spaßam Sport"auf Zeche Nordstern" ...

Am Freitag, dem 13.08.2010, stand der Gelsenkirchener Nordsternpark ganz im Zeichen des Laufens. Beim ersten edata-Nordsternparklauf trafen sich rund 200 Sportler, um bei optimalem Wetter "die Industriekultur zu laufen". Sowohl während der ...

Ferienhighlight 2010 - Lauf die Industriekultur! ...

Die Fußball-WM in Südafrika ist bereits erfolgreich angelaufen. Bis Mitte Juli wird sie Fans im gesamten Ruhrgebiet in ihrem Bann halten. Damit Sportbegeisterte der Region danach nicht in ein Sommerloch fallen, geht es in Gelsenkirchen gleich sport ...

Alle Meldungen von Nordsternparklauf