- Landessprache für den Urlaub online und auf dem iPhone trainieren- Umfrage: Sind Urlauber ohne Sprachkenntnisse unhöflich?
(firmenpresse) - Oft öffnen im Urlaub schon wenige Worte in der Landessprache neue Perspektiven. Eine weltweite Umfrage des Online-Lernsystems Babbel ergab zudem, dass es sogar als unhöflich empfunden wird, wenn man im Urlaubsland nicht einmal die einfachsten Worte beherrscht. Babbel (http://de.babbel.com) will nun auch dabei helfen, einfach und ohne großen Aufwand einen Einstieg ins Italienische, Spanische, Französische oder in andere Sprachen zu finden. Passend zur Urlaubssaison hat die Babbel-Redaktion einen kompakten Reisewortschatz "Höflich in den Urlaub" zusammengestellt, der die wichtigsten Vokabeln und Floskeln als kleine Reiseetikette für unterwegs enthält. Die erste Lektion zu den Grußformeln, die den Einstieg ins Gespräch erleichtern, kann jeder kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Wer will, findet auch weitere Themen-Kurse sowie zahlreiche Übungen zum Vertiefen der Sprachkenntnisse.
Wichtige Vokabeln für ein freundliches Miteinander
Deutsche Touristen können im Ausland nicht immer davon ausgehen, dass man ihre Sprache versteht und spricht. Es gehört heute zum guten Ton, sich vor dem Urlaub einige Grundkenntnisse in der jeweiligen Landessprache anzueignen. Dazu gehören vor allem die Vokabeln bei der Begrüßung und der Verabschiedung sowie "Bitte" und "Danke". Sogar ein "Hallo! Wie geht´s?" oder ein "Können Sie mir vielleicht helfen?" kommen den Reisenden dank der Babbel-Sprachkurse ganz leicht über die Lippen. Die Einheimischen freut´s und sie geben Touristen auch gern den einen oder anderen Insider-Tipp für den schönsten Strand oder die beste Bar. Und auch unterwegs kann man über das iPhone oder den iPod weiter lernen, auch wenn gerade kein Internet verfügbar ist.
Reisevorbereitungen in der Babbel-Community
Kurz vor der Urlaubssaison startete Babbel eine weltweite Reise-Umfrage unter seinen Sprachlernern, an der mehr als 500 Lerner teilnahmen. Rund 90 Prozent der Nutzer halten Kenntnisse in der Landessprache für sehr wichtig auf Reisen. 68 Prozent finden es sogar unhöflich, wenn Touristen nicht die einfachsten Worte wie "Danke" oder "Entschuldigung" beherrschen. Für die Hälfte der Lerner ist die bessere Kommunikation im Urlaub wichtigster Grund, eine Fremdsprache zu lernen. Dazu nutzen sie nicht nur die Sprachkurse und Vokabeltrainer, sondern greifen auch auf die internationale Community zurück. Dort treffen sich Tandem-Partner oder Brieffreunde, tauschen sich zu landestypischen Gegebenheiten aus und geben sich zum Beispiel Hinweise für eine preiswerte Unterkunft.
Hier geht"s zum Reisewortschatz: http://de.babbel.com/go/holidays-polite
Über Babbel
Babbel ist ein Online-Lernsystem für Fremdsprachen. Neben der Website www.babbel.com gibt es Apps für das iPhone und einen Vokabeltrainer zum Herunterladen. Einsteiger und Auffrischer finden bei Babbel interaktive Übungen für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, brasilianisches Portugiesisch, Schwedisch und Deutsch. Neben diversen Kursen werden ein umfassender Grund- und Aufbauwortschatz, Grammatik-Übungen und Aussprachetraining angeboten. Mehr als 700.000 Nutzer aus über 200 Ländern haben sich bereits registriert, die iPhone Apps wurden 100.000 mal herunter geladen.
Babbel wird von der Lesson Nine GmbH aus Berlin betrieben. Das Unternehmen wurde im August 2007 gegründet und hat heute rund 40 feste und freie Mitarbeiter. Seit Juli 2008 sind die Kizoo AG und der VC-Fonds Berlin an Lesson Nine beteiligt. Weitere Informationen unter: http://de.babbel.com
Agentur Frische Fische
Simone Riecke
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
sr(at)frische-fische.com
0351/215229712
http://www.frische-fische.com