PresseKat - Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen

Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen

ID: 229121

(firmenpresse) - Bonn – Der kostenlose Virenscanner MSE von Microsoft hat trotz hoher Zuverlässigkeit noch etliche Kinderkrankheiten. Darauf macht der IT-Informationsdienst „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerk-administrator.com) aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner aktuellen Ausgabe aufmerksam. So verzögern die Microsoft Security Essentials gegenüber anderen Antivirenprogrammen den Systemstart deutlich. Zudem sei bei laufendem Virenscan flüssiges Arbeiten am Computer nicht mehr möglich.

Besonders kritisch: „Es gibt kein Add-On für Microsoft Outlook oder für Windows Mail.“ Dies bedeute, dass Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware ungehindert den Posteingang passieren und somit den Rechner infizieren können. Deshalb sei es äußerst wichtig, in den individuellen Einstellungen von MSE den Echtzeitschutz nicht auszuschalten. Er werde sofort aktiv, wenn sich ein Programm unberechtigt zu installieren versucht. Auch Dateien, Ordner und bestimmte Dateitypen von einem Scan auszuschließen sei gefährlich. Niemand könne 100prozentig sicher sein, dass sie nicht doch von Malware infiziert werden könnten.

Trotzdem zählt nach Ansicht der Experten von „Der Netzwerkadministrator“ MSE zu den besten kostenlosen Virenscannern. Im Vergleich beispielsweise zu Antivir oder Avast entdecke er mehr Viren, arbeite gegenüber ClamWin wesentlich schneller und biete zudem einen zuverlässigen Schutz gegen Rootkits.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:

Der Netzwerkadministrator
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
www.computerwissen.de sowie www.netzwerk-administrator.com



PresseKontakt / Agentur:

Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-0, Fax 0228 / 8205-5648 / E-Mail: ssp(at)vnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis-Seminar „Content-Generierung für Social Media“ PAC befragt Unternehmen zu Schwerpunkten bei IT-Investitionen und Trends bei den IT-Ausgaben
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 16.07.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229121
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen