PresseKat - IFA 2006: Gewinner des "Digital Lifestyle Award 06" ausgezeichnet - Mehr als 70.000 Online

IFA 2006: Gewinner des "Digital Lifestyle Award 06" ausgezeichnet - Mehr als 70.000 Online-Besucher

ID: 22575

(firmenpresse) - Berlin, 5. September 2005. Die Sieger der Online-Wahl zum "Digital Lifestyle Award 06" (www.digital-lifestyle-award.de) stehen fest. Am Freitag, 1. September, wurden im Rahmen der IFA in Berlin die Awards an die Erstplatzierten in insgesamt 22 Kategorien verliehen.

Für Europas grösste Leserwahl zum Thema Digital Entertainment, Computer und Communications hatten mehr als 70.000 Online-Besucher über eine Million Stimmen abgegeben. Der Digital Lifestyle Award 06 wird in Kooperation mit der IFA - Internationalen Funkausstellung Berlin - vergeben. Medienpartner sind CHIP Online, FOCUS Online, TOMORROW und Xonio.com.

Nominiert für den Digital Lifestyle Award 06 waren jeweils bis zu zehn heraus-
ragende digitale Lifestyle-Produkte in 22 Kategorien aus den Bereichen Internet, Mobilfunk, Unterhaltung und aus der IT-Welt. Daraus bestimmten die Online-Besucher in den vergangenen Wochen ihre Favoriten. Unter allen Teilnehmern werden in den nächsten Tagen Gewinne im Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro ausgelost.

Die Erstplatzierten aus den 22 Kategorien erhielten ihre Auszeichnung heute im Rahmen einer Galaveranstaltung auf der IFA 2006 in Berlin. Dabei setzte sich der Erfolg der ersten Verleihung des Digital Lifestyle Awards aus dem Jahr 2005 fort: Mehr als 300 Unternehmensvertreter und Entscheider aus den Bereichen Digital Entertainment, Computer und Communications sowie mehrere Dutzend Journalisten waren auch in diesem Jahr ins Palais am Funkturm gekommen und machten die Verleihung zum gut besuchten Branchentreff am ersten Abend der IFA 2006.

Mobilfunknetzbetreiber Nummer 1 ist auch in 2006, und damit zum zweiten Mal in Folge, T-Mobile. Zum beliebtesten Service Provider im Mobilfunk wurde Base gewählt. Base war der erste Anbieter einer Handy-Flatrate in Deutschland. Als erstplatzierter Anbieter von Breitband-Internet konnte in diesem Jahr T-Online den Digital Lifestyle Award entgegennehmen. Und: die Online-Besucher wählten Apple erneut zur besten Marke. Für die Erfinder des iPod ist dies ebenfalls der zweite Digital Lifestyle Award in Folge.





Die Erstplatzierten für den Digital Lifestyle Award 06 in den jeweiligen Kategorien sind:

· Notebooks: Sony VAIO VGN-SZ-Serie
· Multimedia PC: Apple Mac mini Core Duo
· Breitband Internet: T-Online
· Software: Mozilla Firefox
· Kommunikations-Tools: AVM FritzBox Fon
· Handys: Sony Ericsson W-Serie
· Smartphones: Nokia Nseries
· Netzbetreiber: T-Mobile
· Service Provider: Base
· Mobile Software und Dienste: Opera Mini
· MP3-Player & Mediaplayer: Apple iPod V
· HDTV: Philips LCD-TV37 PF 9830
· DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH 56
· Digitale Inhalte: iTunes Music Store
· Spielekonsolen: Sony PLAYSTATION 3
· Digicams: Canon EOS 5D
· Digital Video: Sony HDR-Baureihe
· Navigationslösungen: TomTom GO 910
· Multimedia-Software: Nero 7
· Digitales Zubehör: Logitech G15 Keyboard
· Communities: Wikipedia
· Beste Marke: Apple

Die Zweit- und Drittplatzierten sind:
· Notebooks: Toshiba Qosmio G30 / Dell XPS M2010
· Multimedia PC: Sony VGC-RC204 / Acer Aspire idea
· Breitband Internet: 1&1 / Arcor
· Software: Avira AntiVir PersonalEdition Classic / Google Earth
· Kommunikations-Tools: Terratec Noxon / Sony Media-Adapter
· Handys: Nokia 6280 / Motorola RAZR-Serie
· Smartphones: Sony Ericsson P-Serie / T-Mobile MDA-Serie
· Netzbetreiber: Vodafone / O2
· Service Provider: simyo / debitel
· Mobile Software und Dienste: T-Mobile web´n walk / Vodafone UMTS-Broadband
· MP3-Player & Mediaplayer: Archos AV700TV / Creative Labs Zen Vision
· HDTV: Panasonic Plasma-TV 42-PV 60E / Loewe Plasma-TV Xelos A42
· DVD-Recorder: Sony RDR-HX925 / Philips DVDR-Reih
· Digitale Inhalte: Musicload / Napster
· Spielekonsolen: Sony PSP / Microsoft Xbox 360
· Digicams: Nikon D200 / Kodak EasyShare V570
· Digital Video: Canon DC-Baureihe / Panasonic NV-GS-Baureihe
· Navigationslösungen: Falk N-Navis / Garmin navi 3xx
· Multimedia-Software: Windows Media Player 11 / Google Picasa
· Digitales Zubehör: Teac One Touch / Razer Copperhead Tempest Blue
· Communities: eBay / Amazon
· Beste Marke: Sony / Microsoft


Hinweise für die Redaktion:

· Weitere Infos und Fotomaterial zum Digital Lifestyle Award finden Sie ab Montag,
4. September, auch unter www.digital-lifestyle-award.de.
· Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne.

Presse-Kontakt:

Zeljko Berden
Director Sales CHIP Xonio Online (CXO)
Poccistrasse 11
80336 München
Tel.: 089/74642-259
Mail: zberden(at)chip.de

Herbert Grab
digit media
Tel.: 07127 / 9787-10
mobil: 0179-69 48 500
Mail: hgrab(at)chip.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  photokina: COS Memory und Extrememory bringen die neuesten SDHC-Karten nach Köln VoIP für Call-Center
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 05.09.2006 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

München / Berlin


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA 2006: Gewinner des "Digital Lifestyle Award 06" ausgezeichnet - Mehr als 70.000 Online-Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Xonio Online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHIP Xonio Online