PresseKat - SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: "Lauschangriffe" aufs Handy künftig chancenlo

SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: "Lauschangriffe" aufs Handy künftig chancenlos

ID: 22533

(firmenpresse) - Telefonüberwachung: Lauschen am Rande der Legalität - Journalisten, Rechtsanwälte und Privatpersonen im Fadenkreuz

SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: "Lauschangriffe" aufs Handy künftig chancenlos

München, 4. September 2006 - "Der gläserne Bürger" - Videoüberwachung, Telefonspionage und Datenaufzeichnung sollen für Sicherheit sorgen. Jedoch werden immer wieder Fälle publik, in denen Telefone von Journalisten und Rechtsanwälten ohne deren Wissen zwecks Verbrechersuche überwacht wurden. Aber auch Privatpersonen sind davor nicht geschützt - Deutschland befindet sich auf dem Vormarsch in puncto Abhören und Spionage von Telefongesprächen. Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, schiebt derartigen "Lauschangriffen" einen Riegel vor und präsentiert auf der Systems in Halle A4, Stand 627, sein absolutes Novum: die Handy-Verschlüsselungs-Lösung PhoneCrypt.

Regelmässig geraten Fälle der Telefonüberwachung von Personen, die einem Schweigegebot oder besonderen Vertrauensschutz unterliegen - wie z.B. Journalisten -, an die Öffentlichkeit. Diese Massnahmen bewegen sich oft am Rande der Legalität und die Rechtslage ist strittig. Kritiker sehen sie als Beschneidung der Pressefreiheit sowie Beschränkung der Privatsphäre und Freiheitsrechte. Jüngst wurden polizeiliche Abhörmassnahmen gegen den Anwalt des von der CIA entführten Deutsch-Libanesen El Masri bekannt. Laut der Süddeutschen Zeitung sollen die bayerischen Ermittlungsbehörden unter Absegnung eines Beschlusses des Amtsgerichts München seit Beginn dieses Jahres den Festnetzanschluss sowie das Mobiltelefon des Ulmer Rechtsanwalts Manfred Gnjidic angezapft haben.

Deutschland ist Spitzenreiter beim Abhören:
auch Privatpersonen nicht gefeit - 34.855 mobile Anschlüsse angezapft

Die Bundesnetzagentur hat am 26. April 2006 in ihrem Amtsblatt die Jahresstatistik 2005 der strafprozessualen Überwachungsmassnahmen der Telekommunikation gemäss § 110 Absatz 8 TKG veröffentlicht. Danach wurden von den Gerichten im vergangenen Jahr 35.015 Anordnungen zur Überwachung der Telekommunikation sowie 7.493 Verlängerungsanordnungen erlassen. Die Anordnungen betrafen 34.855 Rufnummern von Mobilfunkanschlüssen und 5.398 Rufnummern von Festnetzanschlüssen (analog und ISDN). Dies lässt seit 1998 einen deutlichen Zuwachs der Überwachungsmassnahmen im Mobilfunkbereich erkennen.





In dieser Form einzigartig auf dem Markt:
SecurStar hat Bollwerk gegen Handy-Spionage entwickelt

Pünktlich zur Systems 2006 stellt SecurStar sein brandneues Produkt PhoneCrypt vor. Diese Verschlüsselungs-Lösung verhindert auf höchstem Sicherheitsniveau das Abhören und die Spionage von Handygesprächen. Bei dieser Lösung handelt es sich um ein echtes Novum im IT-Security-Bereich, das mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt gebracht wird. Die verschlüsselte Sprachübertragung erfolgt über den Datenkanal unter Benutzung des internen Handy-Modems. Voraussetzung ist die Installation der Software auf den Mobilfunkgeräten beider Kommunikationspartner. PhoneCrypt ist kompatibel zu Geräten, die auf dem Microsoftbetriebssystem basieren. Eine Symbian basierte Version für Pocket PCs und Smart Phones befindet sich in der Entwicklung.

Besuchen Sie SecurStar auf der Systems in Halle A4, Stand 627.

Kurzportrait SecurStar GmbH:
Die SecurStar GmbH mit Sitz in München wurde 2001 als Zusammenschluss der ScramDisk Inc., Software Professionals Ltd. und Telstar Industries gegründet. Das Unternehmen ist heute Marktführer im Bereich Festplatten-Verschlüsselungssoftware und Computer-Security. Als IT-Sicherheits-Spezialist ist SecurStar dabei in der Lage, auf die speziellen Bedürfnisse unterschiedlicher Industriezweige einzugehen. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Produktion cryptografischer Hard- und Software, das Aufspüren neuer IT-Security-Lösungen, die Beratung im Bereich IT-Sicherheit sowie die Computer- und Netzwerksicherheit. Zielsetzung ist dabei die Verwirklichung benutzerfreundlicher, flexibler und sicherer Applikationen auf Basis eigener neu entwickelter Technologien. Das Unternehmen setzt sich dabei aus renommierten Spezialisten und namhaften Experten aus dem IT-Sektor zusammen. Zum Kundenstamm gehören u.a. Mobilfunkhersteller wie Ericsson, Unternehmen der Automobil-Industrie wie Fiat, Volvo und VW, Banken und Finanzdienstleister wie Citibank sowie Scotland Yard und Verteidigungsministerien verschiedener Staaten.

Weitere Informationen:
SecurStar GmbH
Security Solutions
Garmischer Strasse 4/V
80339 München (Germany)

Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer

Tel.: +49 (0) 89 90 40 68-125
Fax: +49 (0) 89 90 40 68-126
Email: hafner(at)securstar.com
URL: www.securstar.com

PR- und Media-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg

Ansprechpartnerin:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin

Tel.: +49 (0) 26 61 91 26 00
Fax: +49 (0) 26 61 912 60 39
Email: ulrike.peter(at)sup-pr.de
URL: www.sup-pr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitwerk entwirft Extranetkombination für Findling Wälzlager ETCF: Sparsame Server - Energie fressende PCs?
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 04.09.2006 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Hafner
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 90 40 68-125

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: "Lauschangriffe" aufs Handy künftig chancenlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecurStar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SecurStar GmbH