(ots) - July 7, 2010 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited
(http://telnic.tel), der Registrierungsbetreiber für die
preisgekrönte Top-Level-Domäne .tel für die Kommunikation, gab heute
bekannt, dass alle .tel-Namen nun das hCard-Mikroformat, OpenID und
OAuth (Open Authentication) unterstützen. Ausserdem gab Telnic seine
Unterstützung für das DataPortability-Projekt
(http://dataportability.org) im Zuge seiner
Portabilitätsrichtlinien-Initiative bekannt.
Henri Asseily, CTO und Chefstratege von Telnic Limited: "Die
.tel-Besitzer profitieren von diesen Verbesserungen, da sie einfacher
gefunden werden können und ihre .tel-Domänen mit mehr Services nutzen
können. Aufgrund der Unterstützung dieser Standards wird .tel
nützlicher und verwaltbarer, da die Benutzer .tel über mehrere
Services als zuverlässige Informationsquelle online verwenden
können."
Telnic veröffentlichte seine Datenportabilitätsrichtlinie auch
unter http://www.telnic.org/portabilitypolicy.html. Elias Bizannes,
Vorsitzender des DataPortability-Projekts: "Telnics Unterstützung
dieser offenen Standards ermöglicht die effektive Interoperabilität.
Unternehmen können ihre Produkte mit geringem Aufwand und im Hinblick
auf künftiges Potenzial in der Telnic-Suite integrieren. Ausserdem
verbessert die Portabilitätsrichtlinie auch die künftige
Kommunikation mit Interessenvertretern."
hCard ist ein Mikroformat für das Veröffentlichen und Lesen der
Kontaktinformationen von Einzelpersonen, Unternehmen und
Organisationen mit den Technologien von Drittanbietern. Dieses Format
wird nun in .tel-Namen automatisch ohne Eingreifen des Besitzers
unterstützt.
OpenID ist ein offener dezentralisierter Standard für die
Authentifizierung von Benutzern. OpenID kann für die
Zugriffskontrolle verwendet werden, so dass Benutzer sich mit der
gleichen Identität bei anderen Services anmelden können, die den
Authentifizierungsinformationen vertrauen. Ab heute kann ein
.tel-Besitzer http://yourname.tel sowie seinen Benutzernamen und sein
Kennwort für .tel als Authentifizierungsinformationen verwenden, wenn
er sich bei einem der Onlineservices anmeldet, die OpenID
unterstützen.
Mit OAuth ist ein Benutzer in der Lage, Dritten Zugriff auf seine
bei einem anderen Serviceanbieter gespeicherten Informationen zu
gewähren, ohne seine Zugriffsberechtigungen oder alle Daten
offenzulegen. Damit können die für die .tel-Community angebotenen
Services ihre .tel-Namen mit verschiedenen Tools von Drittanbietern
auf sichere, einfache und vertrauenswürdige Weise verwalten.
Weitere Informationen zu .tel finden Sie unter http://telnic.org
Pressekontakt:
CONTACT: Hinweis für Redakteure: Informationen zu Telnic
Limited:http://about.telnic.tel, Pressekontakt: news(at)telnic.org