(firmenpresse) - http://www.itnetworx.info/22.html?&cHash=9d2e651749&tx_julleevents_pi1[showUid]=34
 
 PerfectMatch und ITnetworx laden Sie recht herzlich zum nächsten spannenden IT Netzwerk-Treffen in München ein. Dieses Netzwerk richtet sich in erster Linie an die IT-Entscheider der Unternehmen und ist kostenfrei. IT-Dienstleister (z.B. IT-Berater, Personalberater, Rechtsanwälte) benötigen eine ITnetworx-MemberCard.
 
 Datum:
 Mittwoch, 27. September 2006
 
 Einlass:
 17:30 Uhr (Eintreffen - Begrüssung - Kennenlernen)
 
 Beginn:
 18:00 Uhr
 
 Ende:
 20:00 Uhr (mit anschliessendem Networking)
 
 Ort:
 IBM Deutschland GmbH, Hollerithstr. 1, 81829 München. Raum Donau A. 
 
 
 Anmeldung bitte online auf der ITnetworx-Webseite. 
 
 Thema: 
 
 Strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten und IT-Innovationen 
 
 "… Um im Wettbewerb zu erfolgreich bestehen, müssen Unternehmen und deren IT-Entscheider IT-Innovationen und IT-Projekte stets hinsichtlich des strategischen Nutzens bewerten. Erfolgreich ist, wer auf die richtigen Innovationen und Projekte setzt…" 
 
 Der Vortrag richtet sich an IT-Entscheider und gibt Antworten auf folgende Fragen: 
 
 Problem: 
 In welche IT-Projekte oder IT-Innovationen soll investiert werden? 
 Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren der Projekt- oder Innovationsbewertung? 
 Wie kommt man zu einer neutralen aber nutzenorientierten Priorisierung? 
 Wie gestaltet sich eine toolbasierte Auswertung? 
 Was sind beispielhafte Fragen für die Auswahl von IT-Projekten bzw. IT-Innovationen? 
 Wie sieht eine Programmauswertung beispielhaft aus? 
 Welche Vorteile hat die strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten bzw. IT-Innovationen? 
 Worin liegt der Nutzen für IT-Abteilungen und Unternehmen? 
 Referent: 
 Prof. Dr. Rudolf Dögl, Mitglied des wissenschaftlichen SCOPAR-Beratergremiums (SCOPAR - Scientific Consulting Partners), Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der FH Würzburg / Schweinfurt 
 
 Moderation: 
 Dr. Gisela Bolbrügge, Geschäftsführerin, PerfectMatch GmbH (ITnetworx)