PresseKat - 5. Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL)

5. Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL)

ID: 221061

07.Oktober 2010 in der Uni Siegen

(PresseBox) - Fachleute der Abwasser-, Gas- und Wasserleitungsbranche treffen sich in Siegen. Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL) an der Universität Siegen setzt auf neue Impulse und innovative Denkansätze. Besuch ermöglicht Teilnehmern Erwerb von wichtigen Schlüsselkompetenzen.
Die grabenlose Leitungserneuerung ist voll im Trend. Obgleich die Leitungsinfrastruktur nicht wie Straßen sichtbar ist und von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird, nehmen Kanäle für Abwasser oder Leitungen für Gas und Trinkwasser zweifelsohne eine Schlüsselposition im alltäglichen Leben ein. Sie sind Lebensadern der Zivilisation mit unvergleichbarem Stellenwert. Deren Funktionieren gewährleisten Fachleute in Ingenieurbüros, Tiefbauämtern, Versorgungsunternehmen bis hin zu den bauausführenden Firmen in ihrer alltäglichen Arbeit. Die grabenlose Leitungserneuerung ? also dass ?grabenlose Auswechseln von alten Kanälen und defekten Rohrleitungen? ohne aufwendige, die Anwohner störende oder kostspielige Tiefbaumaßnahmen ? ist eine Domäne, die durch Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag dazu leistet. Das Einschieben von neuen Rohren über Schächte in vorhandene Kanäle ist beispielsweise ohne Einsatz von Bagger, Walze und Straßenfräse kostengünstig und nachhaltig zugleich. Nachhaltigkeit im Sinne des Zieldreiecks Umwelt, Soziales und Ökonomie wird beim 5. deutschen Symposium am 07.Oktober 2010 in der Uni Siegen ein beherrschendes Thema sein.
Die Bedeutung einer funktionierenden Infrastruktur als Schlüsselposition beinhaltet Schlüsselkompetenzen, die dass 5. Deutsche Symposium fachkundig und tiefgreifend vermittelt. Mit der thematischen Ausrichtung und der Aufteilung in die fachlichen Blöcke
??Status Kanalsanierung?,
??Leitungsbau-neue Wege?,
??Entwässerungsgestaltung?,
??Qualitätssicherung?,
??Grundstücksentwässerung?,
??Praktische Anwendungen?,




??Entwicklung & Innovation?,
??Leitungsbau online und interaktiv?.
werden grundsätzliche Themen der vergangenen SgL-Symposien aufgegriffen und in einem roten Faden aus Weiterentwicklung, Innovation und Praxiserfahrung fortgesetzt. Die Praxis kann vom SgL viele neue Impulse und innovative Denkansätze erwarten.
Neben den fundierten Vorträgen kompetenter Fachreferenten bietet eine begleitende Fachausstellung den Teilnehmern die Möglichkeit, sich direkt bei den Fachfirmen über die Produkte, Geräte und deren Einsatz in der Praxis zu informieren.
Zu der Veranstaltung, die laut Organisator Professor Dr.-Ing. Horst Görg einen absoluten Höhepunkt im Terminkalender der Fachwelt darstellt, werden mehr als 250 Teilnehmer und 30 Fachfirmen erwartet.
Die Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, am 5. Deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung am 07. Oktober 2010 in der Universität teilzunehmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beiliegendem Programm oder der Internet-Seite: www.umwelt.uni-siegen.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5. Nationaler IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden Chevrolet setzt bei Hochschulwettbewerb auf Balkan Beats und sprühende Funken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2010 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221061
Anzahl Zeichen: 3191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lennestadt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRACTO-TECHNIK GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehrfache Unterquerung der Stockacher Aach ...

In Stockach nahe am Bodensee (Landkreis Konstanz) musste die Stockacher Aach, ein Fluß aus dem westlichsten Oberschwaben, mehrfach unterquert werden, um eine neue Stromleitung zu verlegen. Die Gründe hierfür wurden von den Stadtwerken Stockach gu ...

TT auf der IFAT 2016 ...

Die IFAT ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf Strategien und Lösungen zum nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Dazu leisten die innovativen Lösungen von TRACTO-TECHNIK für die g ...

360° Trenchless Power ...

Unter dem Motto ?360° Trenchless Power? präsentiert die TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG auf der BAUMA 2016 in München ihr gesamtes Spektrum an zukunftsweisenden NODIG-Produkten und Lösungen für die grabenlose Verlegung und Erneuerung von Rohrl ...

Alle Meldungen von TRACTO-TECHNIK GmbH&Co. KG