PresseKat - Satte Rabatte: Schreibfehler statt Sommerschlussverkauf

Satte Rabatte: Schreibfehler statt Sommerschlussverkauf

ID: 21923

(firmenpresse) - Endspurt beim Sommerschlussverkauf und der deutsche Einzelhandel gelangt zu der Erkenntnis, dass Rekordtemperaturen und Rekordrabatte nicht gut zusammenpassen.

Nach dem Wegfall der gesetzlichen Regelungen für den Sommerschlussverkauf halten viele Händler an der Tradition des Schlussverkaufs fest, doch der diesjährige Jahrhundertsommer machte den Kaufhäusern bisher einen Strich durch die Rechnung. Bei Toreöffnung hereinströmende Menschenmassen und chaotische Jagdszenen an Wühltischen waren bei dem Wetter nicht einmal nach dem Geschmack der hartgesottensten Schnäppchensucher.

Die Jagdsaison auf Preisnachlässe hat sich derweil ganzjährig auf das Internet verlagert.

Die neueste Masche der Schnäppchenjäger ist die Suche nach Tippfehlern beim Internet-Marktplatz eBay, denn: falsch geschriebene Artikelnamen werden bei einem Suchergebnis nicht aufgelistet. Diese Artikel werden somit meist gar nicht gefunden und haben deshalb oft weniger Interessenten und Bieter.

So ist eine vom Verkäufer irrtümlich oder einfach nur unvermögend eingestellte Bluse von "Lacost" oft wesentlich günstiger zu ersteigern als die richtig geschriebene "Lacoste".

Sogar die bislang mühsame Suche nach solchen Schreibfehlern wird dem Schnäppchenjäger inzwischen abgenommen: die Suchmaschine egar.de (http://egar.de) findet ausschliesslich solche Artikel mit Tippfehlern. Der Benutzer tippt einfach nur noch den Suchbegriff in korrekter Schreibweise ein und die Webseite listet automatisch die falsch geschriebenen Entsprechungen bei eBay auf.

Die Möglichkeiten beschränken sich dabei natürlich nicht nur auf Bekleidung. Ob nun "Pleystation", "Notbook" oder "Plasmer TV": es wird sich in allen Kategorien ordentlich vertippt und verschrieben.

Und schliesslich bleibt noch ein weiterer Vorteil: im Gegensatz zum Ladenschlussverkauf besteht zumindest bei gewerblichen Verkäufern bei eBay meist sogar ein 14-tägiges Rückgaberecht.





Fazit: Sommerschlussverkauf ade mit egar.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht Wespe! Profi-Wespenfallen helfen gegen Plagegeister Neue Chance für den Einzelhandel
Bereitgestellt von Benutzer: egar
Datum: 04.08.2006 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kurtz
Stadt:

Braunschweig


Telefon: n/a

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Satte Rabatte: Schreibfehler statt Sommerschlussverkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

egar.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsch geschriebene Schnäppchen bei eBay ...

Suchmaschine egar.de durchforstet eBay nach Tippfehlern und verhilft Käufern zu Schnäppchen. Egal ob alte oder neue Rechtschreibung: vor Schreibfehlern bleiben auch Verkäufer bei eBay nicht verschont. Falsch geschriebene Artikelnamen werden bei ...

Alle Meldungen von egar.de