PresseKat - Mit Dampfzug-Pauschalen auf 2160 Meter Höhe

Mit Dampfzug-Pauschalen auf 2160 Meter Höhe

ID: 218634

Letztes Teilstück der Furka-Dampfbahn geht am 12. August in Betrieb

(firmenpresse) - Inmitten der atemberaubenden Schweizer Bergwelt verbindet der 2436 Meter hohe Furka-Pass Andermatt im Kanton Uri mit Gletsch im Kanton Wallis. Im Sommer ist die Fahrt mit der nostalgischen Furka-Dampfbahn ein unvergessliches Erlebnis - und ab Mitte August wieder auf voller Länge möglich.

Der Bau der Zahnradstrecke über den Furkapass wurde 1911 von der Brig-Furka-Disentis-Bahn (BFD) begonnen, 1915 wegen des Ersten Weltkrieges unterbrochen und 1925 von der Furka-Oberalp-Bahn (FO) fertiggestellt.

Wegen der fast siebenmonatigen Winterpause und den alljährlichen Aufräumarbeiten war der Zugverkehr über den Pass sehr aufwendig und kostspielig - deshalb wurde mit der Eröffnung des Furka-Basistunnels die Bergstrecke zur Winterpause 1981 eingestellt.

Ehrenamtliche retten die Bergstrecke
Eisenbahnfreunde konnten jedoch den Rückbau der Strecke aufhalten. Sie gründeten 1983 den Verein Dampfbahn Furka-Bergstrecke und sanierten die alte Bergstrecke. Fahrzeuge wurden von verschiedenen Schweizer Schmalspurbahnen erworben und restauriert. Finanziert wird diese Arbeit hauptsächlich durch Spenden und den Verkauf von Liebhaber-Aktien.

Am 12. August geht der bisher noch fehlende Streckenabschnitt zwischen Gletsch und Oberwald nach jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit erneut in Betrieb. Infos über die Bahn, Ausflugs- und Wandervorschläge gibt es im Internet unter www.furka-bergstrecke.ch

Furka-Dampfbahn Pauschalen
Die Regio San Gottardo bietet in Kooperation mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke für den September 2010 zwei Pauschalen an. Das Nostalgie-Angebot setzt zwei Übernachtungen in einem Partnerhotel nach Wahl voraus und enthält eine Furka-Rundreise Realp-Oberwald mit Postauto und Dampfbahn sowie ein Mittagessen im legendären Restaurant Glacier du Rhône in Gletsch für zwei Personen.

Das Erlebnis-Angebot setzt zwei Übernachtungen in einem Partnerhotel nach Wahl voraus. Im Angebot enthalten sind eine Fahrt mit der Dampfbahn auf der Furka-Bergstrecke Realp-Oberwald, eine Fahrt mit der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn sowie ein Mittagessen im legendären Restaurant Glacier du Rhône für zwei Personen. Beide Pauschalen sind ab 249 CH-F pro Person buchbar. Mehr Informationen unter www.regiosangottardo.ch




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Regio San Gottardo
Das "Projekt San Gottardo" will das wirtschaftliche und touristische Potenzial der Gotthardkantone Uri, Graubünden, Wallis und Tessin verdeutlichen, die vielfältigen touristischen Initiativen bündeln und über die Kantonsgrenzen hinaus
erschließen. Im Zentrum steht der Aufbau übergreifender touristischer Angebote. Ziel ist eine Region mit nachhaltigen Strukturen. alpmobil.ch ist ein Gemeinschaftsprojekt der Regio San Gottardo, der energieRegion Goms und Grimselstrom.



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro Ecken
Christoph Ecken
Ringstrasse 19 B
69115
Heidelberg
cecken(at)t-online.de
0049 / 6221 / 18 74 16 30
http://www.regiosangottardo.ch/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Griechische Nacht im Heidebad in Halle - 03.07.2010 ab 16.00 Uhr mit Public Viewing Ein 5-Sterne Palast auf der Insel Zakynthos nur für Erholungssuchende
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218634
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Martinetti
Stadt:

Andermatt


Telefon: 0041 (0) 41 888 71 06

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Dampfzug-Pauschalen auf 2160 Meter Höhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regio San Gottardo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regio San Gottardo