PresseKat - FIA World Touring Car Championship (WTCC) 2010

FIA World Touring Car Championship (WTCC) 2010

ID: 218252

Läufe 9&10 - 3./4. Juli 2010 - Vorschau

(PresseBox) - Heißer WTCC-Sommer geht für BMW Team RBM in Portugal weiter.
In der FIA World Touring Car Championship geht es weiter Schlag auf Schlag. Am kommenden Wochenende tritt das BMW Team RBM auf dem "Autódromo Internacional do Algarve" in Portimão (PT) an. Für Augusto Farfus
(BR) und Andy Priaulx (GB) ist es das zweite von vier Rennwochenenden, die zwischen Juni und August im 14-tägigen Rhythmus ausgetragen werden.
In Zolder (BE) gelang Priaulx mit seinem dritten Sieg 2010 der perfekte Start in diese intensive Phase der Saison. Bei der Premiere des 4,654 Kilometer langen Kurses von Portimão möchte der dreimalige Weltmeister die Erfolgsserie fortsetzen und seine Position in der Spitzengruppe der Fahrerwertung festigen. Sein Teamkollege Farfus will hingegen nach zuletzt schwierigen Wochenenden eine Aufholjagd starten.
Die Tourenwagen-WM gastiert zum ersten Mal auf dem modernen Kurs. Nach Estoril und Porto ist Portimão bereits der dritte Schauplatz für die portugiesischen Weltmeisterschafts-Rennen. Sowohl Priaulx als auch Farfus konnten bereits in Portugal siegen: Priaulx triumphierte 2007 beim Stadtrennen in Porto, Farfus tat es ihm im vergangenen Jahr gleich.
Bart Mampaey (Teamchef):
"Nachdem es uns gelungen ist, an den vergangenen Wochenenden zumindest mit Andy Priaulx das Maximum herauszuholen, reisen wir nun an eine relativ unbekannte Strecke. Bei unseren beiden Tests war das Wetter schlecht, so dass wir im Trockenen kaum Erfahrungswerte sammeln konnten. Die Anlage direkt am Atlantik ist toll. Dort geht es bergauf und bergab, unsere Fahrer dürften sich an die Nordschleife erinnert fühlen. Wir wissen, dass die kommenden Läufe extrem wichtig sind. Wer im WM-Rennen bleiben will, muss weiterhin konstant punkten. Genau das haben auch wir uns vorgenommen. Natürlich lautet unser Ziel, diesmal mit beiden Fahrzeugen gute Ergebnisse zu erzielen."
Augusto Farfus (Startnummer 10):




"In Portugal fühle ich mich immer heimisch. Dort wird meine Sprache gesprochen, und meistens scheint die Sonne. Die Strecke in Portimão ist bestens für Tourenwagen-Rennen geeignet. Ich bin sicher, dass wir zwei spektakuläre Läufe erleben werden. Es geht auf und ab, außerdem gibt es einige Überholgelegenheiten.
Obwohl es dort für uns nicht einfach werden dürfte, möchte ich natürlich viele Punkte sammeln, um mich in der WM nach vorn orientieren zu können."
Andy Priaulx (Startnummer 11):
"In Portimão betreten wir alle Neuland. Wir haben dort zwei Mal getestet. Allerdings hat es damals geregnet, so dass die Daten uns nur bedingt weiterbringen. Für uns wird das Wochenende eine Herausforderung. Es gibt viele lange Bergauf-Passagen, die sich an langsame Kurven anschließen. Das liegt unserem Auto nicht unbedingt.
Dennoch will ich eine Menge Punkte sammeln. Das ist entscheidend, um in der Meisterschaft am Ball zu bleiben und in einer guten Ausgangsposition nach Brands Hatch und Brünn zu reisen. Uns erwarten gleich mehrere Wochenenden binnen kurzer Zeit. Wir gehen diese Aufgabe mit maximaler Konzentration an."
Rennkalender:
7. März - Curitiba (BR), 2. Mai - Marrakesch (MA), 23. Mai - Monza (IT), 20. Juni -
Zolder (BE), 4. Juli - Portimão (PT), 18. Juli - Brands Hatch (GB), 1. August-
Brünn (CZ), 5. September -Oschersleben (DE), 19. September - Valencia (ES), 31.
Oktober -Okayama (JP), 21. November -Macau (CN).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2010 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218252
Anzahl Zeichen: 3632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

chen



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIA World Touring Car Championship (WTCC) 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group