PresseKat - Highspeed-Ladys: 20 Freundinnen testen UMTS - zusammen mit Motorola, Vodafone und Xonio

Highspeed-Ladys: 20 Freundinnen testen UMTS - zusammen mit Motorola, Vodafone und Xonio

ID: 21822

(firmenpresse) - 20 Xonio-Leserinnen veröffentlichen ihre Erlebnisse mit UMTS in einem eigenen Weblog.

1. August 2006 - 20 Frauen, 20 UMTS-Handys und los geht’s. Zwei Monate lang testen zehn Teams aus je zwei guten Freundinnen die Möglichkeiten von UMTS. Der Praxistest wird von dem Mobilfunk-Onlinemagazin www.xonio.com intensiv redaktionell begleitet. Die Teilnehmerinnen können in einem speziellen Weblog bei www.xonio.com ihre Erfahrungen schildern und Bilder von ihren UMTS-Erlebnissen veröffentlichen.

UMTS in weiblicher Perspektive
Mit der Freundin per Video-Telefonie oder MMS Erlebnisse teilen, Musik herunterladen, mobil fernsehen oder mobil im Internet surfen - UMTS macht’s möglich. Im Testzeitraum befragt Xonio die 20 Frauen zu Ihren Erfahrungen im Umgang mit diesen UMTS-Diensten und ihrem UMTS-Handy (Motorola RAZR V3x). Damit will Xonio auch herausfinden, ob es eine spezifisch weibliche Perspektive auf Hightech-Produkte und -Dienste gibt.

Testerinnen aus allen Altersstufen
Bei der Auswahl hat Xonio grossen Wert auf Vielfalt gelegt: Die Teilnehmerinnen sind zwischen 19 und 63 Jahre alt und bringen die unterschiedlichsten Voraussetzungen mit: Manche haben bisher nur telefoniert, manche auch mal eine MMS verschickt, und andere nutzen ihr Handy als professionelles Werkzeug im Beruf - nur mit UMTS war bislang keine von ihnen in Berührung gekommen.

"Ich telefoniere viel mit meiner besten Freundin Christiane - jetzt will ich ausprobieren, wie es sich anfühlt, sie dabei auch zu sehen. Besonders gespannt bin ich darauf, wie sich meine Kommunikation verändert, wenn ich auch unterwegs ständig E-Mails empfangen und im Web surfen kann," erklärt die 21-jährige Stephanie aus Lübeck.

Auch die 63-jährige Renate aus Kaarst verspricht sich viel vom Handy als Bildmedium: "Meine Schwiegertochter Andrea und ich sind eng befreundet. Wir telefonieren mehrmals täglich. Ich bin gespannt darauf, meinem Enkel per Videotelefonat beim Spielen zuschauen zu können."





Bei der Auftaktveranstaltung im Deutschen Museum in München erfuhren die Teams alles Wichtige über UMTS. Schon dabei zeigte sich: Frauen gehen unverkrampft und experimentierfreudig an neue Technologien heran. Aber sie wollen auch nicht Fernmeldetechnik studieren, nur um mit einem modernen Handy auf Anhieb klarzukommen.

Kosten fallen für die Testerinnen nicht an, Motorola und Vodafone stellen die Geräte und UMTS-Dienste zur Verfügung. Darüber hinaus stehen sie den Frauen mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr Infos zu den Highspeed-Ladys
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.xonio.com/artikel/x_artikel_20989351.html. Zusätzliches Bildmaterial kann angefordert werden.

Über Motorola
Motorola ist ein international führendes Fortune-100-Kommunikationsunternehmen, das mit Seamless-Mobility-Produkten und -Lösungen grenzenlose Mobilität über die Bereiche Breitband, eingebettete Systeme und drahtlose Netzwerke hinweg ermöglicht. Menschen und Informationen sind dadurch jederzeit und überall erreichbar - zu Hause, im Auto, im Büro und überall auf der Welt. Durch die Verschmelzung verschiedener Technologien macht Seamless Mobility Kommunikation intelligenter, schneller, kosteneffizienter und flexibler. Der Motorola-Umsatz lag 2005 weltweit bei 35,3 Milliarden US-Dollar.

In Deutschland ist das Unternehmen durch die Motorola GmbH präsent. Die Gesellschaft erzielte 2005 mit über 2.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro.

Bildmaterial und weitere Informationen des Unternehmens unter www.motorola.de.
Weitere Informationen für Kunden unter www.hellomoto.de.


Über Vodafone
Weitere Informationen für Kunden unter www.vodafone.de.

Über Xonio
Xonio (www.xonio.com) ist die führende journalistische Instanz zu mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Web. Xonio testet und bewertet umfassend die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt heute kritisch die Trends auf, die sich morgen am Markt durchsetzen werden. Xonio steht damit an der Spitze der zunehmenden Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.


Pressekontakt:



Motorola GmbH
Christiane Bischof
Tel.: 0 61 28 - 70 32 25
Fax: 0 61 28 - 70 44 31
Christiane.Bischof(at)motorola.com
www.motorola.de

Motorola GmbH
Susanne Stier
Tel.: 0 61 28 - 70 32 27
Fax: 0 61 28 - 70 44 31
Susanne.Stier(at)motorola.com
www.motorola.de

Vodafone D2 GmbH
Marion Stolzenwald
Pressesprecherin
Tel.: 0211/533-6653
marion.stolzenwald(at)vodafone.com

CHIP Xonio Online GmbH
Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Tel.: 089 - 74 64 22 64
uwe.baltner(at)xonio.com

digit media
Herbert GrabTel.: 07127 / 9787-10
mobil: 0179-6948 500
Mail: hgrab(at)chip.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  mcweb.de etabliert sich als Preisbrecher im Bereich der Homepage-Entwicklung VOIPANGO erster Distributor für Nero Sippstar und Nero Sipps VoIP-Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 01.08.2006 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21822
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

TAUNUSSTEIN/DÜSSELDORF/MÜNCHEN


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Kooperationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highspeed-Ladys: 20 Freundinnen testen UMTS - zusammen mit Motorola, Vodafone und Xonio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motorola / Vodafone / CHIP Xonio Online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motorola / Vodafone / CHIP Xonio Online