PresseKat - Weiterbildung: weder effektiv noch effizient

Weiterbildung: weder effektiv noch effizient

ID: 21820

(firmenpresse) - Pressemeldung vom 1. 8. 2006


Betriebliche Weiterbildung ist weder effizient noch effektiv

Eine aktuelle McKinsey-Studie unter den Vorständen deutscher Aktiengesellschaften zur betrieblichen Weiterbildung hat dies als Ergebnis: Das Top-Management ist sich darüber einig, dass die eigene betriebliche Weiterbildung derzeit weder hinreichend effizient noch effektiv konzipiert und durchgeführt wird. Das deckt sich mit den Erfahrungen der PR-Ausbildungsinstitute, communication-college und PR-Akademie Rhein-Main in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung in Öffentlichkeitsarbeit und Investor Relations. "Dabei halten alle Beteiligten Aus- und Weiterbildung notwendig für den Unternehmenserfolg und sind auch bereit, in diesen Bereich zu investieren", weiss Finanzkommunikationsspezialist Markus Laue. Sie würden sogar noch mehr Geld in die Hand nehmen, wenn es den dauerhaften Nachweis eines Return of Invest gibt. Studien des communication-college über die Reduzierung der Fehlzeitenquote bei hinreichender Information der Mitarbeiter belegen eine Reduzierung von Fehlzeiten von 12 Prozent infolge verbesserter interner Kommunikation (Information, Integration, Motivation). Mehr Effizienz versprechen sich die Vorstände u. a. auch durch die Einbettung des Trainings in das Tagesgeschäft.
Die konsequente Ausrichtung der Inhalte und Methoden an den vereinbarten Aus- und Weiterbildungszielen und das Berücksichtigen der Anforderungen an die Mitarbeiter müssen hierbei die massgeblichen Kriterien sein. Trainings müssen mit den täglichen Anforderungen der Teilnehmer verzahnt werden, z. B. durch das Behandeln jobrelevanter Frage- und Aufgabenstellungen aus der Praxis. Es soll künftig keine Lücke geben zwischen dem, was man im Seminar lernt, und dem, was man in der Praxis "irgendwann einmal" braucht. "Der Schlüssel zum Erfolg ist nicht nur das Wissen, sondern auch das Wissen um die praktische Umsetzung" so die Trainer der PR-Akademie Rhein-Main, die PR-Profis Ingo Reichardt und Markus Laue. Nicht nur auf das Know-how kommt es an, sondern genauso wichtig ist das How-to-do; "nur mit einem Superprofi-Kochbuch wird man noch kein 5-Sterne-Koch", so Ingo Reichardt.






Presse communication-college & PR-Akademie Rhein-Main
www.communication-college.org
www.pr-akademie-rheinmain.de

Nadja Merl-Stephan
PR-Beraterin
www.merl-stephan.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gelungene Hochschulmanagementleistungen ,Perspektive Jugend`: Schon jetzt über 1000 freie Ausbildungsplätze gemeldet
Bereitgestellt von Benutzer: Osterinsel1
Datum: 01.08.2006 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:

Laubach


Telefon: 06405.950072

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 1.8.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung: weder effektiv noch effizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

communication college (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intensives Kompaktstudium zum PR-Berater ...

communication college bildet zum PR-Berater aus Laubach, 8. Dezember 2008: Das communication college bietet eine kompakte Intensiv- Ausbildung an. In nur acht Tagen werden Teilnehmer unterrichtet, um einen anerkannten Abschluss zum PR-Bera ...

Eine Ausbildung - zwei Abschlüsse in Public Relations ...

Dualer Abschluss zum Certified-PR-Officer® und Bachelor Professional of PR (IHK). „Man kauft für das Weihnachtsessen die Petersilie schließlich nicht bei Fleurop“, so der Gründer des communication college, Dr. Ingo Reichardt (52). D ...

Pressearbeit in Europa ...

Presseinformation, 25.6.2007 Pressearbeit in Europa Europa war der Sage nach ein schönes Mädchen, dass Himmelgott Zeus in einen Stier verwandelte, so raubte und nach Kreta brachte, zurückverwandelte und heiratete. Sohn Minos war später ...

Alle Meldungen von communication college