PresseKat - WatchGuard baut SSL VPN-Portfolio aus

WatchGuard baut SSL VPN-Portfolio aus

ID: 217863

Neue SSL 560 Appliance ist einfach zu bedienen und garantiert hohe Produktivität, Sicherheit und Flexibilität

(firmenpresse) - WatchGuard Technologies erweitert seine Produktpalette um die VPN-Appliance SSL 560. Die neue Sicherheitsanwendung eignet sich besonders für große Organisationen, bei denen bis zu 500 verteilte und mobile Benutzer gleichzeitig auf das Firmennetz zugreifen. Eine übersichtliche Anwenderführung ermöglicht neben einem schnellen Setup auch das einfache Management und die Kontrolle der Netzwerk-Anbindung externer Mitarbeiter. "Mit der neuen SSL VPN-Lösung kann sich jeder autorisierte Mitarbeiter über ein webfähiges Endgerät sicher mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden", erklärt Michael Haas, Regional Sales Manager D-A-CH-EE von WatchGuard Technologies. "Damit ist es kein Problem, auch unterwegs ohne Sicherheitslücken auf sensible Daten und firmeninterne Applikationen zuzugreifen."

Fernverbindung leicht gemacht
WatchGuard vereint eine Vielzahl von Funktionalitäten in einem einzigen Gerät. "Out-of-the-Box" kann die SSL 560 von jedem Mitarbeiter ohne besondere Fachkenntnisse aufgesetzt und betrieben werden. Wizards führen den Benutzer sicher durch den nur wenige Minuten dauernden Installationsprozess. Durch die ausgeklügelte Zwei-Wege-Authentifizierungstechnologie ist es grundsätzlich nicht erforderlich, die Appliance in andere Authentifizierungssysteme wie LDAP, Active Directory oder RADIUS zu integrieren: Die WatchGuard SSL 560 generiert für mobile Endgeräte wie Firmen-Handys, Smart Phones oder PDAs Token und Einmalpasswörter auf SMS-Basis. Somit ist der Zugriff bereits doppelt gesichert. Aber die WatchGuard SSL 560 arbeitet - falls nötig - auch nahtlos mit bereits bestehenden Authentifizierungssystemen zusammen. Insgesamt werden über ein Dutzend verschiedene Authentifizierungsmöglichkeiten unterstützt. Umfangreiche Logging- und Reporting-Funktionen protokollieren eine Fülle an Daten, die die Verwaltung und Anpassung von verteilten Ressourcen, Applikationen und Infrastruktur-Bedingungen erleichtern.

Flexibilität im und außerhalb des Unternehmens erhöhen




Organisationen, die ihren mobilen Mitarbeitern die Unternehmensanwendungen zugänglich machen wollen, bietet die WatchGuard SSL 560 die Möglichkeit, via SSH (Secure Shell) und RDP (Remote Desktop) auf Server oder Desktops entfernter Rechner zuzugreifen. Dadurch können Mitarbeiter weltweit zuverlässig und sicher mit ihren gewohnten Programmen arbeiten - als ob sie in ihrem eigenen Büro sitzen würden. Um externen Mitarbeitern den Arbeitsalltag weiter zu vereinfachen, stellt WatchGuard über die SSL 560 auch Desktop Sharing und Remote Assist zur Verfügung. Damit können IT-Administratoren oder Channel-Partner zu Fernwartungszwecken eine Remote-Verbindung direkt zu mobilen Geräten - etwa Laptops - herstellen und kurzfristig von ihrem Helpdesk aus die Kontrolle über das Gerät übernehmen. Auf diese Art und Weise lassen sich Anfragen von Usern rasch und einfach beantworten - die Produktivität der mobilen Mitarbeiter wird nicht unnötig lang unterbrochen.

Security für mobile Mitarbeiter
Die WatchGuard SSL 560 Appliance ermöglicht die gründliche sicherheitsrelevante Überprüfung (Deep Device Examination) der Endgeräte inklusive Integritäts-Checks. So kann garantiert werden, dass alle angeschlossenen Endgeräte durch Firewalls geschützt sind und aktuelle Antiviren-Vorkehrungen vorgenommen wurden. Die Umsetzung firmeninterner Sicherheitsrichtlinien gestaltet sich problemlos. Zudem stellt die WatchGuard SSL 560 einen webbasierten Access Client zur Verfügung. Dieser wird automatisch nach erfolgreicher Authentifizierung geladen. Auf mobilen Mitarbeitergeräten müssen keine Client-Applikationen mehr vorinstalliert werden, um jederzeit den sicheren Netzwerkzugriff zu gewährleisten. Die neue WatchGuard VPN-Appliance bietet darüber hinaus auch erweiterten Access Client Support. Unterstützt werden Microsoft XP, Vista and Windows 7 Clients, clientlose Zugangsoptionen sind ebenso vorgesehen.

Preis und Verfügbarkeit
Die WatchGuard SSL 560 ist zum Preis von 9.101 Euro erhältlich und kann ab sofort bei autorisierten WatchGuard-Partnern bezogen werden. Weitere Informationen über WatchGuard und das SSL VPN-Portfolio unter www.watchguard.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard preisgekrönte XTM (Extensible Threat Management)-Lösungen für den umfassenden Netzwerkschutz kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Die aus Firewall, VPN und Sicherheitsdiensten bestehenden Produkte sind je nach Kundenanforderung in vielen Skalierungen und Preisklassen erhältlich. Mit Hilfe seines Händlernetzwerks aus über 7.000 Partnern in 20 Ländern weltweit hat WatchGuard bereits mehr als eine halbe Million seiner markanten roten Security-Appliances an Kunden verschiedenster Branchen verkauft - darunter Gesundheitswesen, Bildung und Einzelhandel. Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington und unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa sowie im Raum Asien-Pazifik. www.watchguard.com/international/de/corporate/



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077
Ulm
rh(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Experten diskutieren IT-Sicherheits-Fragen Online BitDefender bietet Removal-Tool für neuen Master-Boot-Record-Infektor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217863
Anzahl Zeichen: 4335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haas
Stadt:

Aschheim-Dornach


Telefon: +49 6151 60 95 05

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WatchGuard baut SSL VPN-Portfolio aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WatchGuard Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malware früher erkennen und sicher analysieren ...

WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten "APT Blocker" die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpote ...

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ...

Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. ...

Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro ...

WatchGuard Technologies präsentiert während der RSA Conference vom 24. bis 27. Februar 2014 in San Francisco erstmals die neue UTM-Lösung (Unified Threat Management) Firebox T10. Mit dieser trägt der Hersteller moderner Sicherheitslösungen den v ...

Alle Meldungen von WatchGuard Technologies GmbH