Studie zum Thema Outsourcingentwicklungen des Einkaufs in deutschen Unternehmen
(firmenpresse) - Berlin, 24.06.2010. Die Berliner Unternehmensberatung AUMENDO Polacek, Klostermann & Partner analysiert in ihrer Studie das Outsourcingpotential von Einkaufsabteilungen deutscher Unternehmen.
Hierzu wurden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie DAX-notierte Unternehmen im ersten Quartal 2009 befragt.
Die Studie belegt zum einen, dass Auslagerung nach wie vor ein bevorzugtes Mittel zur Kostenreduktion ist. Dennoch ist der Einkauf ein Bereich, der bislang wenig outgesourct wurde. Nur 3,3% der befragten Unternehmen haben bisher Einkaufsaktivitäten ausgelagert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen bisher wenig Einkaufsaktivitäten fremd vergeben und damit, im Hinblick auf das Ausschöpfen von Kostensparpotentialen, hinter ihren Möglichkeiten zurück bleiben. Dieser geringe Outsourcing-Anteil zeigt, welches Potential eine Reorganisation bietet.
Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist, dass in einigen Unternehmen der Anteil der Einkaufskosten 50 - 70% des Umsatzes beträgt. Diese Größenordnung weist auf die enorme Relevanz des Themas und der Reserven hin, die in der Optimierung von Einkaufsaktivitäten und -prozessen steckt.
Im Rahmen der Studie wird aber auch auf das Fehlen einer systematischen Messung von Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität im Einkauf bei der Mehrheit der befragten KMU-Unternehmen aufmerksam gemacht. Die Studie ist ein aktueller Beleg, dass eine fehlende Messung der Leistungen, eine mangelhafte Leistungssteuerung und -vergleichbarkeit nach sich ziehen. Die Tatsache, dass eine fehlende Messung eine mangelhafte Steuerung zur Folge hat, erklärt, dass der Einkauf bisher selten als Outsourcing-Kandidat wahrgenommen wurde.
Die AUMENDO Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin unterstützt Unternehmen dabei ihre Prozesse bezüglich Machbarkeit und Sinnhaftigkeit zu bewerten und Entscheidungen so umzusetzen, dass die angestrebten Ziele realisiert werden. Dabei hat sich AUMENDO auf die wertbeitragsorientierte Optimierung von Prozessen, Strategie, Organisation und Services von unterstützenden Aktivitäten spezialisiert. Insbesondere IT-, Personal- , Einkaufs- und Finanzabteilungen können ihre Rentabilität aufzeigen, indem AUMENDO den Wertbeitrag der Serviceprozesse durch eigens erstellte Steuerungs- und Kennzahlensysteme misst, darstellt und optimiert. Durch die Ausarbeitung von individuellen Strategien und Steuerungssystemen hat der Kunde den Vorteil, dass das Unternehmen neue Prozesse kontinuierlich überwachen, lenken und qualitativ prüfen kann.
AUMENDO Polacek, Klostermann & Partner, Unternehmensberatung
Kiefholzstrasse 20
12435 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 63 91 15 60
E-Mail: maren.sprenger(at)aumendo.com
AUMENDO Polacek, Klostermann & Partner, Unternehmensberatung
Maren Sprenger
Kiefholzstrasse 20
12435 Berlin
Telefon: 0177/ 37 23 4 23
E-Mail: maren.sprenger(at)aumendo.com