ispo china findet 2011 vom 23. bis 25. Februar statt
Neue händlerfreundliche Laufzeit
Modernes Gelände bietet Entwicklungspotential
(firmenpresse) - Die ispo china 2011 präsentiert sich mit einer Reihe von Neuerungen. So wird die führende Sportartikelmesse im asiatisch-pazifischen Raum 2011 vom 23. bis 25. Februar stattfinden. Mit der Terminverlegung in den Februar kommt die Messe München International dem Branchenwunsch nach einem früheren Veranstaltungsdatum entgegen. Aber nicht nur bei der Terminfrage, auch bei der Laufzeit geht die Messe München International auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Nachdem der Samstag zu den verkaufstärksten Tagen im Handel zählt, wird die ispo china zukünftig von Mittwoch bis Freitag andauern. Mit diesem Schritt folgt die Messe München International dem Anliegen des gesamten Fachhandels, die komplette Messelaufzeit nutzen zu können, aber gleichzeitig den wichtigsten Wochentag im Geschäft zu verbringen.
Neben der neuen Laufzeit wird die ispo china im Jahr 2011 auf das neue Messegelände des China National Convention Center (CNCC) in Peking wechseln. Das CNCC wurde für die Olympischen Spiele 2008 entworfen und gebaut und entspricht modernsten Standards. Die Lage des CNCC unmittelbar am Olympic Park mit Blick auf das Olympiastadion „Bird´s Nest“, zwei neue, in das Gelände integrierte Hotels und die unmittelbare Anbindung an die U-Bahn schaffen den idealen Rahmen für ein nachhaltiges Wachstum der ispo china.
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München GmbH: „Nach dem hervorragenden Verlauf der ispo china 2010 bietet die räumliche und zeitliche Neuausrichtung der ispo china nun ausreichend Potential für ein weiteres Wachstum. Wir freuen uns, mit dem CNCC ein Veranstaltungsgelände gefunden zu haben, das den hohen Qualitätsansprüchen der Messe München International gerecht wird. Die hervorragende Infrastruktur und die ökologisch-moderne Gebäudekonstruktion des CNCC garantieren unseren Ausstellern und Besuchern optimale Serviceleistungen und somit einen angenehmen Aufenthalt. Mit dem CNCC hat die ispo china einen Standort mit Zukunft gefunden.“
Foto: CNCC
Weitere Fotos vom China National Convention Center (CNCC) in Peking gibt es auf http://en.cnccchina.com/About/Album.aspx
Die Messe München International (MMI) ist mit rund 40 Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller aus mehr als 100 Ländern und mehr als zwei Millionen Besucher aus über 200 Ländern nehmen jährlich an den Veranstaltungen in München teil. Darüber hinaus veranstaltet die MMI Fachmessen in Asien, in Russland, im Mittleren Osten und in Südamerika. Mit sechs Auslandsbeteiligungsgesellschaften in Europa und Asien sowie 64 Auslandsvertretungen, die mehr als 90 messerelevante Länder der Welt betreuen, verfügt die MMI über ein weltweites Netzwerk. Als global tätiges Unternehmen leistet die Messe München International bei Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag.
Weitere Informationen unter www.messe-muenchen.de