(firmenpresse) - Jedes dritte Projekt ist nicht erfolgreich - zu diesem Ergebnis kommt die im April 2006 von GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und PA Consulting Group veröffentlichte Projektmanagement-Studie. Um in den heutigen wettbewerbsintensiven Märkten, die sich durch hohe Technologiegeschwindigkeit sowie immer differenzierter und komplexer werdenden Kundenanforderungen auszeichnen, bestehen zu können, ist die optimale Ausschöpfung des Umsatzes und des Gewinnpotenzials von Produkten von erfolgsentscheidender Bedeutung. Hierzu ist eine effiziente und zielgerichtete Vorgehensweise in Produktentwicklungs- und -realisierungsprozessen erforderlich. Um kaufmännische und technische Prozesse optimal zu steuern, muss ein hochwirksames Management eingesetzt werden. Zu dieser aktuellen Thematik bietet der Premium-Seminarveranstalter Deutsche Experten-Akademie (DEAK) den Experten-Lehrgang "Zertifizierte/r Projekt-Manager/in (DEAK)" an.
Der Einsatz moderner, effizienter Projektmanagement-Tools ermöglicht die optimale Planung und Steuerung komplexer Prozesse und führt zu einer hohen Projektqualität. Somit trägt ein professionelles Projektmanagement wesentlich zur Steigerung von Effizienz und Wertschöpfung und damit zum Erfolg des Unternehmens bei.
Klaus Poehlmann ist einer der führenden Management-Trainer, Hochschuldozent und Studiengangleiter. In dem Experten-Lehrgang vermitteln Poehlmann und andere namhafte Experten den Teilnehmern, wie sie mittels effizienter Projektmanagement-Tools eine hohe Projektqualität erreichen und wie sie dadurch die Leistungsprozesse des Unternehmens optimal gestalten können. Weiterhin lernen sie komplexe Projekte zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Zudem trainiert der Experte mit den Teilnehmern in Praxis-Workshops alle wesentlichen Methoden des Projektmanagements.
In dem anspruchsvollen Experten-Lehrgang auf Hochschulniveau erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Fachwissen, mit besonders starkem Praxisbezug, zu allen direkten und indirekten Themen des Projektmanagements. Es werden alle wesentlichen, die Projektqualität beeinflussenden, Methoden dargestellt und trainiert.
Der Lehrgang richtet sich an Kaufleute und Nicht-Kaufleute (Ingenieure, technische Berufsgruppen, Informatiker etc.) die sich, zusätzlich zu ihrer fachlichen Qualifikation, Handlungskompetenzen im Management von Projekten aneignen und somit ihre beruflichen Chancen erweitern und wahrnehmen wollen. Praktiker mit bereits vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement können ihr Know-how auffrischen, aktualisieren und erweitern.
Der Experten-Lehrgang "Zertifizierte/r Projekt-Manager/in (DEAK)" findet in zehn Studienmodulen vom 13. Oktober bis 16. Dezember 2006 in München statt. Das Programm ist im Internet unter www.experten-akademie.de abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.
Über die Deutsche Experten-Akademie (DEAK):
Die DEAK steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf höchstem fachlichem Niveau, um persönliche und soziale Kompetenzen von Fach- und Führungskräften erfolgreich zu fördern und weiter zu entwickeln - nach der Leitphilosophie "Von Experten - für Experten". Anerkannte Experten bieten den Teilnehmern qualifiziertes Know-how und umfangreiche Erfahrung aus erster Hand, dass in Form von Best-Practice-Coaching in Experten-Seminaren für die sofortige Anwendung und Umsetzung in effektive Lösungen vermittelt wird. Die Experten kommen für ein Inhouse-Training auch zu den Kunden. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine praxisnahe Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer garantiert. Nur so können hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte den sich ständig ändernden Anforderungen im Daily Business gerecht werden, Akzente in Ihrem Unternehmen setzen und damit Wachstum und Erfolg des Unternehmens entscheidend mitgestalten.
Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon:0 89.12 23 89.2 20
fax:0 89.12 23 89.2 29
mail:presse(at)iccom.de
Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstrasse 15
D-80335 München
Kommunikation:
fon:0 89.12 23 89.1 00
fax:0 89.12 23 89.2 00
isdn:0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: info(at)experten-akademie.de
net:www.experten-akademie.de
Veranstalter:
ICCOM International GmbH
Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl
Registergericht:
München, HRB 123 994