PresseKat - Gründungsschmiede der HTW Dresden in neuen Räumlichkeiten

Gründungsschmiede der HTW Dresden in neuen Räumlichkeiten

ID: 215308

Dresden, 14.06.2010: Der Umzug der Gründungsschmiede der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) ist vollbracht. Seit Anfang Mai 2010 sitzen die jungen Gründerteams der HTW Dresden nach feierlicher Eröffnung an ihrem neuen Standort auf der Andreas-Schubert-Straße 23 in Dresden – nun auch in räumlicher Nähe zur HTW Dresden.

(firmenpresse) - Die HTW Gründungsschmiede ist Exzellenzbereich und Inkubator für junge Unternehmensgründungen. Sie dient gründungswilligen Studenten als Anlaufpunkt für Fragen rund um das Thema Existenzgründung und bietet Gründerteams der HTW Dresden die Möglichkeit, für zwei Jahre kostenlos Arbeitsplätze zu nutzen.

Derzeit sitzen neun ganz unterschiedliche Gründungsteams vor Ort. Die Gründungsideen reichen hierbei von neuen Lichtlösungen im Bereich der LED Technologie über Positionsbestimmung mittels Sensornetzwerken bis hin zur Umweltbildung in Aktion. Den Teams bietet sich die Gelegenheit einen Ansprechpartner in gründungsrelevanten Angelegenheiten vor Ort zu haben und sich bei Problemen oder Fragen auch gegenseitig austauschen zu können. „Es ist toll so schnell durchstarten zu können, auf Grund der unbürokratischen Bereitstellung eines kompletten Arbeitsplatzes und der gesamten Büroinfrastruktur. Die freundliche Atmosphäre und die Nähe zu anderen Teams und den Coaches ermöglicht zu jederzeit Informationsaustausch", so Christoph Götze vom Gründungsteam ZigPos, das seit Mai 2010 ein Büro in der Gründungsschmiede hat. Auch Matthias Pinkert, Projektleiter bei Dreipuls und seit September 2009 in der HTW Gründungsschmiede, resümiert positiv: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Umzug der Gründerschmiede von der Gutzkowstraße in die Andreas-Schubert-Straße. Zum einen sind die Gründerteams näher zusammengerückt, so dass sich Synergieeffekte viel schneller und effizienter ausbilden können und zum anderen können wir durch die Nähe zur HTW nun noch besser auf deren Netzwerke zugreifen, womit Arbeitsabläufe optimiert und Ergebnisse schneller realisiert werden können.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dresden exists – der Partner für unternehmerische Aktivitäten der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Seit 1999 unterstützt Dresden exists Studierende, Graduierte und wissenschaftliche Mitarbeiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Bislang wurden mehr als 700 Gründungsprojekte betreut, aus denen über 200 Gründungen hervorgegangen sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  Für die Spitzen der Personalszene: Hochrangige Personalmanager, Politiker und Experten aus Forschung und Lehre auf dem 1. Deutschen HR-Forum Jenoptik verkauft Minderheitsbeteiligung an der caverion GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Dresden_exists
Datum: 23.06.2010 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215308
Anzahl Zeichen: 2023

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Krebs
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-463 36813

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründungsschmiede der HTW Dresden in neuen Räumlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresden exists (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmensgründung mit nur 5 Euro? ...

Unter dem Motto „Mit 5 Euro 6 Wochen Unternehmer sein“ werden auch in diesem Wintersemester wieder interessierte Studierende aller Fachrichtungen angesprochen um in Teamarbeit eigene Unternehmensideen zu entwickeln. Doch nicht nur theoretisch gil ...

Alle Meldungen von Dresden exists