PresseKat - Die „Blaue Flagge“

Die „Blaue Flagge“

ID: 213562

Wer einmal erlebt hat, was die „Blaue Flagge“ bedeutet, wird immer wieder nach ihr Ausschau halten. Denn dort, wo sie weht, begegnen sich Mensch und Umwelt auf Augenhöhe.

(firmenpresse) - Entstanden ist die „Blaue Flagge“ 1985 in Frankreich, als sich verschiedene Küstengemeinden zusammenschlossen in ihrem Kampf um saubere Strände. Das war der Beginn der Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. 1987 wurde die Aktion in Zusammenarbeit mit der F.E.E. europaweit eingeführt, seit 2001 bewerben sich Sportboothäfen und Badestrände weltweit um diese exklusive Umweltauszeichnung.

Die Sorge um die Umwelt und der Wunsch, dies zu dokumentieren und zu veröffentlichen, motiviert viele Vereine des DMYV sich der Herausforderung zu stellen. Zur Erlangung der Blaue Flaggen müssen die verschiedensten Kriterien erfüllt und nachgewiesen werden. Unter so abstrakten Begriffen wie Umweltmanagement oder Umweltkommunikation verbergen sich Vereinsaktivitäten, die weit über den Hafenbetrieb hinausreichen.

Auch 2010 haben sich wieder viele DMYV-Vereine um die Auszeichnung beworben und diese erhalten. Die genaue Auflistung finden Sie unter http://www.dmyv.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutscher Motoryachtverband e.V.
Vinckeufer 12-14
47119 Duisburg
Telefon (02 03) 8 09 58 0
Fax (02 03) 8 09 58 58
info(at)dmyv.de
http://www.dmyv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eiskalt erwischt Zwei sechste Plätze für Tarkkala in der Slowakei
Bereitgestellt von Benutzer: hirtz
Datum: 21.06.2010 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213562
Anzahl Zeichen: 1185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hirtz
Stadt:

Duisburg


Telefon: 0203/809580

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die „Blaue Flagge“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Motoryachtverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch Nicht-Sportler gesucht! ...

Das Einsteigerpaket Ist Sportbootfahren nur etwas für Reiche, Junge und Schöne, die viel Zeit haben, all die komplizierten Sachen zu lernen und zu verstehen, die man auf dem Wasser braucht? Nun, der Deutsche Motoryachtverband (DMYV), der Vertret ...

Neuer Kooperationspartner des DMYV stellt sich vor ...

SeaHelp ist der führende Pannendienst der Adria und ab sofort auch Kooperationspartner des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV). Die umfangreichen Leistungen von Seahelp und die speziellen Konditionen für Inhaber eines vom DMYV ausgestellten Intern ...

Alle Meldungen von Deutscher Motoryachtverband e.V.