PresseKat - Effizienzsteigerung als Mittel zur Haushaltskonsolidierung ist das Topthema auf der MEMO2010

Effizienzsteigerung als Mittel zur Haushaltskonsolidierung ist das Topthema auf der MEMO2010

ID: 212960

MEMO-Tagung in Münster ? Jetzt noch anmelden!

(PresseBox) - Am 30. Juni und 1. Juli 2010 veranstaltet die Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem European Research Center for Information Systems (ERCIS) und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) zum fünften Mal die Fachtagung MEMO. Methoden und Werkzeuge zur Verwaltungsmodernisierung stehen dabei wie jedes Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Universität fokussiert mit der MEMO-Tagung aktiv den Wissenstransfer zwischen Forschung, Wirtschaft und der Verwaltungspraxis. In diesem Jahr hat Dr. Robert F. Heller, Staatsrat der Finanzen der Freien und Hansestadt Hamburg und stellv. Vorsitzender des IT-Planungsstabs, die Schirmherrschaft für die Tagung übernommen. Er wird die MEMO am 30. Juni mit einem Vortrag über die Aufgaben des neuen IT-Planungsrats im Lichte erfolgskritischer und reformstrategischer Faktoren im E-Government eröffnen.
Die anstehenden Themen sind so interessant wie brisant: so wird es in diesem Jahr um Mittel zur Effizienzsteigerung gehen, um die öffentlichen Haushalte zu entlasten. Darüber hinaus werden Forschungsergebnisse zur Reaktion der Verwaltungen auf die demografische Entwicklung vorgestellt. Mit dem dritten Schwerpunkt, Recht und Risiko im IT-Umfeld, will die Universität einen aktiven Beitrag zur Diskussion von rechtlichen Risiken beim Einsatz von IT in Verwaltungen leisten.
Das vollständige Programm und weitere Informationen zur MEMO-Tagung ist unter www.memo-tagung.de abrufbar. Dort besteht bis zum 25. Juni 2010 auch die Möglichkeit sich als Teilnehmer online anzumelden. Bei Rückfragen steht das Tagungsteam unter info(at)memo-tagung.de oder 0251-8338090 zur Verfügung.

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) ist ein Verbund von herausragenden Wissenschaftlern, die gemeinsam im Bereich der Anwendungssystementwicklung und Organisationsgestaltung forschen. Dabei werden erstmalig in der deutschen Forschungslandschaft in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und mit Spezialaspekten des Rechts verknüpft. Dies schafft eine ganzheitliche Sicht auf die betriebliche Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung.




Das Land Nordrhein-Westfalen hat das ERCIS initiiert und auf Grund der qualitativ hochwertigen Forschung an die Wirtschaftsinformatik der Universität Münster vergeben. Die Ausnahmestellung der dortigen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre wird u. a. durch die jährlichen Universitätsrankings bestätigt.
www.ercis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) ist ein Verbund von herausragenden Wissenschaftlern, die gemeinsam im Bereich der Anwendungssystementwicklung und Organisationsgestaltung forschen. Dabei werden erstmalig in der deutschen Forschungslandschaft in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und mit Spezialaspekten des Rechts verknüpft. Dies schafft eine ganzheitliche Sicht auf die betriebliche Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das ERCIS initiiert und auf Grund der qualitativ hochwertigen Forschung an die Wirtschaftsinformatik der Universität Münster vergeben. Die Ausnahmestellung der dortigen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre wird u. a. durch die jährlichen Universitätsrankings bestätigt.
www.ercis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Werbung erfolgreich auf Klassiker setzen: Feuerzeuge bedrucken, Schlüsselanhänger-Werbung und bedruckte Kugelschreiber Christian Wulff: Es geht um
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212960
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienzsteigerung als Mittel zur Haushaltskonsolidierung ist das Topthema auf der MEMO2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERCIS - European Research Center for Information Systems der Universität Münster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung im Handel gestern, heute und morgen ...

In diesem Jahr feiert die Tagung Handelsinformationssysteme (HIS) ihre 20. Ausgabe. Vor dem Hin-tergrund der langen Historie wird die Tagung neben dem üblichen Blick auf die IT-Trends der Zukunft, auch einen Blick zurück wagen. Schon oft haben dig ...

Gefährliche Ignoranz? ...

Studie veröffentlicht zu IT Consumerization in der öffentlichen Verwaltung Universität Siegen und das ERCIS der WWU Münster befragen über 400 kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fast die Hälfte der Beschäftigten ...

Alle Meldungen von ERCIS - European Research Center for Information Systems der Universität Münster