PresseKat - Ramsauer: Immobilienwirtschaft stärkt den Standort Deutschland

Ramsauer: Immobilienwirtschaft stärkt den Standort Deutschland

ID: 212435

Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin

(PresseBox) - Bundesbauminister Peter Ramsauer ist heute Ehrengast auf dem Tag der Immobilienwirtschaft. Der Kongress im ewerk Berlin wird vom Immobilienverband ZIA durchgeführt.
Ramsauer: "Die Immobilienwirtschaft ist eine tragende Säule unserer Volkswirtschaft. Sie stärkt den Standort Deutschland und trägt maßgeblich dazu bei, Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Die Branche ist eine der größten Wirtschaftszweige mit mehr als 460.000 Erwerbstätigen und einer Bruttowertschöpfung von mehr als 260 Milliarden Euro."
Wenn man die Bauwirtschaft einbeziehe, seien es sogar 400 Milliarden Euro, so der Minister weiter.
"Gemeinsame Aufgabe von Politik und Immobilienwirtschaft ist es, sicheres und bezahlbares Wohnen für die Menschen in unserem Land sicher zu stellen. Der offene Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist dafür existentiell", sagte Ramsauer.
Das Bundesbauministerium führt mit dem "Immobilienwirtschaftlichen Dialog" regelmäßig Ministergespräche mit den beteiligten Verbänden am "Runden Tisch".
Zur Kritik der Immobilienverbände an den Sparvorhaben der Bundesregierung sagte Ramsauer:
"Jedes Ressort muss einen Beitrag zur Konsolidierung des Staatshaushalts beitragen. Es ist mir gelungen, trotz enormen Drucks die Mittel für Investitionen in unsere Infrastruktur auf hohem Niveau zu halten. Wir führen wichtige Vorhaben wie den Altersgerechten Umbau fort. Auch die Wohnungsbauprämie als wichtiges Instrument für die Wohneigentumsbildung und Alterssicherung bleibt unangetastet."
Mit der Wohnungsbauprämie werden Bausparer mit staatlichen Zuschüssen beim Erwerb von Eigentum unterstützt. Das BMVBS stellt dafür jedes Jahr rund 500 Millionen Euro zur Verfügung.
"Wir bewahren trotz der erforderlichen Einsparungen die Programme der Städtebauförderung und der energetischen Gebäudesanierung. Angesichts der niedrigen Zinsen sind Kürzungen bei den staatlich geförderten Kreditprogrammen vertretbar. Insgesamt hat der Bund mit den Programmen zur CO2 Gebäudesanierung bis heute rund 7,3 Milliarden Euro investiert. Das hat der Bauwirtschaft wichtigen Schub gegeben", so Ramsauer weiter.




Beim Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin treffen sich Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Unternehmen, um aktuelle Themen zu diskutieren. Thema des diesjährigen Kongresses ist "Von der Staatshilfe zum Haushaltsloch - was erwartet die Immobilienwirtschaft?"
Externe Links Mehr zum Programm unter www.zia-deutschland.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gründach? Warum nicht! Exklusiver Grillbau im Garten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2010 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212435
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

lin



Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramsauer: Immobilienwirtschaft stärkt den Standort Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung