Lübeck, 17. Juni 2010 – Der KV-SafeNet-Provider Medical IT Services liefert für den sicheren Zugang zum KV-SafeNet der Kassenärztlichen Vereinigungen ab sofort die erste extrem günstige, hochsichere und providerunabhängige KV-SafeNet-UTM-Lösung von Securepoint für Arzt-Praxen, die gleichzeitig Internet und KV-SafeNet in einem Gerät sicher zulässt. Medical IT Services bietet einen zertifizierten, schnellen und sicheren elektronischen Datenaustausch über das KV-SafeNet für Ärzte an, für die die Onlineabrechnungen künftig verbindlich sind. Das KV-SafeNet-UTM-Gateway von Securepoint ist mit diesem Zugang zertifiziert worden.
(firmenpresse) -
Förderungen für den KV-SafeNet-Zugang jetzt noch sichern
In verschiedenen Bundesländern werden derzeit Förderungen für den KV-SafeNet-Zugang vergeben. Medical IT Services informiert, wo und wie die Förderungen für KV-SafeNet-Zugänge erhältlich sind.
KV-SafeNet-UTM-Gateway
Das KV-SafeNet-UTM-Gateway von Securepoint besitzt eine einfache Plug and Play-Installation für bestehende IT-Infrastrukturen in den Arzt-Praxen. Der KV-SafeNet-Gateway bietet moderne Verschlüsselungsmechanismen über VPN sowie Firewall, Virenscanner, Spam-/Web-Filter, IDS und vieles mehr, um eine höchstmögliche sichere Anbindung über das Internet und KV-SafeNet zu ermöglichen. Die 10 Vorteile kurz und übersichtlich einmal vorgestellt:
•Ein Paket für alle Sicherheitsbedürfnisse ohne Doppelkosten: KV-SafeNet- und Internet-Zugangsmöglichkeit in einem Gerät!
•Extrem preiswert
•Keine Mindestvertragslaufzeit
•Keine versteckten Kosten
•Schnelle und einfache Installation
•Nutzung bestehender DSL-Zugänge möglich
•Höchstes Sicherheit-Niveau
•Starke Zusatzleistungen und Mehrwertdienste für die Arzt-Praxis (sichere Home-Arbeit, zentrales Virenscannen von Dokumenten, Spamfiltern von Emails etc.)
•Hohe Performance und automatische Updates, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
KV-SafeNet: Was ist das?
Das KV-SafeNet wurde als spezielles Netzwerk zwischen Arzt-Praxen und der Kassenärztlichen Vereinigung entwickelt. Es erlaubt den Praxen und der KV, Daten verschlüsselt auszutauschen. Die Übertragung erfolgt über eine von den KVs vorgegebene Schnittstelle, mit der Zugriffe durch Unbefugte auf das KV-Netz, die darüber übermittelten Daten sowie auf den angeschlossenen PC ausgeschlossen werden. Das KV-SafeNet ist die richtige Lösung, wenn Arzt-Praxen:
•sicher und unkompliziert online abrechnen wollen,
•alle Praxisvorgänge elektronisch dokumentieren möchten,
•Befunde und andere sensible Daten mit Kollegen austauschen müssen
•und die Praxis sicher mit dem Internet verbinden wollen.
Mehrwertpakete für Praxen
Mit dem zusätzlich verfügbaren Mehrwertpaket werden die Arzt-Praxis-Bedürfnisse kostengünstig, einfach und problemlos gelöst:
•Sicherer Zugang zum KV-SafeNet
•und gleichzeitig sicherer Zugang zum Internet mit:
ozentralen Virenscannen aller Emails, Webseiten, Dokumente etc. die empfangen oder aufgerufen werden
oSpamfiltern von Emails, einfacher Zugriff von Zuhause oder unterwegs auf das Praxis-Netzwerk
oSchutz aller elektronischen Praxisdokumente wie Patientendaten und Abrechnungen vor Hackern und Viren
oVernetzung von verschiedenen Standorten bei größeren Praxen
oJederzeit wissen, was läuft und den gesetzlichen Bestimmungen nachkommen!
Über Medical IT Services:
Medical IT Services ist ein von den Kassenärztlichen Vereinigungen bundesweit zertifizierter Provider für KV-SafeNet und bietet mit dem KV-SafeNet-UTM-Gateway Arzt-Praxen und Kliniken ein zertifiziertes Sicherheitspaket und einen KV-SafeNet-Zugang für KV-SafeNet und gleichzeitig einen abgesicherten Internet-Zugang mit dem Schutz vor Spam, Viren, Hackern sowie anderen Gefahren und für den einfachen Remote-Zugriff auf die Praxis von zuhause und unterwegs. Mit dem schnellen und sicheren elektronischen Datenaustausch über das KV-SafeNet wurde durch die Kassenärztlichen Vereinigungen ein hoher Sicherheitsstandard geschaffen. Medical IT Services bieten hierfür deutschlandweit einen sicheren Zugang zu den Diensten und Anwendungen der Kassenärztlichen Vereinigung mit KV-SafeNet - unabhängig von der Software, die bereits in der Arzt-Praxis genutzt wird. Darüber haben Ärzte unter anderem Zugriff auf Online-Abrechnung oder D2D-Kommunikation (Doctor to Doctor).
Medical IT Services GmbH & Co. KG
Paul-Ehrlich-Straße 1-3
D-23562 Lübeck
Tel.: 0 451 - 31 700 700
Fax: 0 451 - 31 700 800
EMail: info(at)medical-it-services.de
http://medical-it-services.de/