Weinberghaus der TU Kaiserslautern wird mit Auszeichnung prämiert
(PresseBox) - Das Bauforum Rheinland-Pfalz hat anlässlich seines 10. Jubiläums den "Innovationspreis Bauforum" ausgelobt, der am 9. Juni im ZDF in Mainz verliehen wurde.
Das Gemeinschaftsprojekt der Bauingenieure und Architekten der TU Kaiserslautern "Ein Raum im Weinberg", das von den beiden Juniorprofessoren Dirk Bayer (Architektur) und Christian Kohlmeyer (Bauingenieurwesen) sowie den Professoren Bernd Meyerspeer und Jürgen Schnell eingereicht wurde, war dabei mit fünf weiteren Projekten nominiert und hat eine Auszeichnung erhalten.
In dem Projekt haben Studierende der Architektur ein Weinberghaus entworfen, das im Labor für Konstruktiven Ingenieurbau der TU Kaiserslautern aus Hochleistungsbeton hergestellt wird. Die nur 3 cm dicken Fertigteile werden dann im Herbst in einem Weinberg bei Wörrstadt zu dem Weinberghaus zusammengefügt.
Ziel und Gegenstand des Wettbewerbes war es unter anderem, neue Materialien und Bauteile sowie Baumethoden und Konstruktionen zu prämieren und zu dokumentieren. Die Innovationen sollen die öffentlichen Diskussionen anregen, neue Impulse geben und dazu beitragen, Bauinnovationen stärker ins Blickfeld zu rücken.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2010 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212145
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Weinberghaus der TU Kaiserslautern wird mit Auszeichnung prämiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung ?Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups? im Kaiserslauterer ?Business + Innovation Center? in der Trippsta ...
Wie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am Mittwoch, den 15. November, auf dem Campus (Gebäude 57) der Technische ...
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten ? Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte ...