PresseKat - STP AG: Dokumente besser organisieren mit LEXolution 4.2

STP AG: Dokumente besser organisieren mit LEXolution 4.2

ID: 209230

Seit Juni 2010 ist das neue Release 4.2 von LEXolution.DMS, dem Akten- und Dokumentenmanagementsystem der STP Informationstechnologie AG, verfügbar

(firmenpresse) - Die Version bietet viele neue Funktionen und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Anwender. Weniger Technik, mehr Komfort, höhere Geschwindigkeit - diese Leitsätze hat die STP Informationstechnologie AG bei der Weiterentwicklung von LEXolution konsequent fortgeführt.
LEXolution dient als Oberfläche beim täglichen Arbeiten in der Anwaltskanzlei und lässt sich als zentrales Fenster auf die Daten und Dokumente der Kanzlei nutzen. Wichtig ist dabei eine verständliche und leicht bedienbare Oberfläche, auf der Daten und Informationen aus unterschiedlichsten Quellen gebündelt und übersichtlich präsentiert werden. Dies wurde im neuen Release 4.2 abermals ausgebaut und verbessert.
Zu Akten und Ordnern kann der Anwender im neuen LEXolution mit wenigen Mausklicks komplexe Registerstrukturen anlegen und so seine Dokumente besser organisieren. Eine Sidebar ermöglicht es, Dokumente per Drag & Drop direkt in die Akten und die gewünschten Register abzulegen. Innerhalb der Sidebar sind die gesuchten Akten durch Filter und Aktenfavoriten schnell auffindbar. Die Sidebar lässt sich auch neben Outlook oder anderen Anwendungen anzeigen; so kann der User zum Beispiel E-Mails komfortabel direkt in die Zielakte importieren.
Die Software ermöglicht außerdem eine übersichtliche Gestaltung der Dokumentliste, indem verschiedene eigene Layouts für die Anzeige abgespeichert werden. Die Layouts enthalten die jeweils vorgegebenen Spalten, Sortierungen und Gruppierungen in der Reihenfolge, wie sie festgelegt wurden. Per Mausklick kann der Nutzer diese dann abrufen und die Daten sind sofort übersichtlich sortiert. Administratoren haben zusätzlich die Möglichkeit, Layouts für die ganze Kanzlei vorzudefinieren.
Weitere hilfreiche Funktionen sind das Kopieren von Dokumentdaten eines bereits abgelegten Dokuments auf ein oder mehrere andere Dokumente - damit beschleunigt sich die Indexierung - und das Ausblenden von Benutzern: Benutzer und Gruppen, die aus rein technischen Gründen, beispielsweise zur Vergabe von Benutzerrollen, erstellt wurden, lassen sich für die Auswahl in den Empfängerlisten für Aufgaben und bei der Vertretungsübernahme deaktivieren.




Aufgrund der Umstellung der Daten auf die neuen Registerstrukturen ist die Laufzeit des Updates auf LEXolution 4.2 länger als bei früheren Releasewechseln. Zusätzlich muss der Administrator einige manuelle fachliche Eingaben vornehmen, damit das Update zu Ende geführt werden kann. Hierzu bietet die STP Informationstechnologie AG im Rahmen des Rollouts kostenfreie Webschulungen speziell für Administratoren an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat. Mittlerweile arbeiten knapp 90 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.



PresseKontakt / Agentur:

agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336
München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08954035114
http://www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BitDefender-Aktion „BitPigs“: Mit viel Schwein zum Titel Zielmärkte Endverbraucher und Kleinunternehmen: Trend Micro übernimmt humyo für innovative Online-Archivierung der Spitzenklasse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209230
Anzahl Zeichen: 2772

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Bierhalter
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 82815 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STP AG: Dokumente besser organisieren mit LEXolution 4.2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STP Informationstechnologie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STP Informationstechnologie AG