PresseKat - Münchner eFA-Projekt startet Testphase mit Echtpatienten

Münchner eFA-Projekt startet Testphase mit Echtpatienten

ID: 208321

(firmenpresse) - Berlin, 8. Juni 2010 – Der Marabu-Kunde Städtische Klinikum München GmbH (StKM) hat Ende 2008 als einer der ersten Klinikverbünde ein Pilotprojekt für eine elektronische Fallakte (eFA) gestartet, die auf den eFA-Spezifikationen Version 1.2 des Fraunhofer Instituts für Software und Systemtechnik (ISST) basiert. Die Anwendung soll zunächst zwischen dem StKM und einer definierten Anzahl klinikinterner und -externer medizinischer Nutzer den elektronischen Austausch medizinischer Dokumente in der integrierten Versorgung von Patienten mit Kolorektalkarzinomen ermöglichen. Seit März 2010 wird jetzt erstmals mit Echtpatienten gearbeitet, um auch den klinischen Ablauf im Umgang mit der Fallakte zu erproben.

„Momentan haben wir circa 20 Fallakten zu Kolorektalkarzinomen, die sehr viele unterschiedliche Dokumente beinhalten und allen an der Behandlung Beteiligten über ein gesichertes Online-Portal zur Verfügung gestellt werden. Das Verfahren entspricht vollumfänglich den Anforderungen des Landesdatenschutzes ohne auf einer speziellen Sonderlösung zu beruhen.“, berichtet Dr. Winfried Seibert, Stellvertretender Leiter Klinische Systeme im StKM. Bereits in der laufenden Testphase sei deutlich spürbar, dass der Ablauf zwischen klinikinternen und -externen Organisationen, die gemeinsam an einem Behandlungsfall arbeiten, schneller und transparenter geworden ist. Es zeigt sich, dass selbst mit einer einfachen Integration der Fallakte in das Digitalarchiv die stationären Dokumente ohne zusätzliche, manuelle Eingriffe den mit behandelnden externen Praxen zur Verfügung gestellt werden können.

Als Dokumentenarchiv für die Fallakten dient das PEGASOS Archiv der StKM GmbH. Über eine offene WebServices-Schnittstelle können klinikexterne Einrichtungen ihre Dokumente für eine Fallakte in das PEGASOS Archiv einstellen. Im Klinikum wurde die eFA von Marabu direkt in die PEGASOS Patientenakte integriert, um den Zugriff für die Anwender so einfach wie möglich zu gestalten. Dafür wurden die eFA-Autorisierungsmechanismen eingebunden und die Zuordnung der Fallakten zu den jeweiligen Patienten ermöglicht. Letzteres geschieht bisher manuell, solange es noch keine Gesundheitskarte gibt.





Nach der Zuordnung der Fallakten können berechtige Anwender direkt über die Patientensuche im klinischen Arbeitsplatzsystem auf die elektronische Patientenakte sowie die eFA-Dokumente zugreifen. Darüber hinaus können sie über entsprechende PEGASOS Funktionen automatisch und manuell Dokumente des Klinikums in die eFA einstellen und damit einfach und schnell für andere Berechtigte freigeben. Anders herum können auch Dokumente aus der eFA manuell in die PEGASOS Patientenakte des Klinikums übernommen und revisionssicher archiviert werden.

Bei einem weiterhin erfolgreichen Verlauf der Testphase mit Echtpatienten ist der Übergang in den Routinebetrieb zum Ende des Jahres 2010 geplant. Weitere Zukunftspläne der StKM GmbH beinhalten die Nutzung von „KV SafeNet“-Anmeldungen für die Anmeldung an den eFA Diensten sowie die Ausweitung der Fallakten-Nutzung auf andere Behandlungsfelder wie Herzkatheder, Dermatologie und integrierte Versorgung mit Ärztenetzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pennergame-Betreiber fördern Integration durch Wohnungslosen-Fußball Dell präsentiert Alienware-Notebook M11x mit Intel Core i5/i7 und NVIDIA-Optimus-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: SandraHanke
Datum: 09.06.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208321
Anzahl Zeichen: 3218

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchner eFA-Projekt startet Testphase mit Echtpatienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere für 7er-Release des PEGASOS ECM-Systems ...

Marabu, der Spezialist für Enterprise Content Management im Gesundheitsmarkt, präsentiert auf der Fachmesse conhIT das neue Major Release PEGASOS 7 der Öffentlichkeit. Das ECM-System ermöglicht ein ganzheitliches Management medizinischer sowie a ...

Mit PEGASOS 7 fit für die digitale Zukunft ...

Die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH hat das Major Release 7 für ihre PEGASOS ECM-Lösung veröffentlicht und startet damit in eine neue Ära. Neben aktuellen Technologien und einem völlig neuen Oberflächendesign gibt es verschiedenste Neuer ...

Alle Meldungen von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH