PresseKat - Virtual Works Africa offizieller Ost-Afrika Distributor des d.velop ECM portfolios

Virtual Works Africa offizieller Ost-Afrika Distributor des d.velop ECM portfolios

ID: 208032

Ausbau des internationalen Partnernetzwerks

(firmenpresse) - (Gescher, 08.06.2010) Nach einem sehr erfolgreichen Start der gemeinsamen Vertriebspartnerschaft fĂŒr die d.velop ECM-Produktreihen d.3 und ecspand, bauen die Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Ab Juni 2010 wird Virtual Works Africa in Nairobi, Kenia, exklusiver Distributor fĂŒr alle d.velop Technologien in Ostafrika. Virtual Works Africa verfĂŒgt als exklusiver Distributor fĂŒr Storage-Produkte der Firma NetApp, bereits heute ĂŒber ein breites Netz an hochspezialisierten Resellern. Damit kann Virtual Works den immens steigenden Bedarf an integrierten ECM Lösungen in Afrika direkt ĂŒber sein etabliertes Netzwerk mit d.3 und ecspand bedienen.

Ab Juni 2010 wird Virtual Works Africa offizieller Ost-Afrika Distributor fĂŒr die ECM-Technologien aus dem Hause d.velop. Virtual Works Africa ist damit sowohl fĂŒr sĂ€mtliche VertriebsaktivitĂ€ten, als auch den Support der d.velop Produktlinien d.3 und ecspand – den ECM Erweiterungen fĂŒr Microsoft SharePoint – in dieser Region verantwortlich.

„Wir freuen uns sehr ĂŒber das Vertrauen unseres deutschen Partners in unsere FĂ€higkeit, sehr erfolgreiche Vertriebs- und Supportnetzwerke auf dem afrikanischen Kontinent aufzubauen. Die d.velop AG und Virtual Works Africa sind ideal auf einander abgestimmte Partner und werden den Erfolg der letzten Monate nun auch ĂŒber die kenianischen Grenzen hinweg fortsetzen.“ freut sich James Munene, CEO Virtual Works Africa, ĂŒber den Ausbau der Partnerschaft.

Awadh Ombaso , Business Development Manager bei Virtual Works Africa ergĂ€nzt: „Das Portfolio der d.velop AG ermöglicht unseren Partnern in den einzelnen LĂ€ndern, fĂŒr nahezu jede Kundensituation die richtige Lösung anbieten zu können. Der ‚all-in-one‘-Ansatz des Produktes d.3 fĂŒr integriertes Enterprise Content Management hilft unseren Kunden, sĂ€mtliche Aufgabenstellungen an eine moderne ECM-Lösung mit nur einem Produkt abzudecken. Weiter erkennen wir bei unseren Kunden eine große Begeisterung fĂŒr die ecspand Module, insbesondere bei ECM-Spezialisten im Regierungsumfeld fĂŒr den Bereich E-Government.“





FĂŒr Heinz B. Wietfeld, Director of Sales der d.velop international GmbH, ist die Kompetenz von Virtual Works Africa Grundlage fĂŒr den Ausbau der Partnerschaft. „Wir sind sehr stolz darauf, dass ein so wichtiger und in Bezug auf ECM so erfahrener IT Distributor wie Virtual Works Africa sich nach einer eingehenden Produkt- und Marktevaluierung fĂŒr unser Portfolio entschieden hat. Die Entscheidung eines Compliance Spezialisten wie Virtual Works Africa unter-streicht, dass unsere Entscheidung unsere Technologien, die auf einer Service orientierten Architektur (SOA) aufbauen, ĂŒber zwei Produktlinien fĂŒr unterschiedliche Marktteilnehmer anzubieten, von Partnern wie Kunden sehr positiv aufgenommen wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die d.velop AG:

Die 1992 gegrĂŒndete d.velop AG mit Sitz im nordrheinwestfĂ€lischen Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte GeschĂ€fts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/Organisationen optimiert. Neben der strategischen Plattform „d.3“ – einer modularen Enterprise Content Management (ECM) Lösung – entwickelt die d.velop AG mit der Produktlinie „ecspand“ Services und Lösungen fĂŒr Microsoft SharePoint, die dort die Funktionsbereiche ECM und DMS vervollstĂ€ndigen.

Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente Dokumentenverwaltung und -archivierung sowie die komplette Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigt d.3 AblÀufe, vereinfacht Entscheidungen und verbessert nachhaltig die WettbewerbsfÀhigkeit.

Die hohe QualitĂ€t der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als 340 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie der weltweit rund 150 Partnerunternehmen im d.velop competence network. Das ĂŒberzeugte bisher ĂŒber 660.000 Anwender bei mehr als 2.300 Kunden wie ESPRIT, Werder Bremen, Tupperware Deutschland, EMSA, HRS Hotel Reservation Service, die Stadt MĂŒnchen, die Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Universal-Investment-Gesellschaft oder das UniversitĂ€tsklinikum TĂŒbingen.

Vorstand der d.velop AG ist Christoph Pliete.



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik group
Wilfried Heinrich
Pastoratstrße 6
D-50354 HĂŒrth
Telefon: +49 2233 6117-72
Telefax: +49 2233 6117-23
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
http://www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Business Process Management – Optimierungspotenziale praktisch ungenutzt Antivirus in der Wolke: Malware-Schutz mit minimalen IT-Resourcen
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 08.06.2010 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208032
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

48712 Gescher


Telefon: +49 2542 9307-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtual Works Africa offizieller Ost-Afrika Distributor des d.velop ECM portfolios"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

d.velop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

d.velop forum 2017: VerÀnderung schafft Zukunft ...

Im Rahmen ihrer diesjÀhrigen Anwenderveranstaltung unter dem Titel "VerÀnderung schafft Zukunft" am 22. und 23. Juni 2017 feiert die d.velop AG ihr 25-jÀhriges JubilÀum. Der ECM-Anbieter richtet seinen Blick dabei aber weniger in die Ve ...

Alle Meldungen von d.velop AG