Ossi Urchs diskutiert mit Teilnehmern von Cognizant, IBM und T-Systems den Status Quo von Cloud Computing
(firmenpresse) - FRANKFURT AM MAIN / DÜSSELDORF, 04. Juni, 2010 – Wie können Unternehmen Cloud Computing effizient für sich nutzen, wann sind sie reif für die Wolke, was sind passende Angebote und inwieweit setzen Firmen Cloud Computing schon im deutschen Markt ein?
Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren Interessierte auf der 16. Handelsblatt- Jahrestagung zum Telekommarkt Europa 2010.
Industriegrößen wie BT, CSC, Dimension Data, IBM, Sanofi Aventis, T–Systems und Cognizant, vertreten durch Matthias Prell, Business Development Director Communications and Media, diskutieren das Thema im Workshop „Cloud Computing – Telco- und IT-Services on demand”. Der Workshop findet am 16. Juni 2010 von 13.30 bis 14.45 statt. Durch die Diskussion führt Ossi Urchs.
Damit Cloud Computing zur Massenware wird, muss nach Meinung von Matthias Prell noch einiges in der Einstellung der Unternehmen geschehen. IT sollte zwar die Geschäftsprozesse unterstützen, nicht aber eine dominierende Rolle übernehmen – außer das Unternehmen stellt selbst Technologie her. Matthias Prell sieht dies als einen wichtigen Aspekt, den Firmen verstehen sollten, bevor Cloud Computing breiter in den Markt Einzug nehmen kann.
Veranstaltung: Workshop Cloud Computing – Telco- und IT-Services on demand
16. Handelsblatt -Jahrestagung: Telekommarkt Europa 2010
Datum: 16. Juni 2010
Zeit: 13.30 – 14.45 Uhr
Ort: Hilton DĂĽsseldorf
Inhalt:
IT & TK als Netzdienstleistung
Virtualisierung – ein ganz neuer Ansatz für die Nutzung von ITK und Systemlandschaften
Welche Netze und Netzservices brauchen Unternehmen von TK-Unternehmen, um ihren landes- oder weltweiten ITK-Betrieb zu organisieren?
Moderation: Ossi Urchs
Teilnehmer:
Matthias Prell, Business Development Director Communications and Media bei Cognizant Deutschland
Peter Arbitter, Senior Vice President, Portfolio & Offering Management Cloud Computing, T-Systems International GmbH
Frank Beckereit, Consultant Expert Data Center, Dimension Data Germany GmbH
Andreas Erler, Business Development Communications, IBM Global Business Services
Rolf Hansmann, Head Common Service Technologies, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Kai Lorenz, Head of Marketing and Products, BT (Germany) GmbH
Joachim Trickl, COO, QSC AG
Ăśber Cognizant
Cognizant (NASDAQ: CTSH) ist ein führender Anbieter von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO). Cognizant richtet sein globales Technologie- und Innovations-Know-how, sein Branchenwissen und seine weltweiten Ressourcen konsequent darauf aus, Kunden in deren Kerngeschäft zu stärken.
Mit über 50 Niederlassungen weltweit und mehr als 85.500 Mitarbeitern (Stand: Ende März 2010) bietet das Unternehmen ein einzigartiges globales Liefermodell, in dessen Mittelpunkt eine ausgeprägte Kundenorientierung steht. Als Mitglied der Indizes NASDAQ-100 und S&P 500 gehört Cognizant zu den Forbes Global 2000- und Fortune 1000-Unternehmen. Cognizant ist laut Business Week eines der wachstumsstärksten Top IT-Unternehmen sowie unter den Top 50 Performern platziert. In Deutschland hat Cognizant seinen Sitz in Frankfurt am Main. Mehr erfahren Sie unter http://www.cognizant.com
Marina Ziegler & Carolin Nillert
+49 (0)69 3085 5851
cognizant_germany(at)lewispr.com