(firmenpresse) -
Walldorf/Frankfurt, 29. Mai 2006 - Als Mitglied der VHitG-Initiative Intersektorale Kommunikation setzt die InterComponentWare AG (ICW) bereits zur ITeG den neuen elektronischen Arztbrief in ihren Lösungen um: Auf der Messe zeigt der eHealth-Spezialist, wie elektronische Arztbriefe in der persönlichen elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor und der virtuellen Patientenakte der Krankenhaus-Vernetzungslösung ICW ProfessionalGate wiedergegeben bzw. gespeichert werden können.
Arztbriefe wurden bisher meist als einfache Grafiken oder PDF-Dokumente per Mail verschickt. Mit der VHitG-Spezifikation liegen sie als hoch strukturierte Dokumente vor, aus denen Informationen automatisch in den Behandlungskontext des Empfängers übernommen werden können.
In der Gesundheitsakte LifeSensor lassen sich die in Arztpraxis- oder Krankenhausinformations-Systemen erstellten Arztbriefe anzeigen und übersichtlich ablegen. Damit schafft die ICW die Grundlage dafür, die in den Arztbriefen enthaltenen strukturierten Informationen auch langfristig für weiterbehandelnde Ärzte verfügbar zu machen. So können z.B. Diagnosen oder Medikationsdaten aus elektronischen Arztbriefen auch direkt an IT-Systeme von Kliniken oder niedergelassenen Ärzten übergeben werden, die den Patienten erst später einmal behandeln.
Auch die virtuelle Patientenakte der Krankenhaus-Vernetzungslösung ICW ProfessionalGate kann nun neben herkömmlichen Datenformaten wie DICOM oder PDF auch elektronische Arztbriefe wiedergeben, die nach der neuen VHitG-Spezifikation auf Grundlage von HL7 V3 CDA R2 erstellt wurden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
InterComponentWare AG
Dirk Schuhmann
Otto-Hahn-Strasse 3
69190 Walldorf
Tel: 06227-385-133
Fax: 06227-385-199
E-Mail: Dirk.Schuhmann(at)icw.de
www.icw.de
www.LifeSensor.de
Über InterComponentWare
Die InterComponentWare AG (ICW) ist ein führender internationaler eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Bulgarien. Ihre Lösungen zur Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen verbessern nachhaltig die prozessorientierte Kommunikation und Datenintegrität - und damit die Qualität der medizinischen Versorgung. ICW entwickelt und vertreibt unter anderem Soft- und Hardware-Komponenten für die Telematik-Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte, die persönliche elektronische Gesundheitsakte LifeSensor sowie Vernetzungslösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte. Als Teil des bIT4health-Konsortiums hat die ICW wichtige Beratungsleistungen zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland erbracht und ist darüber hinaus am österreichischen eCard-Projekt beteiligt.