PresseKat - Vom Haus Waldeck zum historischen Säumerzug

Vom Haus Waldeck zum historischen Säumerzug

ID: 203033

Im Bayerischen Wald wird das 1000 jährige Jubiläum des Salzhandelweges „Der Goldene Steig“ gefeiert

(firmenpresse) - Vor 1000 Jahren wurde der durch den Bayerischen Wald verlaufende Salzhandelsweg „Der Goldene Steig“ erstmals urkundlich erwähnt. Er verband damals Bayern und Böhmen In diesem Jahr 2010 wird das Jubiläum im Rahmen eines gemeinsamen deutsch - tschechischen Projekts mit vielen Veranstaltungen gefeiert.

Im Mittelalter war Salz eine Kostbarkeit, es war das „weiße Gold“. Der Salzhandelsweg von Passau aus war die wichtigste Salzroute des Mittelalters, die in drei Zweigen bis Prachatice, Vimperk und Kaŝperské Hory in Böhmen führte. Die Säumer transportierten mit ihren Saumpferden das Salz und andere Lebensmittel über die schmalen Waldpfade des Bayerischen und Böhmischen Walds. Viele Orte verdanken dem Goldenen Steig Entstehung und Aufschwung. In seiner Blütezeit im 14. bis 16. Jahrhundert schuf der Handel auf dieser Route so viele Einkommensmöglichkeiten, dass sie zum Namen „Goldener Steig“ kam. Erst die Einfuhr von Salz aus dem Salzkammergut über Linz nach Budweis beendete 1706 den Salzhandel auf dem Goldenen Steig.

Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahr und empfehlenswert für jeden Urlauber im Bayerischen Wald ist der Säumerzug, der am 19. Juni in Passau startet und über diverse Orte wie Waldkirchen und Grainet bis ins tschechische Prachatice führt, wo der Säumerzug am 26. Juni endet. An jedem Ort, wo der Säumerzug Station macht, finden attraktive Einzelveranstaltungen statt.

Den Besuch des Säumerzug kann man mit einigen erholsamen Urlaubstagen im südlichen Bayerischen Wald verbinden. Etwa im Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut. Das Drei-Sterne-Komfort-Haus heißt auch Urlauber mit Hund ausdrücklich willkommen. Diese können mit ihrem vierbeinigen Freund auch auf verschiedenen mit dem Säumersymbol markierten Routen auf den Spuren des Goldenen Steigs wandern. Entlang der Wege warten zahlreiche Informationstafeln. Die Touren führen beispielsweise von Fürsteneck bei Passau nach Grafenau (26km), von Philippsreut nach Vimperk (27 km) oder von Grafenau nach Waldhäuser (13 km).




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Haus ist ein familiengeführtes Hotel im Bayerischen Wald beim Skigebiet in Mitterfirmiansreut. Inmitten wildromantischer Natur. Besonders gern gesehen sind auch Hunde. Im Landhotel Haus Waldeck bieten wir Ihnen eine große Anzahl an individuell und liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten in denen wir Sie verwöhnen und Sie sich wohlfühlen werden. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Kind und Kegel. Der Wellnessbereich mit Saunen, Hallenbad, Whirlpool und Solarium sowie Massagen und viele weitere Anwendungen laden ein zu einen unbeschwerten und abwechslungsreichen Urlaub.



Leseranfragen:

Landhotel Haus Waldeck***
Familie Koch
Alzenbergstraße 9
94158 Philippsreut/ OT Mitterfirmiansreut
Tel.: 08557/729
Fax: 08557/739
Haus-Waldeck(at)web.de
www.haus-waldeck-koch.de



PresseKontakt / Agentur:

Landhotel Haus Waldeck***
Familie Koch
Alzenbergstraße 9
94158 Philippsreut/ OT Mitterfirmiansreut
Tel.: 08557/729
Fax: 08557/739
Haus-Waldeck(at)web.de
www.haus-waldeck-koch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub mit Hund und Filmfestival Ein Geheimtipp in Zentralvietnam
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaPauli
Datum: 25.05.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203033
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Philippsreut/ OT Mitterfirmiansreut


Telefon: 08557/729

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Haus Waldeck zum historischen Säumerzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landhotel Haus Waldeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterurlaub im „Schneeloch“ im Bayerischen Wald ...

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe ist? Unter diesem Motto entdecken immer mehr Wintersportler die deutschen Mittelgebirge und dort besonders den Bayerischen Wald. Dieses Feriengebiet ist schnell erreichbar und bietet Wintervergnüg ...

Winter Urlaub mit Hund im Landhotel in Bayern ...

Er ist einer der kleinsten Hunde, aber durchaus selbstbewusst, er hat keine Angst vor größeren Hunden oder Menschen – der Yorkshire Terrier. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts in der englischen Grafschaft Yorkshire gezüchtet, daher der Name. Sei ...

Urlaub mit Familie und Hund im Bayerischen Wald ...

Er gilt als der „Bär unter den Hunden“ – der Neufundländer. Diese Hunderasse stammt von der kanadischen Atlantikinsel Neufundland. Hundeexperten gehen davon aus, dass sich bei der Entstehung des heutigen Neufundländers zahlreiche europäisch ...

Alle Meldungen von Landhotel Haus Waldeck