Buchvorstellung und kulinarische Küchenparty: Kräuternomade Danijel Kresovic verwöhnte Gäste,Prominente und Journalisten auf der Dachterrasse des Restaurant 44 im Swissôtel
Minu Barati-Fischer brillierte als Gastköchin
(firmenpresse) - Berlin, 21. Mai 2010 – Kräuternomade und Gourmetkoch Danijel Kresovic verzauberte seine Fans einmal mehr auf der inzwischen schon traditionellen Küchenparty, gestern Abend im Restaurant 44 im Swissôtel am Kurfürstendamm. Bevor er sich jedoch in die Koch- und Blumentöpfe schauen ließ, präsentierte der 36-jährige Wahlberliner „Gewürze – das große Kochbuch“, das in Zusammenarbeit mit Autorin Rose Marie Donhauser entstand. Auf 256 Seiten stellen der 2009 zum Aufsteiger des Jahres nominierte Spitzenkoch und die erfahrene Foodjournalistin die erstaunliche Vielfalt der Gewürze vor, entführen in die sinnliche Welt der Aromen und verwöhnen den Geschmacksinn mit 40 Rezepten zum Nachkochen, inkl. Weinempfehlungen von Anton Stefanov. Ihr Credo: „Gewürze sind wie ein Orchester: Jedes Instrument hat seinen Part, aber doch ist jedes eigenwillig und individuell.“
„Ich bin so stolz auf dieses Buch“, sagte der gebürtige Kroate. „Und es hat viel mehr Arbeit gemacht als ich es dachte.“ Eines seiner Lieblingsrezepte, die übrigens alle exklusiv für dieses Projekt neu komponiert wurden: Bleu d’Auvergne – Marillenkompott mit bengalischem Pfeffer. „Das ist mein
Lieblingsgewürz – es ist authentisch und riecht, wie es schmeckt. Eine Offenbarung!“ Hoteldirektor Michael Möcking ergänzte: „Das ganze Team ist stolz auf dieses Buchprojekt. Als Hotel stehen wir schließlich dafür, jungen talentierten Köchen eine Plattform zu geben, sie aufzubauen und beim Karrierestart zu helfen.“
Zur Küchenparty im Anschluss an die Buchpräsentation stellte Küchenchef Danijel Kresovic dann eine ganz besondere Köchin vor: Minu Barati-Fischer, Ehefrau des Ex-Außenministers Joschka Fischer, wollte unbedingt dabei sein, wenn die rund 300 Gäste von Berlins besten Köchen kulinarisch verwöhnt werden sollten. Die Filmproduzentin kochte persisch – ihren Wurzeln entsprechend – und servierte Ente mit Safranreis und Granatapfel-Wallnusssauce, stand mit Kopftuch und Schürze stundenlang selbst am Herd und übernahm kurzfristig die Regie in Kresovics Reich. Danijel Kresovic: „Ich wollte bei der Sauce helfen, aber sie fand meine Komposition zu süß. Also mussten wir noch schnell frischen Granatapfelsaft besorgen, weil Minu Wert legt auf eine leicht saure Nuance. Und sie hatte Recht: Es schmeckte einfach sensationell!“ Der gleichfalls persisch-stämmige Kräuterguru Dr.
Ali Moshiri, auf dessen Anregen hin der Kräutergarten für Kresovic entstand, fühlte sich sichtbar wohl an Minus Seite und kredenzte ein persisches Kräuteromelette und Wildkräutersalat.
Die Gäste amüsierten sich im exotischen Terrassen Kräutergarten mit Blick über den Kurfürstendamm, bewunderten die seltensten Kräuter von Ananasbasilikum bis Zitronenthymian und genossen rund 12 verschiedene Kochkreationen wie z. B. rückwärts gebratenes Kalbsfilet mit
Petersilienpüree und Spargel von Stefan Haffner und Frank Domnick, Bernhard Munding vom „Dos Pallilos“ in der „Casa Camper“ grillte Japo Burger auf dem HaJaTec-Grill, der berühmte japanische Koch Umseka Koki vom „Daruma“ präsentierte Variationen vom Tofu mit Rettich und Ingwer und
Hans Decker von der „Pastrygalaxy“ verzauberte zum süßen Abschluss mit Rosen-Limetten Panacotta nebst Schokolade mit verschieden Kräutern.
„Gewürze – das große Kochbuch“
erschienen im Umschau Verlag
von Rose Marie Donhauser
Rezepte von Danijel Kresovic
Weinempfehlungen von Anton Stefanov
Preis: 34,90,- €
Rose Marie Donhauser, geboren 1959, ist in einem bayerischen Landgasthof aufgewachsen. Nach einer Kochausbildung im Hilton Hotel München war sie 15 Jahre als Food & Beverage Managerin in Schweden, Belgien und Deutschland in den besten Hotels unterwegs. Seit 1988 arbeitet sie als Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Restauranttesterin. Mittlerweile sind mehr als 160 Kochbuchtitel von ihr erschienen, wovon ein Großteil mit Auszeichnungen prämiert wurde. Seit 2000 lebt und arbeitet sie in Berlin – und hat die Berliner Küche ausreichend entdeckt, erschmeckt und
nachgekocht. Weiterhin ist sie aber viel in der Welt unterwegs, um dem Geschmack und der kulinarischen Mission auf der Spur zu bleiben, auch unter dem Motto: „Wer nicht genießt, wird
ungenießbar“. Rose Marie Donhauser: Autorin für Kulinarisches - Reisejournalistin - Restauranttesterin - Culinary Correspondent - Jurymitglied bei den Berliner Meisterköchen - Restaurant Testen auf Anfrage - Mitglied im Deutschen Journalistenverband - Mitglied bei c-tour, Vereinigung der Reisejournalisten
Danijel Kresovic
Er ist Meister des Kulinarischen und der Kräuter und wurde von der Berliner Meisterköche Jury von Berlin Partner zum „Aufsteiger des Jahres 2009“ nominiert: Danijel Kresovic, der Küchenchef des Restaurant 44 im Swissôtel in Berlin. Auf seine Anregung hin wurde für den jungen und talentierten Koch auf dem Dach des Restaurants eine 25 m2 große Kräuterterrasse mit über 70 exquisiten und exotischen Gewächsen angelegt, der die Basis für Kresovics leichte und gesunde Köstlichkeiten ist. Basilikum statt Butter und Salbei statt Sahne lautet seine Devise, die ihm längst den Ruf als „Kräuternomade“ einbrachte. Danijel Kresovic stellte sein Können unter anderem bereits im Sterne- Restaurant Imperial, Bühlerhöhe und im Aubergine in Cape Town, Südafrika unter Beweis. Seit Februar 2008 verwöhnt der gebürtige Kroate seine Gäste mit geschmacksintensiven Kräuter- Kreationen inmitten eines blühenden Gewürzgartens hoch über dem sonst gar nicht so grünen Großstadtdschungel.
Restaurant 44
Im Swissôtel
Augsburger Straße 44
10789 Berlin
www.restaurant44.de
P3PR
Stephanie Borchert
Kaiserdamm 44
14057 Berlin
Tel: 030/330998680
Fax: 030/330998689