PresseKat - Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG im Jubiläumsjahr erneut wachstumsstark

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG im Jubiläumsjahr erneut wachstumsstark

ID: 20250

(firmenpresse) - Bonn, 11.05.2006. - Im 30. Jahr seines Bestehens
steigerte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG seine
Erlöse erneut. "Unsere Nischenstrategie hat uns ein Rekordjahr
beschert. Mit einem zunehmend differenzierteren
Medienangebot erreichen wir auch kleinere Zielgruppen immer
besser” kommentiert Vorstand Helmut Graf die wirtschaftliche
Entwicklung des Jahres 2005. Zum 31.12.2005 verzeichnete
das Unternehmen einen um 4,4 Prozent auf 90,2 Mio. Euro
gewachsenen Umsatz. Eine "deutlich höhere Steigerung” wird
für den Ertrag gemeldet, der schon in den Vorjahren als
jeweils zweistellig angegeben wurde. Die Mitarbeiterzahl
konnte zum 31.12.2005 von 213 Mitarbeitern im Vorjahr auf
222 Beschäftigte gesteigert werden.

Die seit dem Jahr 2000 unter Helmut Graf forcierte
Neuproduktentwicklung hat das Gesicht des Verlages
verändert. Das früher als "Loseblatt-Verlag” bekannte
Unternehmen erwirtschaftete 2000 noch fast zwei Drittel
seines Umsatzes mit den Loseblattwerken. Heute sind es nur
noch etwas über 40 Prozent.

Newsletter und neue Medienformate auf dem Vormarsch
Stark gewachsen ist der Anteil der Newsletter. Aber auch
Fernlehrgänge, E-Mail-Dienste und Veranstaltungen sind auf
dem Vormarsch. Alleine 2005 wurden 46 neue Produkte in den
Markt eingeführt. Im Jahr 2000 trugen die bis zu 3 Jahre alten
Produkte 19 Prozent zum Umsatz bei. Im Jahr 2005 machte
ihr Anteil bereits 58 Prozent, also fast das Dreifache, aus.

Höherer Ertrag bei sinkender Auflage
Zwar führt die steigende Produktzahl und die Fokussierung auf
immer spezifischere Zielgruppen zu sinkenden Auflagenhöhen.
Helmut Graf: "Dadurch steigt der Kostenanteil, dieser Trend
wird aber durch eine deutlich grössere Kundenloyalität mehr als
aufgefangen.” Als Wachstumstreiber haben sich 2005 im




Konsumentenbereich die Investment-Titel erwiesen, die eine
regelrechte Renaissance erleben. Im Unternehmenssektor
legten vor allem Titel aus dem Bereich Human Resources zu
harten Themen wie Arbeitssicherheit, Sozialversicherung und
Gehaltsabrechnung überproportional zu.

Wachstum auch in Europa - Asien derzeit kein Thema
Die Schwerpunkte der Auslandsaktivitäten lagen 2005 in Ost-
und Westeuropa. In allen Ländern konnten Umsatzzuwächse
erarbeitet werden. "Weitere Engagements in asiatischen
Ländern stehen dagegen für uns derzeit nicht auf dem Plan",
so Helmut Graf.

Ausbildung und Sponsoring - Verlag erhält Auszeichnung für
seine vorbildlichen Ausbildungsaktivitäten
2005 waren 20 Auszubildende und Trainees im Verlag
beschäftigt. Im gleichen Jahr wurden 13 junge Menschen nach
erfolgreichem Abschluss in ein reguläres Anstellungsverhältnis
übernommen. Von der IHK Bonn/Rhein-Sieg wurde der Verlag
für die Deutsche Wirtschaft AG Anfang 2006 für seine
vorbildlichen Ausbildungsaktivitäten ausgezeichnet. Zur
Förderung von Bonner Schülern hat sich der Verlag
entschlossen, in 2006 eine von der Stiftung "Stufen zum
Erfolg” durchgeführte Seminarreihe zu sponsern, bei der
Schüler Hilfe bei ihrer individuellen Berufszielfindung erfahren.
Unter den Top10 der deutschen Fachverlage
Gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmen, dem FID
Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegt die
AG laut Ranking des Buchreportes vom April 2006 ”Die 100
grössten deutschen Verlage” mit Rang 9 wieder einen Platz
unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 15 unter allen
deutschen Verlagen.

Zum Verlag:
Das operative Geschäft der Verlag für die Deutsche Wirtschaft
AG ist in zehn Fachverlage organisiert, um grösstmögliche
Themen- und Kundennähe zu erreichen:
Fachverlag für Unternehmensgründung
Fachverlag für Marketing und Trendinformationen
Fachverlag für Privatfinanzen
Personal-Verlag
Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung
Fachverlag für Kommunikation und Management
Fachverlag für Computerwissen
Verlag PRO Schule/KiGa/Soziales/Pflege
Fachverlag für Produktion und Technik
Verlag International

Weitere Informationen:
Gabriele Holly,
Leiterin Unternehmenskommunikation
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Strasse 2-4, 53177 Bonn,
Tel. 0228 8205 7280, Fax 0228 8205 5288
Email: gh(at)vnr.de
www.vnr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Millionenschwere Promi-Werbung und die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Systems Date by Date ins Glück
Bereitgestellt von Benutzer: Gabriele_Holly
Datum: 11.05.2006 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Holly
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 8205 7280

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: bitte

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG im Jubiläumsjahr erneut wachstumsstark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag fü die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag fü die Deutsche Wirtschaft AG