PresseKat - e-Invoice: Hohe Einsparpotenziale mit sicherem Zustellnachweis

e-Invoice: Hohe Einsparpotenziale mit sicherem Zustellnachweis

ID: 201987

Eine flexible Plattform inklusive digitaler Signatur zum Rechnungsversand über Fax, EDI oder dem vom Empfänger geforderten Datenformat.

(firmenpresse) - Düsseldorf, Mai 2010. Eine flexible Plattform inklusive digitaler Signatur zum elektronischen Rechnungsversand per E-Mail mit gesichertem Zustellnachweis in dem vom Empfänger geforderten Datenformat wünschen sich viele Unternehmen. Mit Topcom haben sie dafür einen zuverlässigen und kompetenten Lösungspartner gefunden.

Laut einer Studie der Universität Hannover wurden im Jahr 2008 ca. sechs Milliarden Rechnungen von Unternehmen in Deutschland auf dem Postweg versandt. Bei einer Umstellung auf elektro-nischen Rechnungsversand könnten nach einer Expertise der beauftragten Wirtschaftsinformatiker Einsparpotenziale von 80 bis 90 Prozent ausgeschöpft werden. Die wenigsten Unternehmen jedoch nutzen derzeit diese Möglichkeit und verschenken damit gesamtwirtschaftlich gesehen ca. 54 Milliarden Euro pro Jahr.

Die meisten Unternehmen verschicken ihre Rechnungen auf traditionellem Weg als Papierrechnung. Die Rechnungen werden erstellt und ausgedruckt, versandfertig gemacht und per Post verschickt. Dies ist aber nicht nur teuer, bezogen auf die Porto- und Verarbeitungskosten, es dauert auch einige Tage bis die Rechnung zugestellt ist. Und ob Sie auch wirklich beim Empfänger angekommen ist, kann der Versender nicht automatisch überprüfen.

Mit der Topcom-Lösung zum elektronischen Rechnungsversand sind diese Nachteile auf einen Schlag gelöst, denn die Rechnungen werden – nachdem sie im ERP oder CRM erzeugt wurden – signiert, archiviert und anschließend per E-Mail mit gesichertem Zustellnachweis in dem vom Empfänger geforderten Datenformat (EDI, PDF, XML, IDOC, CSV, etc.) elektronisch übermittelt.

Eindeutiger Rechtsnachweis über Empfang
Ein großer Vorteil, der sich neben der Kosteneinsparung für die wegfallenden Verarbeitungs- und Portoaufwendungen ergibt, ist die digitale Archivierung und die Nachvollziehbarkeit der Übermittlung durch eindeutige Zustell- und Empfangsnachweise, denn das Topcom-System gibt exakte Auskunft darüber, wann das Dokument vom Empfänger zur Kenntnis genommen wurde.





Wird eine Rechnung über einen definierten Zeitraum nicht abgerufen, dann kann der Vorgang eskaliert und weitere Maßnahmen eingeleitet werden. Diese greifen schnell und effizient und sind dem herkömmlichen Ablauf deutlich überlegen.

Hoher Nutzen auch für den Rechnungsempfänger
Auch der Empfänger der papierlosen Rechnung profitiert von e-Invoice. Der Wegfall der manuellen Erfassung sorgt für einen schnelleren Durchlauf und eine bessere Nutzung von Skonti. Je nach Empfänger ist auch eine direkte Einleitung in dessen Rechnungseingangsprozess möglich und die Dokumente sind durch die digitale Signatur sofort samt Prüfbericht rechtsverbindlich archivierbar.

Hat das Unternehmen sich für eine digitale Lösung entschieden, ist es auch für die Zukunft bestens gewappnet. Denn heute fordern bereits viele Kunden den Erhalt der Rechnung auf digitalem Wege.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Schneller Durchlauf durch automatisierte Prozesse
- Eindeutige Zustell- und Empfangsnachweise
- Komplettsystem aus einer Hand
- Automatisierte Eskalationsprozesse
- Zentrale Administration und Kostenerfassung
- Compliance-konform durch konstante Nachvollziehbarkeit des gesamten Prozesses
- Mehr Optionen in der Weiterverarbeitung für den Empfänger
- Kurzfristige Amortisation, hohes Einsparpotenzial

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Topcom bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die sämtliche geschäftskritischen Prozesse mit allen wichtigen Kommunikationsmedien verbinden. Dazu erweitern wir bestehende IT-Systeme mittels SMTP-, Voice-, SMS-, Fax-, XML- und EDI-Technologie und stellen so die Kommunikationsfähigkeit der vorhandenen IT-Infrastruktur sicher.

Um mittelständische und große Unternehmen beim Optimieren ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen, setzen wir sowohl standardisierte Software als auch branchenfokussierte Lösungen ein. Wir schaffen die Voraussetzungen für einen reibungslosen internen und externen Informationsaustausch ihrer Geschäftsprozesse, unabhängig von Medienformaten, Applikationen oder eingesetzter Hardware.

Die Zentrale unseres bundesweit tätigen Unternehmens befindet sich in Düsseldorf, wir verfügen über Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Stuttgart.



Leseranfragen:

Birgit Kartscher
Topcom Kommunikationssysteme GmbH
Alt-Pempelfort 15 • 40211 Düsseldorf
Tel. 0211/1746-0 • Fax 0211/1746-222
info(at)topcom-group.de • www.topcom-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet für Existenzgründer und Kleinunternehmer: Eigene Firmenhomepage ohne Programmierkenntnisse selber erstellen mit der Gründerhomepage Trend Micro warnt: Neuer AutoRun-Wurm nutzt Action Key
Bereitgestellt von Benutzer: Kartscher
Datum: 20.05.2010 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201987
Anzahl Zeichen: 3646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Kartscher
Stadt:

40211 Düsseldorf


Telefon: 0211 17460

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e-Invoice: Hohe Einsparpotenziale mit sicherem Zustellnachweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Topcom Kommunikationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Topcom Kommunikationssysteme GmbH