PresseKat - Wenn die Brille alleine nicht mehr reicht

Wenn die Brille alleine nicht mehr reicht

ID: 20158

(firmenpresse) - Erstes "Studio für vergrössernde Sehhilfen" in Hennef

Gutes Sehen ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Bei Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit schaffen Brillen oder Kontaktlinsen gut Abhilfe. Was aber, wenn eine Augenkrankheit dazu kommt und trotz Brille Buchstaben und Bilder vor den Augen verschwimmen, Farben verblassen und alltägliche Dinge wie Lesen, Autofahren, Einkaufen oder Fernsehen immer schwieriger werden? Dann ist eine zusätzliche Vergrösserung des Bildes erforderlich. Mit dem ersten "Studio für vergrössernde Sehhilfen" in Hennef bietet die Optik & Hörakustik Schmidt ab 12. Mai eine Anlaufstelle für Betroffene.

In Deutschland lebt eine halbe Million Menschen mit einer starken Sehbehinderung. Trotz optimal angepasster Brille oder Kontaktlinsen sind ihre Augen so schwach, dass sie im Alltag erhebliche Schwierigkeiten haben. "Einfach hinnehmen sollte man ein solches Schicksal aber nicht, denn es gibt eine ganze Reihe nützlicher Sehhilfen." erklärt Bastian Schmidt, Mitinhaber der Optik & Hörakustik Schmidt, "Je nachdem, welche Tätigkeiten man gern wieder ausführen will, helfen zum Beispiel Lupen, Lesebrillen, spezielle Fernrohrsysteme oder Bildschirmlesegeräte - allerdings gibt es kein Universalgerät."

Die Vielzahl der verschiedenen Sehhilfen wirft die Frage auf, für wen welche am besten geeignet ist. Da jede Sehbehinderung individuell ist, findet man die Antwort nur durch eine gezielte Beratung.

Beratung und mehr
Bei der Beratung im Sehhilfestudio des Hennefer Familienunternehmens geht es aber nicht nur um die Auswahl der optimalen Sehhilfe: Entscheidend sind neben der Restsehschärfe auch die Mentalität des Kunden. Das vorhandene Sehvermögen wird getestet und die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgeklärt. Geeignete Sehhilfen werden dann ausgewählt, in aller Ruhe ausführlich erklärt sowie Vor- und Nachteile erläutet. Auch die Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Augenarzt und den Krankenkassen gehört dazu sowie die Betreuung nach dem Kauf.





Kosten für die Sehhilfe
Vergrössernde Sehhilfen werden normalerweise nach Kostenvoranschlag von den Krankenkassen übernommen, wenn damit die Sehbehinderung in einem wichtigen Lebensbereich wie Lesen, Schreiben oder Orientierung ausgeglichen werden kann. Für manche Sehhilfen zahlt die Krankenkasse nur Festbeträge, so dass der Betroffene die Differenz zum tatsächlichen Preis zuzahlen muss. Für Hilfsmittel, die nicht festbetraglich vereinbart sind, müssen die Sehbehinderten gemäss der neuen Gesetzesregelung 10 Prozent, aber maximal 10 Euro zuzahlen.

Interessierte können sich schon jetzt für einem Beratungstermin anmelden unter Telefonnummer 02242 7925.

Über Optik & Hörakustik Schmidt

Die Optik Hubert Schmidt wurde 1978 in Hennef an der Sieg von Hubert Schmidt gegründet. Was als klassisches Optikergeschäft begann hat sich im Laufe der Jahre zu einem Fachgeschäft für modische und hochwertige Brillen entwickelt, das über die regionalen Grenzen Hennefs hinaus bekannt ist.
Mit dem Umbau der Geschäftsraume in 2004 erweiterte das Unternehmen sein Angebot: Die vom Sohn Bastian Schmidt gegründete Hörakustik Schmidt wurde eingebunden. Heute bietet das Unternehmen beides unter einem Dach. Die Räume sind mit modernster augenoptischer und hörakustischer Technik ausgestattet, so dass jeder Kunde optimal und qualifiziert betreut werden kann.

Der Schwerpunkt bei Brillen liegt auf den Designerlabels wie Chanel, Versace, Armani, Prada, Mikli, IC-Berlin, GF Ferre, Ray Ban, Swarowski, Silhouette, Boss Bugatti, Adidas, Oakley, Porsche oder Mercedes. Bei den Sportbrillen sind vor allem Polarisationsbrillen gefragt, die bei Sportarten wie Radfahren, Fliegenfischen, Laufen oder Wintersport zum Einsatz kommen. Im Bereich Kontaktlinsen bietet das Unternehmen weiche und formstabile Linsen von Ciba-Vision, Ocularscience, Johnson-Johnson, Bausch-Lomb, Menicon, Hecht oder Wöhlk an.
In der Hörakustik werden hochwertige Systeme von Siemens, Widex Micro Technik, Phonak, Audio Service, Oticon, Hansaton oder Interton eingesetzt.

Das Unternehmen beschäftigt zwei feste und eine freie Mitarbeiterin. Die Kunden der Optik & Hörakustik Schmidt kommen sowohl aus der Region als auch aus dem gesamten Bundesgebiet, den Beneluxländern, der Schweiz und Österreich.

Weitere Informationen unter www.optik-hoerakustik.de

Optik & Hörakustik Schmidt
Frankfurter Str. 67
53773 Hennef
Tel.: 02242 7925
Fax: 02242 84324
Mail: info(at)optik-hoerakustik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arthrose - Hyaluronsäure lässt Gelenke wieder gleiten Ballaststoffe Zellulose und Co. vermindern Entzündungsmarker im Blut
Bereitgestellt von Benutzer: mcdlev
Datum: 09.05.2006 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothee Heller - PR-Agentur MA-COM-direct
Stadt:

Hennef


Telefon: 02242 7925

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.05.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Brille alleine nicht mehr reicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optik & Hörakustik Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freide verschenken: Kinderwünsche am Weihnachtsbaum ...

Unter dem Motto „Freude verschenken zu Weihnachten“ haben sich der Hennefer Optiker und Hörakustiker Schmidt und die Physiotherapeutin Ursula Wasel-Ziegert aus Seelscheid in diesem Jahr für einen besonderen Weihnachtsbaum entschieden. Die Kinde ...

Wenn Augen und Gehör nachlassen ...

Unter Grünem Star leiden laut Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung weltweit rund 70 Millionen Menschen. Wenn die Krankheit zu spät bemerkt wird, kann sie zum plötzlichen Erblinden führen. Experten empfehlen eine jährliche Messung des Augenin ...

Brillen in der vierten Generation ...

Als Oskar Tscharnke senior im Jahre 1986 seine Brille bei Optikermeister Hubert Schmidt kaufte, ahnte er noch nicht, dass heute - nach 20 Jahren - fast die ganze Familie ihre Brillen von der Optik & Hörakustik Schmidt bekommt. Mit seinem vierjä ...

Alle Meldungen von Optik & Hörakustik Schmidt