PresseKat - Hanflabyrinth vor den Toren Münchens

Hanflabyrinth vor den Toren Münchens

ID: 20096

(firmenpresse) - Hanflabyrinth 2006 in Freising

Eine Gruppe von Studenten der Fachhochschule Weihenstephan startet für den Sommer 2006 mit Unterstützung der Stadt Freising sowie der Fachhochschule Weihenstephan ein beispielloses Projekt: "Hanflabyrinth Bayern".

Als die zwei Studenten des Studiengangs Agrarmarketing und Management, Christian Gehret und Markus Sauerhammer Anfang des Jahres 2005 die Idee hatten, vor den Toren Münchens ein Hanflabyrinth zu veranstalten, ahnte keiner von beiden, welche Dimensionen dieses Projekt annehmen würde. Doch im Laufe der Zeit nahm ihre Vision immer konkretere Formen an. Nach und nach holten sie namhafte Unterstützer mit ins Boot. Allen voran die Fachhochschule Weihenstephan und die Stadt Freising. Auch Kommilitoninnen und Kommilitonen verschiedenster Fachbereiche unterstützen das Projekt mit ihren besondern Fähigkeiten. Da mit der Firma "Hock - Thermohanf aus Nördlingen", jetzt auch der Hauptsponsor gefunden ist, steht der Durchführung des Projektes nun nichts mehr im Wege.

Vor allem aber dürfen sich die Bewohner des Münchner Grossraums ab dem 1. Juli über ein einmaliges Freizeitangebot für jedes Alter freuen.


Technische Präzision im Einklang mit der Natur

Das Hanflabyrinth, der genaue Standort wird noch geheim gehalten, wird laut den Veranstaltern mehrere tausend Besucher anziehen. Doch nicht nur die Besucher des Hanflabyrinths werden ihre Freude daran haben. Auch Fluggäste des Münchener Flughafens haben im Sommer die einmalige Gelegenheit, das Luftbild, welches sich aus den verschlungenen Pfaden des Labyrinths ergibt, zu bestaunen. Dieses wird mit Hilfe eines satellitenverbundenen Geoinformationssystems in das Hanffeld hinein geschnitten.
Mit der Verbindung von modernster Technik und dem nachwachsenden Rohstoff Hanf ergibt sich ein gutes Beispiel für die nachhaltige Nutzung der Ressourcen im 21. Jahrhundert. Den Besuchern bietet sich somit die Möglichkeit ein paar unvergessliche Stunden im Einklang mit der Natur zu erleben.






Abwechslungsreiches Programm

Um wirklich allen interessierten Gästen, neben dem obligatorischen Irrgarten, ein ansprechendes Programm bieten zu können, haben sich die Veranstalter eine Vielzahl an Sonderveranstaltungen einfallen lassen. Geisternächte, Gewinnspiele und kulturelle Veranstaltungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Das leibliche Wohl wird natürlich auch nicht zu kurz kommen. Verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten werden den Besuch im Labyrinth auch zu einem Genuss für den Gaumen machen. Selbstverständlich wird auch an die Jugend gedacht. Bei verschiedenen Partynächten wird im Labyrinth die Nacht zum Tag gemacht.

Weitere Informationen gibt es im Internet auf folgender Adresse:
www.hanflabyrinth-bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Reise! Kostenlose Reiseführer auf mallorca-online.de Auf
Bereitgestellt von Benutzer: Hanflabyrinth
Datum: 05.05.2006 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Sauerhammer
Stadt:

Freising


Telefon: 08161-498736

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.05.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hanflabyrinth vor den Toren Münchens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hanflabyrinth Bayern GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hanflabyrinth Bayern GbR