PresseKat - Ein Ballon, der die Herzen berührt

Ein Ballon, der die Herzen berührt

ID: 200856

Die Organisatoren der 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010 und die Stiftung KinderHerz planen gemeinsam die Entstehung des größten Herzens der Welt: Mit einem herzförmigen Heißluftballon wollen sie auf über 100.000 herzkranke Kinder in Deutschland aufmerksam machen.

(firmenpresse) - Kiel, 18. Mai 2010: Dass es Kinderherzen gut geht, ist der Stiftung KinderHerz ein besonderes Anliegen. Einen Ballon am Himmel zu sehen, erfreut wiederum die Herzen von Kindern und Erwachsenen. Deshalb haben sich die Stiftung KinderHerz und die Organisatoren der 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010, Thomas Oeding und Christoph Laloi, für ein gemeinsames Projekt zusammen getan: Den Bau der größten Herzens der Welt - eines Heißluftballons in Herzform.

Pünktlich zum fünfjährigen Jubiläum der Internationalen Warsteiner Balloon Sail soll das „größte Herz der Welt“ 2011 der Öffentlichkeit präsentiert werden und zur Jungfernfahrt abheben. „Die Stiftung KinderHerz leistet eine wichtige Arbeit. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam ein so wundervolles Projekt für die kleinen Patienten realisieren können“, so Thomas Oeding und Christoph Laloi. Um das einzigartige Projekt umsetzen zu können, suchen die Organisatoren nun nach Sponsoringpartnern. Zu diesem Zweck stellen sie auf der diesjährigen Balloon Sail ein Sponsoringkonzept vor und präsentieren zahlreiche Veranstaltungen rund um das Vorhaben. So sind am 23. Juni 2010 ein Charity-Dinner mit der Schirmherrin und Kieler Oberbürgermeisterin a.D., Angelika Volquartz, für 120 Gäste und eine VIP-Lounge unter dem Motto „Lasst uns das größte Herz der Welt bauen!“, geplant. Die limitierten Karten für diese Veranstaltungen erhalten Interessierte bei den Organisatoren Thomas Oeding und Christoph Laloi.

Das Ziel des „größten Herzens der Welt“ mit Heimathafen in Kiel ist es, das Thema „herzkranke Kinder“ verstärkt in die Öffentlichkeit zu rücken. „Jährlich kommen in Deutschland ca. 7.000 Kinder mit einem Herzfehler zur Welt. Trotz dieser hohen Zahl wird ihnen in der Öffentlichkeit nicht die Aufmerksamkeit zuteil, die erforderlich wäre, damit notwendige medizinische Innovationen zur weiteren Verbesserung ihrer Versorgung und Lebensqualität umgesetzt werden können“, erläutert Sylvia Paul, Vorstand der Stiftung KinderHerz. Zehn Jahre lang soll der Ballon daher in ganz Deutschland zum Einsatz kommen und für Aufmerksamkeit sorgen.





Um den Besuchern der 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail das Warten auf den außergewöhnlichen HerzBallon zu verkürzen, können sie bereits in diesem Jahr den fünf Meter hohen und vier Meter breiten Modellballon des „größten Herzens der Welt“ bewundern – ein kleines Highlight für Jung und Alt. Zudem können sie die Ausstellung der Aktion „KunstHerz“ besuchen. Die dort zu sehenden TerrakottaHerzen wurden individuell von namhaften, regionalen Künstlern, wie der Schirmherrin Roswitha Steinkopf, gestaltet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail 2010: Die airship, event & more GbR veranstaltet bereits im vierten Jahr zur Kieler Woche auf dem Nordmarksportfeld ein Ballonfahrertreffen mit unterhaltsamem Rahmenprogramm. Was anfänglich als Ergänzung der Familienunterhaltung während der Kieler Woche begann, hat sich durch das große Engagement der Initiatoren Thomas Oeding und Christoph Laloi als festes Standbein etabliert. Mit Unterstützung der Stadt Kiel, zahlreichen lokalen Sponsoren sowie dem Titelsponsor Warsteiner Brauerei wird auch 2010 eine abwechslungsreiche Veranstaltung gesichert.

Über die Stiftung KinderHerz: Die Stiftung KinderHerz möchte deutschlandweit die bestmögliche Versorgung für herzkranke Kinder nachhaltig und zuverlässig sicherstellen. Sie unterstützt Projekte auf allen wesentlichen Gebieten der angeborenen und erworbenen Herzfehler - von der Diagnose und Behandlung über die Prävention bis hin zur Forschung und Entwicklung neuer Heilungsmethoden. Die Stiftung KinderHerz arbeitet regional mit ausgesuchten Kinderherzzentren zusammen, um alle erforderlichen Kräfte auf den Gebieten der Kinderkardiologie und -herzchirurgie optimal zu bündeln.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für weitere Informationen:
airship, event & more
Thomas Oeding & Christoph Laloi
Rendsburger Landstrasse 132
24113 Kiel
Tel.: 0431-685473
Fax: 0431-685476
Mail: info(at)balloon-sail.de
www.balloon-sail.de

Stiftung KinderHerz
Sylvia Paul
Ruhrallee 124
45136 Essen
Tel.: 0201-8733567
Fax: 0201-8733566
Mail: info(at)stiftung-kinderherz.de
www.stiftung-kinderherz.de

AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau
Wrangelstrasse 10
24937 Flensburg
Tel. 0461- 430 77 00
Mail: slr(at)agentur-roennau.de
www.agentur-roennau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Uns ist kein Weg zu weit! Wie CSI, Crossing Jordan und Bones die Aufklärung von Verbrechen beeinflussen
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturRoennau
Datum: 18.05.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200856
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AGENTUR RÖNNAU
Stadt:

Kiel


Telefon: 0461- 430 77 00

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Ballon, der die Herzen berührt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

airship, event & more (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von airship, event & more