PresseKat - Ruhm und Ehre in einer Sekunde

Ruhm und Ehre in einer Sekunde

ID: 200734

Kreatives Feuerwerk beim „Kürzesten Kurzfilmfestival“ in Hamburg

(firmenpresse) - Remscheid/Hamburg. Olaf Hartmann, Gründer und Geschäftsführer der Firma Touchmore, Spezialist für multisensorisches Marketing, würdigte als Jurymitglied die Gewinner des „Kürzesten Kurzfilmfestivals der Welt“ in Hamburg. Die 11-köpfigen Fachjury mit prominenten Vertretern aus Fachpresse, Agenturen, Film und Spezialmedien fällte ihre Entscheidung, dem Thema „Kürze“ angemessen, sehr schnell: im Aufzug des Empire Riverside Hotels Hamburg.
Den ersten Preis und damit das „Goldene Popcorn“ gewann das „Astra Stimmungsbarometer“ von Steven Gailowitz/Katrin Moos, bei dem innerhalb einer Sekunde gezeigt wird, wie die Stimmung von Null auf Begeisterung steigt – parallel zum Pegelstand in einem Astra-Bierglas.
Auf den zweiten Platz kam Christian Mittelmaier (Akademie U5) mit einer plaudernden Zeichentrickarbeit fĂĽr O2, den dritten Platz belegte Tim Sobczak von Scholz & Volkmer, der in seinem Beitrag fĂĽr die Partnervermittlung parship.de mit einem Ur-Ahn des Videospiels veranschaulicht, wie langweilig das Leben ganz allein sein kann.
Das „Kürzeste Kurzfilmfestival der Welt“ wird veranstaltet von der Firma Touchmore. Ziel des Wettbewerbs ist es zu zeigen, wie abwechslungsreich und unterhaltsam sich eine Werbebotschaft in einer Sekunde vermitteln lässt, wenn sie im Format „Super Motion“ produziert ist. Dieses Format, das die bekannten „Wackelbilder“ weiterentwickelt, verschmilzt 30 Frames zu einem verblüffend detaillierten einsekündigen Werbefilm.
Auf der Preisverleihung am 15. April 2010 bei Optix Digital in Hamburg, durfte auch das Publikum voten. Der Gewinner des Zuschauerpreises, Philipp Benke, mag es brachial: Sein Beitrag fĂĽr supersound-muc.com zeigt einen Gitarristen, der sein Instrument zertrĂĽmmert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Touchmore wurde 1995 von Olaf Hartmann in Remscheid gegründet. Hartmann, erfahren in internationaler Werbung, war von 1996–2004 Referent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen und beschäftigte sich dort intensiv mit Lerntheorie und vernetztem Denken. Damit legte er die wissenschaftliche Basis für multisensorisches Marketing und haptische Kommunikation bei Touchmore. Die innovativen Touchmore Produkte – darunter logoloop® – nutzen aktuellste Erkenntnisse zur Werbewirkung. 14 Mitarbeiter und ein internationales Spezialisten-Netzwerk gewährleisten engagierte, flexible und kreative Lösungen.



PresseKontakt / Agentur:

gausemeierPR – Public Relations Agentur
Sabine Gausemeier
Neuhäuser Straße 132
33102 Paderborn
Telefon: 0 52 51 / 6 99 88 22
E-Mail: sabine(at)gausemeier-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Service: Das eigene Firmenvideo Verkaufsschlager Prospektständer faltbar A4 ECON
Bereitgestellt von Benutzer: gausemeier
Datum: 18.05.2010 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200734
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Gausemeier
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251-69988-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhm und Ehre in einer Sekunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gausemeierPR - Public Relations Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Qualitätsprodukte für den stilvollen Abschied ...

Paderborn/Leipzig, September 2012. Zur Bestatter-Fachmesse „Forum“, die am 15. September 2012 in Leipzig stattfindet legt mo van de kamp den Fokus auf seine hochwertige und ausschließlich in Deutschland produzierte Kollektion. Der Inhaberin Pegg ...

Steinpflege auf hohem Niveau ...

Eine Imprägnierung sorgt für den sogenannten Goretex-Effekt: der Stein kann weiterhin atmen, wird aber gleichzeitig vor Feuchtigkeit geschützt. Die Imprägnierung wird in flüssiger Form auf den Boden aufgebracht, wobei die Struktur und die Farbe ...

Bohrungsfrei und wasserdicht: Clips SchweiĂźbolzen FF 36 ...

Das ist immer ganz besonders dort von Vorteil, wo Fenster und Türen häufig abgewaschen oder abgedampft werden, wie es zum Beispiel ständig in der Lebensmittelindustrie vorkommt. Durch die Wasserdichtigkeit wird auch das Eindringen von Schmutzwasse ...

Alle Meldungen von gausemeierPR - Public Relations Agentur