PresseKat - Neues GEPPERT-Produkt: Edelstahl-Förderband mit Kunststoffmodulketten in 48 Stunden produziert

Neues GEPPERT-Produkt: Edelstahl-Förderband mit Kunststoffmodulketten in 48 Stunden produziert

ID: 200428

Eines der größten Sortimente an Edelstahl-Förderbändern in Europa bietet der Förderbandhersteller GEPPERT-Band an. Ab sofort ist nun auch ein Flachförderband mit Kunststoffmodulkette im Programm.

(firmenpresse) - Innerhalb von 48 Stunden ist es in jedem Zwischenmaß von 0,5 bis 6 Meter Länge produzierbar. Vier Kunststoffketten-Breiten von 152 bis 610 mm sind im Angebot.

Das neue EM-F, inklusive aller Achsen und Lager komplett aus Edelstahl, zeichnet sich durch sein schlankes Design aus. So beträgt die Breite des Rahmens bloß 18 mm mehr als die der Kette. An der Umlenkung sind es auch nur 44 mm mehr. Der Rahmen inklusive der Kette ist 95 mm hoch.

Die modularen Kunststoffketten des EM-F erfüllen, ebenso wie das komplette Förderband, die hohen Hygienestandards in der Food,- Pharma- und Chemieproduktion. Sie besitzen sehr gute Ablöse- und Reinigungseigenschaften. Darüber hinaus sind sie besonders strapazierfähig und die Instandhaltung durch Ersetzen einzelner Glieder ist einfach zu realisieren.

Die Produktlinie der Kunststoffmodulbänder wird GEPPERT-Band zukünftig weiter ausbauen: Die Bänder wird es dann auch noch als Kurve geben.


GEPPERT-Band GmbH allgemein:
GEPPERT-Band gehört zu den führenden Herstellern von Fördersystemen im Innenbereich. Die Flach-, Steig-, Knick- und Z-Förderbänder aus Aluminium, Stahl und Edelstahl werden mit vielseitigen Ausstattungsvarianten und umfangreichem Zubehör angeboten. Auch auf individuelle Problemlösungen wird großer Wert gelegt. Die Förderbänder werden auf Wunsch so konzipiert, dass sie sich flexibel in bereits bestehende Produktionsabläufe integrieren lassen. Die Produktionszeit beträgt zwischen 24 Stunden und 14 Tagen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GEPPERT-Band gehört zu den führenden Herstellern von Fördersystemen im Innenbereich. Die Flach-, Steig-, Knick- und Z-Förderbänder aus Aluminium, Stahl und Edelstahl werden mit vielseitigen Ausstattungsvarianten und umfangreichem Zubehör angeboten. Auch auf individuelle Problemlösungen wird großer Wert gelegt. Die Förderbänder werden auf Wunsch so konzipiert, dass sie sich flexibel in bereits bestehende Produktionsabläufe integrieren lassen. Die Produktionszeit beträgt zwischen 24 Stunden und 14 Tagen.



Leseranfragen:

GEPPERT-Band GmbH
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 7
D-52428 Jülich
Tel: +49 (0) 24 61/9 37 67-0
Fax: +49 (0) 24 61/9 37 67-30
Mail: info(at)geppert-band.de
Web: www.geppert-band.de



PresseKontakt / Agentur:

TSCHAIKA Marketingkommunikation
Bismarckstraße 37
D-52066 Aachen
Tel: +49 (0) 241/40 02 91 80
Mail: mail(at)tschaika.com
Web: www.tschaika.com



drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG mit attraktiven Stellenangeboten auf der Firmenkontaktmesse 'Treffpunkt 2010' Canon stellt imagePRESS CR Server A7000 vor
Bereitgestellt von Benutzer: Tschaika
Datum: 17.05.2010 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200428
Anzahl Zeichen: 1745

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues GEPPERT-Produkt: Edelstahl-Förderband mit Kunststoffmodulketten in 48 Stunden produziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEPPERT-Band GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spatenstich für Europa-Expansion von GEPPERT-Band ...

Keiner konnte noch vor wenigen Jahren ahnen, dass GEPPERT-Band aus Jülich einmal zu den führenden Herstellern von Förderbändern im Innenbereich gehören würde. Auf Grund von Expansionsplänen und damit verbundener Ausweitung der Fertigung wird z ...

Neuer Geschäftsführer bei GEPPERT-Band ...

GEPPERT-Band, deutscher Hersteller von Gurtband- und Modulketten-Förderbändern, hat den Wirtschaftsingenieur Sven Fitschen zum neuen Geschäftsführer ernannt. Damit folgt Fitschen Thomas Blesinger, der GEPPERT-Band viele Jahre erfolgreich geleitet ...

mit GEPPERT-Band entmagnetisieren ...

Fehlerhafte Schweißnähte, schneller Verschleiß, Messfehler, erhöhtes Staubaufkommen - häufig werden solche Probleme durch den Restmagnetismus in Werkstücken verursacht. Das kann schnell teuer werden, etwa wenn zwei Produkte in einer Matrize une ...

Alle Meldungen von GEPPERT-Band GmbH