PresseKat - Berliner Fernsehturm eines der weltweit bekanntesten Wahrzeichen

Berliner Fernsehturm eines der weltweit bekanntesten Wahrzeichen

ID: 200268

Frühjahrsbefragung ergibt: 59,5 Prozent der Besucher aus Deutschland

(firmenpresse) - Den Berliner Fernsehturm kennt man. Bei der Frühjahrsbefragung der Turmbesucher gaben auf die Frage "Wie haben sie vom Berliner Fernsehturm erfahren?" 55,0 Prozent an: Bekanntheitsgrad allgemein. 25,8 Prozent kennen den Turm bereits von einem vorherigen Besuch. Er ist damit eines der bekanntesten Wahrzeichen - weltweit. Weitere 15,8 Prozent wurden in einem Prospekt oder Stadtführer der Region auf ihn aufmerksam. 13,8 Prozent verließen sich auf eine Empfehlung.

Wie schon in den Vorjahren kamen mit 59,5 Prozent die meisten Besucher aus Deutschland, wobei hier die Berliner mit 9,3 Prozent an der Spitze liegen. Die Nordrhein-Westfalen konnten mit 8,7 Prozent ihren zweiten Platz, den sie über lange Zeit innehatten, wieder zurück erobern. Platz drei teilten sich mit jeweils 5,2 Prozent die Baden-Württemberger und die Niedersachsen.

Von den Auslandsbesuchern stammten - wie schon bisher - die meisten aus Europa, gefolgt von den USA und dem Rest der Welt. Geblieben ist auch die Rangfolge der Begleiter. Hier führten Familienangehörige mit 32,6 Prozent, gefolgt von Partnern mit 31,4 Prozent und Freunden mit 21,3 Prozent. Nahezu unverändert blieben der Anteil der Erstbesucher (67,3 Prozent) und derjenigen, die unabhängig vom Wetter den Berliner Fernsehturm besuchten (66,9 Prozent). Stabil ist auch die Benotung des Serviceverhaltens seitens der Mitarbeiter, das in allen Bereichen im Durchschnitt mit 1,5 (nach Schulnotensystem) bewertet wurde.

Im Rahmen der Frühjahrsbefragung wurden im April 972 Besucher befragt.

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu 86 Ländern der Erde.


Ansprechpartner für die Presse:

Christina Aue, Geschäftsführerin

TV Turm Alexanderplatz Gastronomiegesellschaft mbH
Panoramastr. 1A
D-10178 Berlin

Telefon: 030.2475750
Telefax: 030.2425922





Mail: presse(at)tv-turm.de
Internet: www.tv-turm.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu 86 Ländern der Erde.



PresseKontakt / Agentur:

Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205
Berlin
presse(at)tv-turm.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traktor TV jetzt mit moderner Landtechnik Kostengünstig zum Urlaubsziel:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200268
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chrstina Aue
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2475750

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Fernsehturm eines der weltweit bekanntesten Wahrzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Fernsehturm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berlins Größte machen ab sofort wieder gemeinsame Sache ...

Berlins Größte machen zum Vorteil ihrer Besucher erneut gemeinsame Sache: Der Fernsehturm Berlin, das höchste Gebäude der Hauptstadt, und ALBA BERLIN, der erfolgreichste deutsche Basketballclub der letzten zehn Jahre mit den wohl längsten Sport ...

Berliner Fernsehturm gibt allen Berlinern 20 % Rabatt ...

Berlin von oben mit einem Rundumblick von 360 Grad, das ist immer wieder ein großes Erlebnis: Brandenburger Tor, Unter den Linden, das Regierungsviertel, der Alexanderplatz und vieles andere mehr aus der Vogelperspektive. Der Berliner Fernsehturm là ...

Alle Meldungen von Berliner Fernsehturm