PresseKat - Kopfschmerz und Migräne mit neuer Behandlungsmethode angehen

Kopfschmerz und Migräne mit neuer Behandlungsmethode angehen

ID: 194260

Ein interdisziplinäres und integriertes Behandlungskonzept für Kopfschmerz- und Migräne-Patienten wird erstmals vom 28.05. bis 30.05.2010 in Berlin vorgestellt.

(firmenpresse) - Das Berliner Therapeuten-Duo Stefan Datt (Physiotherapeut) und Boris Kollek (Diplompsychologe) hat eine neuartige interdisziplinäre und integrierte Behandlungsmethode entwickelt, die Kopfschmerz-Patienten neue Hilfe verspricht. Mit einer Mischung aus physiotherapeutischen Interventionen, Griffen und Bewegungsabfolgen sowie durch psychologische Techniken und Entspannungstraining, kann direkt und indirekt Einfluss auf das individuelle Schmerz-Erleben ausgeübt werden.

Das Behandlungskonzept gegen den Kopfschmerz wird den Patienten in Workshop-Form an einem Wochenende vermittelt und versteht sich als ergänzende Maßnahme zu konservativen Behandlungsmethoden gegen Migräne und starkes Kopfweh. Insofern halten die beiden Schmerz-Experten regen Austausch zu relevanten Schwerpunkt-Kliniken und Schwerpunkt-Praxen.

So wird beispielsweise eine Vortragssequenz mit Fachärzten aus der Neurologie in den Workshop integriert. "Wir können bei einem so komplexen Krankheitsbild wie dem Kopfschmerz nicht auf alle Fragen Antworten finden und binden daher auch Experten anderer Fachdisziplinen in unsere Workshops ein", so Dipl.-Psych. Kollek. Datt und Kollek verfügen über langjährige Praxiserfahrungen im Umgang mit Schmerz-Patienten. "Mit den Jahren habe ich festgestellt, dass den Migräne-Patienten durch die manuelle Behandlung an den relevanten anatomischen Strukturen sehr effizient geholfen werden kann. Durch die Verbindung mit der Schmerzpsychologie wird die Behandlungmethode optimiert und abgerundet", so der Physiotherapeut Datt.

Das gemeinsame Behandlungskonzept für Körper und Geist entstand eher "zufällig" aus einem kollegialen fachlichen Gedankenaustausch zwischen Datt und Kollek über Migräne und zeigt einmal mehr, dass Eins plus Eins doch mehr als Zwei ergeben kann.

Die Verbindung migräne-therapeutischer Ansätze nach Bernhard Kern und psychologischer Interventionen in Anlehnung an das Marburger Schmerzbewältigungs-Programm nach Basler & Kröner-Herwig bilden eine optimale Unterstützung zur aktiven Beeinflussung des individuellen Schmerzerlebens. Im Ergebnis kann dies zu einer deutlichen Verbesserung bis hin zum Verschwinden der Schmerz-Symptomatik führen. Es handelt sich um wissenschaftlich erprobte Verfahren aus der Physiotherapie, der Psychologie und der Schmerzforschung, die durch langjährige positive Behandlungserfolge bestätigt wurden.





Datt und Kollek wollen die medikamentöse Schmerzbehandlung bei Kopfschmerzen nicht verteufeln - im Gegenteil, es sollte niemand unnötig leiden. Allerdings haben sie festgestellt, dass ihre Patienten immer weniger Anlass haben, zu Schmerzmitteln zu greifen und so ihren Organismus schonen können. Eine Grundregel der gemeinsamen Arbeit, so die beiden einstimmig: "Immer am Wohlbefinden entlang!"

Einen kostenfreien Infoabend zu dieser Behandlungsmethode wird es am 28. Mai 2010 um 20 Uhr in Berlin, Weimarer Str. 29, geben. Weitere Informationen zum Kopfschmerz-Workshop und Migräne-Workshop in Berlin sind im Internet abrufbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Physiotherapie-Praxis Czech & Datt bietet in zwei Niederlassungen in Berlin Wedding und Berlin Charlottenburg Behandlungstechniken zu den Kernthemen der klassischen Physiotherapie an. Dazu zählen die Osteopathie ebenso wie Massage, Lymphdrainage und Therapien gegen Kopfschmerzen und Migräne.

Das TransferTeam ist eine in Berlin ansässige Personal- und Organisationsberatung, die u.a. auch Gesundheitsthemen wie Stress und Kopfschmerz in ihrem Produktportfolio anbietet. Das TransferTeam ist ein bundesweit agierendes Netzwerk hochqualifizierter und erfahrener Kooperationspartner aus dem Bereich der Personal- und Organisationsberatung sowie aus dem Gesundheitswesen. Hier wird Know-How sowohl hinsichtlich der Sozial- (Soft-) wie auch der Fachkompetenzen (Hard-Skills) transferiert.



Leseranfragen:

Physiotherapie-Praxis Renate Czech & Stefan Datt GbR
Herr Stefan Datt
Osloer Straße 109
13359 Berlin
Tel: 030 4943004
info(at)praxis-czech-datt.de



PresseKontakt / Agentur:

Physiotherapie-Praxis Renate Czech & Stefan Datt GbR
Herr Stefan Datt
Osloer Straße 109
13359 Berlin
Tel: 030 4943004
info(at)praxis-czech-datt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leben in Einklang mit Deinem Körper, Entspannung und Stressabbau durch autogenes Training Das neue Buch von Dr. Udo Baer
Bereitgestellt von Benutzer: action3227
Datum: 28.04.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194260
Anzahl Zeichen: 3249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Stefan Datt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4943004

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kopfschmerz und Migräne mit neuer Behandlungsmethode angehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Physiotherapie-Praxis Renate Czech & Stefan Datt GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Physiotherapie-Praxis Renate Czech & Stefan Datt GbR